Einzelnen Beitrag anzeigen
  #114  
Alt 11.05.2008, 22:42
gast-20100125
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Richard Burton Beitrag anzeigen
Ist nicht dein Ernst... gerade 1976/1977, wo er, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, aus dem letzten Loch pfiff?

Wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig: Ich habe geschrieben:
wenn er in Form war...

Ja, das ist meine Meinung. Seine Stimme war zu diesem Zeitpunkt sehr ausgereift und was er mit dem "Instrument" Stimme gemacht hat, war sagenhaft. Er hatte einen grösseren stimml. Umfang und sehr viel Ausdruckskraft.

Musikprofessor Gregory Sandows von der Columbia University sagte in einem Interview: Ich weiss nicht, ob jemand versucht hat, Presleys Gesang mit klassischen Begriffen zu beschreiben. Er singt wirklich sehr gut. Man beachte zuerst und vor allem den Umfang seiner Stimme. Ich denke, man muss ihn als lyrischen Bariton bezeichnen, mit aussergewöhnlichen hohen und unerwartet tiefen Tönen. Aber wichtig ist bei Elvis Presley nicht so sehr, wie hoch oder tief seine Stimme reicht, sondern hauptsächlich ihr Schwerpunkt. Nach diesem Maßstab ist Presley beinahen Tenor, Bariton u. Bass zugleich. Er hat die aussergewöhnlichste Stimme, die ich je gehört habe ( The Village Voice 77)