Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 02.05.2008, 10:06
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn ich darüber nachdenke, hätte ich allenthalben versucht, Elvis dahingehend zu bewegen, auch beim Abmischen und Mastern anwesend zu sein. Wie wir heute wissen, hat er sich ja öfters lautstark beschwert, wenn er das Endprodukt zum ersten Mal hörte. Da kann man nur sagen, selber schuld, denn ein Künstler, dem etwas daran liegt, wie die fertige Platte klingt, wirft nicht nach dem letzten gesungenen Ton die Studiotür hinter sich ins Schloss und ward nie mehr gesehen, sondern sitzt auch bei der Mixdown-Session und beim Mastering mit dabei und greift ein.

Etliche Aufnahmen von Elvis enthalten Fehler, meist nur kleinere, mitunter aber auch derbe Klopper. Wenn er einen solchen fehlerbehafteten Take als Master auserkören hätte, hätte ich vorsichtig nachgefragt, ob er nicht noch einen Take versuchen oder die fehlerhafte Stelle ausbessern möchte. Hätte er das verneint, hätte ich es dann aber auch dabei belassen.

Auf jeden Fall hätte ich bei den Overdubs mehr Sorgfalt walten lassen. So derbe Fehler wie bei "Patch it up" oder "Mary in the morning" wären wir (hoffentlich!) nicht passiert.