Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 25.02.2008, 14:42
Danny Danny ist offline
Kennt sich hier aus
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 69
Danny Renommee-Level 2%
Ich bin in einer Kneipe aufgewachsen, mein Vater war Fan der Edgar-Wallace-Verfilmungen, so bin ich schon früh mit dem Hexer oder der Galgenhand aus der Bande des Schreckens in Berührung gekommen. Ebenfalls früh (mit 10 oder so) habe ich die ersten beiden Dracula-Filme mit Christopher Lee kennen und fürchten gelernt. Wir wohnten in einem recht alten Haus und ich musste in meiner Freizeit auch im Betrieb mithelfen und in der Kneipe den Bestand der Flaschen immer wieder auffüllen. Die Getränkeflaschen lagerten alle im Keller. Das war ein sehr grosser Keller, mit schummriger Beleuchtung, Spinnweben an der Decke und mehreren Räumen mit dunklen Nischen. Nach jedem Wallace- oder Dracula-Film weigerte ich mich dann wieder tagelang in den Keller zu gehen. Auch hatte ich öfters mal schlechte Träume. Schauen wollte ich sie trotzdem immer wieder.


Mit 14/15 schauten wir bei einem Kumpel zuhause Splatterfilme, VHS und Videotheken waren gerade in Mode gekommen. Wir tranken Bier und rauchten Dope, und schauten u.a. "Freitag der 13, den 1.". Dummerweise führte der Nachhauseweg durch einen Wald. Wir waren zu zweit unterwegs und machten uns gegenseitig Angst, schlussendlich sind wir aus dem Wald gerannt.

Seither bin ich abgestumpft, was Filme betrifft. Ich kann mir wirklich alles anschauen, ohne irgendwelche Ängste zu bekommen. Was ich allerdings irgendwie auch ein bisschen schade finde...