Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 12.11.2005, 15:39
Benutzerbild von griefchen
griefchen griefchen ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 4.729
griefchen Renommee-Level 6%griefchen Renommee-Level 6%griefchen Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Genau so ist es, griefchen!
Madonna ist nie stehen geblieben während ihrer inzwischen über 20jährigen, überaus erfolgreichen Karriere im Musikgeschäft.
Wenn man sich durch ihre Alben hört, dann ist dieser künstlerische Reifeprozess nicht zu überhören. Immer wieder hat sie neue Stilelemente ausprobiert, hat sich angesagten Trends nicht verschlossen wie andere etablierte Stars und arbeitet stets mit den Top-Leuten der Branche zusammen (Produzenten, Tänzer etc.), und das macht sich halt bezahlt.
Ihre Musik mag manch einem zu glatt poliert, zu professionell klingen, doch wenn ich mal einen Blick auf ihren Single-Katalog werfe (darunter auch 1993 eine Elvis-Cover-Version namens "Fever"! ), dann ist da kaum eine Niete zu erkennen. Einfach nur tolle Pop-Songs im zeitgenössischen Soundgewand, die entweder gute Laune machen (True Blue, Cherish), ins Herz gehen (Crazy For You, Live To Tell, Take A Bow, Drowned World/Substitute For Love) oder einfach Tanzlust wecken (Deeper And Deeper, Beautiful Stranger, Music, American Life).
Und wer jetzt meinen könnte, dass das doch recht oberflächlich sei, dem sei Live Aid (1985) oder Live Eight (2005) in Erinnerung gerufen, wo die einzig legitime Queen of Pop (das habe ich jetzt einfach mal so beschlossen! auch ihr soziales Engagement unter Beweis stellte.
What moore can I say?

Hervorragend auseinander genommen und wie immer 100% richtig