Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.11.2005, 00:15
Benutzerbild von epe
epe epe ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 1.402
epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%
Song List

IM 9 x
See See Rider / I Got a Woman / Amen /Love Me / Tryin' to Get to You / All Shook Up / Steamroller Blues / Teddy Bear / Don't Be Cruel / Love Me Tender/ Medley: Long Tall Sally, ,Whole Lotta Shakin' Goin' On, Mama Don't Dance, Jailhouse Rock, Hound Dog / Fever / Polk Salad Annie / Why Me Lord / How Great Thou Art / Suspicious Minds / Blueberry Hill / I Can't Stop Loving You / Help Me / An American Trilogy / Let Me Be There / My Baby Left Me / Lawdy Miss Clawdy / Funny How Time Slips Away / Can't Help Falling in Love

Fast alles, was Elvis 1974 zu bieten hatte, noch dazu vergleichsweise rockig.



KCB 7 x
See See Rider / When My Blue Moon Turns To Gold Again - Blue Christmas / I Got A Woman - Amen / Love Me / Trying To Get To You / All Shook Up / Love Me Tender / Hound Dog / Fever / Polk Salad Annie / Why Me Lord? / Suspicious Minds / I Can't Stop Loving You / Help Me / Bridge Over Troubled Water / Let Me Be There (with reprise) / Funny How Time Slips Away (with reprise) / Big Boss Man / Steamroller Blues / Can't Help Falling In Love

Ein fairer Song-Mix, mit Bridge Over Troubled Water und dem seltenen Anfang.



Performances und Highlights:

IM 8 x
Elvis ist gut gelaunt, singt konzentriert und erstklassig. Die Band spielt auf dem Punkt. Alle Darbietungen sind durchgehend Klasse! Dass das Konzert trotzdem für meinen Geschmack auf dieser CD nicht richtig gut ´rüberkommt liegt wahrscheinlich nur am Sound (siehe unten), nicht an den Künstlern. Andererseits reicht Elvis 1974 stimmlich nicht an 1970, 68 oder 75 heran.



KCB 6 x
Elvis bei bester Laune, das wird schon am Anfang deutlich. Nach See See Rider ein Zwiegespräch mit dem Publikum („I love you“, „I love you too, honey“ (twice), Gelächter, immer wieder versucht Elvis mit „Well, well, well“ I Got A Woman anzustimmen, ihm fallen jedoch nicht die rechten Verse ein. Wieder Gelächter. Er habe soooo viele Songs, die immer gleich anfingen, so Elvis, da sei es halt schwer, immer den richtigen zu finden. Dann wählt er „when my blue moon ..“ – die Band geht mit, doch Elvis foppt sie: es wird nur ein oneliner (schon 1968 hatte er den Text dieses Songs im Comback Special nicht parat), Elvis wechselt zu Blue Christmas „in July“, wie er zum Schluß den Song textlich abwandelt (es ist allerdings Juni).
Elvis spielt viel mit den Texten. Stimmlich bietet er überwiegend durchschnittliche Interpretationen. Hound Dog „rotzt“ er nur dahin. An diesem Abend ist ihm der Spaß (für sich?) wichtiger als die Interpretationen. Ausnahme: Bridge Over Troubled Water, das Highlight des Concerts. Eine der besten Interpretationen dieses Songs. Help Me, Why Me Lord, Tryin To Get to You gelingen ihm auch überdurschnittlich. Help Me kündigt er an: “ Ich habe eine neue Single, die eine Seite heißt: If You Talk in Your Sleep, die andere: Make Sure Your´e Not Alone".

Für den Spaß an der Freud und "The Bridge": 6 Punkte