Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 09.09.2007, 11:50
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
Tja, und selbst WENN der gute Onkel Ernst etwas in die Richtung finden würde, käme es immer noch auf den Preis an
Denn auch das BMG/Sony-budget ist nicht unbegrenzt
..tja do ist es !!


Zitat:
Vor wenigen Tagen tauchte im Internet eine Information zu den in den nächsten Monaten erscheinenden neuen FTD-Ausgaben auf. Heute hat uns Ernst Jorgensen persönlich den aktuellen FTD-Newsletter übermittelt und somit die seit Tagen mehr oder weniger bekannten Informationen bestätigt:

Der Oktober, der sonst immer ein klassischer Neuerscheinungstermin zumindest einer (1) Veröffentlichung war, muss diesmal OHNE neue FTD-Titel auskommen.


Im November (ohne genaue Datierung) erscheinen zwei Titel; ein Classic Album, nämlich POT LUCK (als 2CD Ausgabe) und ein Soundtrack-Album, nämlich GIRLS, GIRLS, GIRLS (als 1 CD Ausgabe). Beide Alben sollen soundtechnisch von Vic Anesini and Sebastian Jeansson bearbeitet werden bzw. worden sein, und sollen "better than ever" klingen.


Ernst und Roger (Semon), die beiden FTD-Masterminds betonen sich bemühen zu wollen im Jänner 2008 die "normale" Veröffentlichung laut Plan ein zu halten, geben aber bereits JETZT bekannt, dass es durchaus auch Februar werden könnte. Titel oder Thema einer oder mehrerer solcher VÖ´s stehen noch nicht fest - sollen aber etwa Mitte bis Ende Oktober verlautbart werden.

Der Newsletter enthält auch einiges an Zeilen die Hintergrundinfo zu den ja tatsächlich oft vorkommenden Verspätungen in den Veröffentlichungsangaben einzelner FTD CDs. Damit scheint ziemlich klar, dass sich hier das "kleine" FTD-Label im Distributionsprozess gegen "größere" Labels oder auch Produktionen mit höheren Auflagen und Prioritäten durch zu setzen hat. Und dass Ernst und Roger wie fast jedes andere Unternehmen natürlich auch ein großes Auge darauf werfen, das Thema "Kosten senken" ein zu halten.
Alles in allem nicht unbedingt der am positivsten klingende Newsletter der letzten Zeit. Wir hoffen jedenfalls, dass die erfolgreiche Zeit der FTD-Serie noch lange anhält!

Quelle: www.ftdelvis.com
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__