Einzelnen Beitrag anzeigen
  #102  
Alt 23.07.2007, 16:33
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stutz71 Beitrag anzeigen
Da empfehle ich dir mal das 'Projekt Weltethos', begründet von Hans Küng. Dieser sagt, dass eine Annährung auf religiöser Ebene niemals gelingen wird und auch gar nicht gelingen muss. Wo man sich näherkommen kann, ist die Ebene der Ethik, die in fast allen Religionen ähnlich ist.
Küng ist okay.
"
Für Küng haben alle Weltreligionen bedeutende Gemeinsamkeiten, die sich mit einer goldenen Regel umschreiben lassen: "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg´ auch keinen anderen zu."
Alle Weltreligionen einte:
- eine Überzeugung von der fundamentalen Einheit der menschlichen Familie, von der Gleichheit und Würde aller Menschen;
- ein Gefühl für die Unantastbarkeit des Einzelnen und seines Gewissens;
- ein Gefühl für den Wert der menschlichen Gemeinschaft;
- eine Erkenntnis, dass Macht nicht gleich Recht ist, dass menschliche Macht nicht sich selbst genügen kann und nicht absolut ist;
- der Glaube, dass Liebe, Mitleid, Selbstlosigkeit und die Kraft des Geistes und der inneren Wahrhaftigkeit letztlich größere Macht haben als Hass, Feindschaft und Eigeninteressen;
- ein Gefühl der Verpflichtung, an der Seite der Armen und Bedrückten zu stehen gegen die Reichen und die Bedrücker;
- tiefe Hoffnung, dass letztlich der gute Wille siegen wird. ..."

http://www.bio-event.de/weltethos.htm