Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 26.05.2007, 08:54
Benutzerbild von RADER
RADER RADER ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Coburg
Beiträge: 2.900
RADER Renommee-Level 18%RADER Renommee-Level 18%RADER Renommee-Level 18%RADER Renommee-Level 18%RADER Renommee-Level 18%
s7/5 - eine seltsame Mischung aus diese beiden Varianten. s7/5 macht deutlich, dass diese Variante Merkmale beider Etikettenkennzeichnungen enthält. Man muss die 7 zuerst nennen, weil es erst mit s7 keine Tri-Einkerbungen mehr gab. Diese Pressungen können erst ab 1961 entstanden sein. Manche bezeichen diese Variante auch als s8.
Als Wolfgang Kühnel und ich 1985 die erste Elvis Rillen Revue schrieben, war uns lediglich ein solches Exemplar bekannt. Wir vermuteten eine Fehlpressung oder einen Einzelfall. Inzwischen sind aber doch noch einige Singles aufgetaucht. Wir kennen die 6363, 6637, 6640 und die 7740. Es könnten aber auch noch weitere Singles existieren. Es sind demnach alles Wiederveröffentlichungen, für die vermutlich Restetiketten verwendet wurden.
__________________
http://www.elvisnachrichten.de/image.php?u=162&type=sigpic&dateline=1170014489
Das Magazin - www.goldenboyelvis.de

Geändert von RADER (10.06.2013 um 11:13 Uhr)