Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 02.04.2007, 23:06
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von LoopmanX Beitrag anzeigen
da die dinger home-made sind, gehe ich mal davon aus, das sie nicht CSS verschlüsselt sind. theoretisch könntest du die dateien dann auch auf dateiebene im explorer/arbeitsplatz kopieren.
auf der dvd sind 2 ordner, video_ts und audio_ts. die daten sind in dem video_ts ordner drin. du musst die komplette struktur kopieren, also auch die ordner - auch den leeren audio_ts (gibt player die laufen ohne den ordner nicht)!
für CSS verschlüsselte dvds benutzt man dvd-decrypter (google)

generell denke ich aber, das einfach dein laufwerk mit den medien probleme macht. kommt öfters vor, das ältere laufwerke z.b. mit dvd-r nicht gut klar kommt, aber dvd+r anstandslos liest (oder umgekehrt). speziell mit billig-rohlingen gibt es hier immer wieder probleme.
wenn du also 2 laufwerke hast, in beiden testen. im notfall zum nachbarn/bekannten/freund gehen und dort testen.

ausgelesene dvds kannst du dann ganz normal wieder auf eine neue dvd±r brennen. diese kann dann zumindest der brenner ohne probleme wieder lesen ;)

die ausgelesene ordnerstruktur können dann auch aktuelle software-dvd-player wiedergeben.
Naja, ich habe es auch auf meinem neuen Laptop probiert, Fehlanzeige...aber ich werde trotzdem mal den Versuch machen und das so kopieren wie Du es beschrieben hast..vielleicht hab ich ja Glück..ich probiere dies mal mit einer DVD aus..danke für den guten Tip!