Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 19.02.2007, 02:08
Benutzerbild von Girlhappy
Girlhappy Girlhappy ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 1.101
Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%
Elvis wird natürlich auch von Parker sowie Repräsentanten der "Pacific War Memorial Commission" begrüßt.

Elvis wird dann, begleiet von einer motorisierten Eskorte der Polizei von Honolulu und der Armed Military Police, zum Hawaiing Village Hotel gefahren, wo er in der 14. Etage das Zimmer mit der Nummer 1404 bewohnt.

Auch hier vor dem Hotel wird er von ca. 200 Fans begrüßt und während der nächsten 2 Wochen versuchten Fans auf jede mögliche Art Zugang zu dieser Etage zu bekommen, die rund um die Ihr von Sicherheitskräften und Leibwächtern abgeriegelt ist.

So versucht man z.B. verkleidet als Hauspersonal, als Putzfrau oder als Übergringer wichtiger Post, die nur persönlich abgegeben werden darf, näher an Elvis heranzukommen.

Gegen 15.45 Uhr erscheint ein etwas verschlafen wirkender Elvis zur einberaumten Pressekonferenz im Carousel Room des Hotels, gekleidet mit blauer Jacke, dunkler Hose und lavendelfarbigem Hemd.

Er wird von der anwesenden Presse, Schülervertretern von 27 Schulen der Insel sowie Vertretern der Memorial Commission begrüßt und die 18jährige Norma Roffman hängt ihm den für Hawaii typischen Blumenkranz um.

Elsiv sagt in der Pressekonferenz unter anderem, dass er bis 1965 11 Filme drehen wird und in zwei Tagen mit den Dreharbeiten zu dem Film "Blue Hawaii" beginnt. Auf die momentane Weltlage angesprochen sagt er: "I'm in the standby reserve they could call me up in an emergency".

Nach weiteren Reiseplänen gefragt sagt er, dass er wohl genre nach Südafrika zu einer Büffeljagd reisen würde. Da er Träger des schwarzen Gürtels in Karate ist, sagt er, dieses während der Militärzeit begonnen zu haben. (Elvis nahm während der Militärzeit in Deutschland bei einem deutschen Karatelehrer Unterricht).

Von der War Memorial Commission wird er ausgezeichnet und mit Plakette und Urkunde zum "Honorary Member Of The Pacific War Memorial" gemacht. Colonel Parker berichtet, wie die ganzen Aktivitäten und die am Abend stattfinde Show zustande gekommen sind und auch der Colonel wird zum "Honorary Admiral Of The Navy" befördert.

Durch die Presse und über Radio wird schon seit längerer Zeit von dem Auftritt berichtet, denn shon am 12. 1. 1961 ist ein längerer Artikel im "The Honolulu Advertiser". Am Sonntag, dem 19. März wird eine halbstündige Aufzeichnung über 13 Radiostationen der zu Hawaii gehörenden Inseln ausgestrahlt, in denen Vertreter der Marine, Vorsitzender der War Commission sowie Elvis zu Wort kommen.

In dieser Sendung wrden folgende Gospels von Elvis gespielt: "Take My Hand Precious Lord", "I Believe In The Man In The Sky", "It Is No Secret", "Milky White Way", "My Jesus Knows", "I Believe" und "Peace In The Valley".

Gesendet wird dies über folgende Sender: (Angabe mit Uhrzeit der Ausstrahlung):

KHVH- 7.30; KLEI - 8.30; K-POI - 9.00; KORL - 9.30; KNDI - 10.00; KAIM - 10.30; KOHO - 11.00; KAHU - 11.30; KULA 13.00, KOOD - 13.30; KGMB - 14.00; KIKI - 15.30; KGU - 17.00 Uhr. Einige Sender wiederholen dieses Programm. Colonel Parker hat diese gesamte Sendezeit persönlich bezahlt und sieben der Radiostationen geben den Betrag später als Spende wieder zurück.
Diese Sendung wird auch über die Militärsender der AFN (Armed Forces Radio Network) ausgestrahlt und bis auf das Festland der USA gesendet.