Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 05.01.2007, 00:38
Benutzerbild von epe
epe epe ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 1.402
epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%
1) Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass Elvis in der Aloha Show wesentlich dicker war als 1970. Elvis war im Frühjahr 1972 schon wesentlich dicker als 1970, was sich bis in den Herbst/Winter wohl steigerte (wenn ich mich an einige Fotos erinnere). Zu Aloha war er auf Grund einer Abmagerungskur wieder rank und schlank.

Im Vergleich zum Frühjahr 1972 war er nicht so bläßlich sondern vielleicht sogar unnatürlich braun (geschminkt?). Vielleicht kommt daher Dein Eindruck, er sähe in Aloha schlechter aus.

2) Ich finde auch, das Elvis im Januar 73 erstklassig gesungen hat, jedoch war seine Stimme meinem Eindruck nach verglichen mit den drei Jahren davor, nicht recht auf der Höhe. Trotzdem ist die Show in 5.1. Sound auf der DVD immer wieder ein Genuß.

3) Ich vermute, dass die wenigeren Bewegungen Absicht gewesen sind (modifiziertes Showkonzept)

1.: Elvis sollte für 1 Mrd. Menschen massenkompatibel sein, dazu gehört auch, dass Kanten (wie wilde Becken-Bewegungen) abgeschliffen werden müssen.

2.: Es wird auch in Elvis´ Sinn gewesen sein, denn er konnte sich einem Massenpublikum präsentieren, die ihn als erstklassigen Entertainer erlebten, auch ohne körperlichen Höchsteinsatz zu zeigen. Elvis muß sich auch gedacht haben, dass er die Shows von 70. 71. 72 nicht bis in höhere Alter durchziehen konnte. So wurden die Erwartungen der Konzertgänger schon einmal in eine andere Entertain-Richtung gelenkt. (Vielleicht auch ein Grund dafür, dass der "späte" (müde) Elvis trotzdem immer volle Säle hatte).

4) Elvis scheint mir zu Beginn der Show sehr, sehr nervös gewesen zu sein.
Könnte mir gut vorstellen, dass da einige Beruhigungspillen eingeworfen waren.

epe