Thema: Diskussion Elvis+Martin Luther King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 02.01.2007, 22:55
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Rev.Gerhard Beitrag anzeigen
das seh ich anders. Elvis hat sich sehr wohl mit den Texten seiner Songs auseinandergesetzt und identifiziert. Und niemals hätte er "If I can dream" so leidenschaftlich gebracht, wenn er nicht auch was damit hätte "sagen" wollen.
ich habe gelesen, elvis hätte gerade wegen der texte von "if i can dream" und "in the ghetto" bedenken geäußert (zu explizit, nicht seine art von songs etc.) und sich vor allem aufgrund der musikalischen stärke der songs überzeugen lassen, sie aufzunehmen.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)