Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.08.2005, 22:23
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Polizeiaufgebot vor Graceland

Als ich kürzlich etwas recherchierte, fiel mir wieder eine alte Ausgabe des Magazins "Bringin` It Back" (Nr. 7 vom März 1994) in die Hände, und darin entdeckte ich eher zufällig einen bisher übersehenen Augenzeugen-Bericht über einen berühmt-berüchtigten Graceland-"Besuch" der anderen Art...
Unter dem Titel "Vor den Toren von Graceland" schildert Julia Butler folgende brisante Begebenheit aus dem Jahr 1976:

"(...) Mein nächster Besuch fand anläßlich meiner Reise zu Elvis` letzten Vegas-Auftritten statt. (...) Wir kamen am 22. November 1976 um 9 Uhr abends in Memphis an.
Wir brachten eine riesengroße, eingerahmte Weihnachtskarte mit den Unterschriften aller Mitglieder unseres Clubs mit, die wir nach Graceland "zustellen" wollten - und wir hofften sehr, daß Elvis sie sehen würde.
Als wir unser Hotel erreichten, wartete bereits die Botschaft eines anderen Fans, der uns mitteilte, daß Elvis noch immer zu Hause war und daß wir so schnell wie möglich nach Graceland kommen sollten - was wir, samt unserer Karte, auch taten. Billy Smith nahm sie schließlich mit ins Haus und versprach, sie so zu plazieren, daß Elvis sie sehen würde.



Der "Tatort": das Music Gate an der Einfahrt zu Graceland am Elvis Presley Boulevard in Memphis.

(...) Wir ließen uns im Wärterhäuschen nieder, vertrieben uns die Zeit mit ein paar amerikanischen Fans und Harold Lloyd.
Um etwa 3 Uhr 15 morgens hörten wir ein lautes Krachen, das von den berühmten Music Gates kam! Wir rannten nach draußen und sahen, daß sie ein Auto gerammt hatte - und der Fahrer war niemand anderer als Jerry Lee Lewis! Harold eilte zu ihm, um nachzusehen, was denn eigentlich passiert sei. Jerry Lee schrie herum und verlangte nach Elvis. Urplötzlich zog er einen Revolver und brüllte Harold an, Elvis auszurichten, daß er hier sei. Er fuchtelte mit der Waffe herum, also flüchteten wir schleunigst in den Schutz des Wärterhäuschens. Wir konnten es nicht glauben - es schien unwirklich, fast wie ein Krimi im TV.
Auch Herold war zurückgelaufen, holte sich seine eigene Waffe und telefonierte zum Haus und mit der Polizei. Nach wenigen Minuten waren drei Polizeiautos und zwei Hundewagen da. Sie holten Jerry Lee aus seinem Auto.
Wir alle betrachteten die Szene vom Häuschen aus. Auf einmal läutete das Telefon und Teresa wollte an den Apparat gehen, weil Harold beschäftigt war. Im letzten Moment kam er aber herein und übernahm das Gespräch - es war Elvis am anderen Ende! Er wollte wissen, was genau vorgefallen sei, denn er hatte die Szene über die Sicherheitskameras mitverfolgt. Wäre Herold nicht gekommen, hätte Teresa mit Elvis telefoniert!



Endstation Polizeirevier: Der "Killer" nach seiner Festnahme vor Graceland.

Mittlerweile hatte die Polizei Jerry Lee Lewis abgeführt und Reporter waren eingetroffen. Wir befanden uns wieder draußen auf der Straße und wurden vom lokalen Fernsehen interviewt. Mein erster und einziger TV-Auftritt wurde noch am selben Tag ausgestrahlt.
Nach all der Aufregung verließen wir Graceland um etwa 5 Uhr 30 morgens und gönnten uns nach fast 48 Stunden ohne Schlaf ein wenig Ruhe. (...)"


Tja, stelle mir gerade vor, wie Elvis die Ereignisse oben in seinem Schlafzimmer an den Monitoren verfolgt, im Morgenmantel und Pantoffeln ins Büro zum Waffenschrank eilt, seine berühmte "Dirty-Harry-Bleispritze" und für alle Fälle seinen Deputy Sheriff-Stern greift, die große Haupttreppe hinunter stürmt und...

Naja, zum Glück waren ja die Cops rechtzeitig am Ort.