Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.08.2006, 18:26
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, ich finde beide CDs ziemlich uninteressant und habe sie vielleicht einmal quer gehört und das war's dann auch. Spring Tours hat so ziemlich die widerlichste Artwork, die ich jemals bei einer CD gesehen habe, und einen bescheidenen Sound, bei Spring Tours nervt mich das miese Editieren/Mastering, der teils miese Sound, der billige Stereo-Effekt.

Performance-mäßig bringen beide CDs kaum etwas bzw. nichts, was Elvis irgendwie zur Ehre gereichen würde, insofern:
Sorry, aber ich glaub da übertreibst Du ein wenig!
Jedem sein (Hör-)Geschmack, aber so desaströs sind die Scheiben auch objektiv betrachtet nicht!

Schon allein das Artwork der Spring Tour, also ich weiß nicht welche CD's Du so zu Hause hast, aber ich kenne bei weitem schlechtere.
Allein in Sachen FTD fallen mir da spontan Takin' Tahoe oder die Closing Night ein!
Der Sound ist allemal ok. Aber gut, als wenn Du halt Suoundfetischist bist und mit den Ohren stets halb in der Anlage hängst, dann mag da hier und da sicher eine Tonschwankung aufgrund des Abmischens entstanden sein.

Dass Elvis nunmal insbesondere im Frühjahr 1977 nicht mehr seine allerbesten Performances gegeben hat, nun, dafür können die FTD-Jungs leidlich wenig. Ein vollständiges Konzert egal ob Frühjar 1977 oder Mai/Juni 1977 ist vielleicht interessanter für die Sammlung, bietet jedoch kaum inhaltliche und abwechlungsreiche Highlights, als die schon allseits bekannten Sachen.