Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.08.2006, 08:05
edoep edoep ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 2.642
edoep Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Mike Beitrag anzeigen
[OT]Okay, ist schon uralt. ...
Das alles kommt von "Chart-King"
ein klaerendes wort: also...

1/ die nachricht ist neu - und auch wieder nicht.

2/ sie stimmt - und auch wieder nicht.

tatsaechlich ist der fall erneut in den medien, inkl. der 'washington post', die ja kein provinzkaeseblaettchen ist....

alt ist, dass geller & co klagen wollen.

neu ist, dass sie es nunmehr tun koennen. denn - guckt ihr anderen thread* zu diesem thema - bevor die ankuendigung in die tat umgesetzt werden konnte, musste erst ein gericht ueber die verbindlichkeiten und aktiva des besitzenden ehepaares (inzwischen: ex-ehepaares) entscheiden. die beiden hatten offensichtlich bei eroeffnung des insolvenzverfahrens fragwuerdige bis unzutreffende angaben ihren glaeubigern gegenueber gemacht.

es war also eine formalitaet, sprich: ein positiv auszufallender gerichtsbescheid, die der umsetzung der geller'schen ankuendigung in die tat im wege stand. der richter haette betreffend einer wiedereroffnung des insolvenzverfahrens auch negativ bescheiden koennen, dann haette herr geller zwangslaeufig mit dem ofenrohr ins gebirge geschaut.

sofern ich die zeit dazu finde, uebersetze ich teile eines aktuellen gut recherchierten berichtes aus einer annerkannten publikation (also z.b. der post).

somit stimmt die 'neuigkeit' des 'chart-king' - es hat sich was getan. und sie stimmt auch wieder nicht - denn was er als 'neu' verkauft, ist ein ziemlich alter hut, da er die hintergruende nicht annaehernd sauber erlaeutert.

* ihr habt das alle wieder mal nicht gelesen, seinerzeit , gebt es zu .

hier die betreffenden passagen aus dem seinerzeitigen CNN-bericht:

die alten eigentuemer mussten kuerzlich vor gericht ihre schulden und besitztuemer offenlegen, da sie bankrott anmelden mussten. sie beinhalteten das haus in der liste der aktiva (als 'anlagegut'), das zustaendige gericht anerkannte dies nicht. es ist nicht ausgefuehrt, inwiefern es abgelehnt wurde. entweder wurde der veranlagte wert der hoehe nach nicht anerkannt, oder alternativ koennte das haus mit hypotheken etc. belastet oder unter / ueber wert verkauft worden sein sein. details hierzu gibt es gewiss zu gegebener zeit.

aus diesem grund denkt der zustaendige insolvenzverwalter derzeit darueber nach, den fall neu eroeffnen zu lassen, woraufhin das zustaendige gericht alle kuerzlichen transaktionen der verkaeufer als unwirksam und nichtig deklarieren koennte - dies koennte den verkauf des hauses mit einschliessen. inwieweit uri geller dann quasi automatisch einen zuschlag bekaeme aufgrund der EBAY-auktion, oder ob er dann ganz regulaer neu in kaufverhandlungen treten muesste, muessen wir abwarten.


https://www.elvisnachrichten.de/show...ghlight=geller

Geändert von edoep (23.08.2006 um 08:07 Uhr)