Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 20.08.2005, 20:27
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von thetifcat
Hmmmmmm.... weißt Du ich habe für die ABBA Jungs gestimmt. Obwohl die Band nicht zu meinen Favoriten gehört. Aber objektiv gesehen sind sie genial. Dass ist auch ein Grund dass es von ABBA nicht soviele Imitatoren gibt wie von den Beatles. Darüberhinaus haben die beiden auch weit über ABBA hinaus, absolute geniale Musik geschrieben. Wenn man sich mit Musikern unterhält, erfährt man immer dass die die Finger von den Abba Songs lassen. Stones und Beatles werden viel öfters gecovert.... aus guten Grund. Also meinen Respekt haben die Jungs. Aber geschmäcker sind halt verschieden. Und hättest Du Leiber/Stoller mitdabeigehabt hätte ich die subjektiv gewählt.
Genau aus diesen Gründen habe ich noch immer keine Entscheidung treffen können, und obwohl ich erklärter Stones-Fan bin, tendiere ich wie Du zu ABBA. Ich glaube auch, dass die beiden Songwriter aus Schweden total unterbewertet werden, da man mit ABBA primär sogenannte Schnulzen wie "I Do I Do I Do I Do I Do" oder "Hasta Manana" verbindet. Im Prinzip das gleiche Schicksal wie bei Elvis: wer sich nie mit ihm als Künstler beschäftigt hat, denkt auch zu allererst an "Love Me Tender".
Aber Andersson und Ulvaeus haben ja bereits mit dem Chess-Musical (siehe "One Night In Bangkok", das 1984/85 in 7 Ländern auf Platz 1 stand!) bewiesen, dass sie auch nach ABBA exzellente Songwriter und Produzenten geblieben sind!