Einzelnen Beitrag anzeigen
  #352  
Alt 13.02.2020, 14:52
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.717
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Catmummy4 Beitrag anzeigen
Also die von mir zum Vergleich genannten Songs von El habe ich deshalb genannt, weil sie ungefähr den gleichen Schwierigkeitsgrad haben, wie die von mir gerne gehörten. Ich habe ja nie behauptet, dass das Arien sind. Gut, ich ändere meine "gerne gehörten Songs" zu Hymnen ab, dazu passen die beiden auch. Und laut Priscilla war es ein Herzenswunsch von El, mal in den Opernbereich zu gehen, der jedoch von Elvis' Plattenlabel und Manager abgelehnt wurden. Deshalb ja auch ihre Collection mit den London Philharmonikern. Aber ich respektiere eure Meinungen natürlich. Es sind halt einfach Wünsche von mir. Ob Elvis sie wirklich gerne gesungen und evtl ganz neu interpretiert hätte, weiß nur einer wirklich: und der "Eine" kann sich nicht mehr dazu äußern. LEIDER!! RIP, ELVIS. I MISS YOU SO Much...
Eure Catmummy4
Das Märchen mit dem Opernbereich v. Priscilla ist nicht anderes als ein Werbegag. Auch die Philharmoniker waren kein Wunsch v. Elvis weil er hatte ja sowieso ein großes Orchester hinter sich u. wenn man sich Always On My Mind anhört den Remix von der gleichnamigen LP dann ist das fast identisch mit der Philharmoniker Version. Nur hat Elvis den Song damals neu abmischen lassen u. zwar ohne Streicher weil das gefiel ihm nicht. Soviel zum Herzenswunsch v. Elvis. Man kann heute viel behaupten wenn der Tag lang ist.

Geändert von King77 (13.02.2020 um 15:40 Uhr)
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag: