Thema: CD FTD Omaha, Nebraska '74
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 10.05.2018, 17:30
Thomas Weiß Thomas Weiß ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 331
Thomas Weiß Renommee-Level 2%
Die Afternoon-Show habe ich mir jetzt einmal durchgehört. Elvis singt straight durch, lediglich vor und nach "Funny How Time Slips Away" agiert er etwas mehr mit dem Publikum. Das relativ frisch im Liveprogramm befindliche "Big Boss Man" und auch "Steamroler Blues" sind für mich die Highlights. Irgendwie hört sich für mich eine der Trompeten bei "Suspicious Minds" auch anders an als normal, ungewohnt aber trotzdem interessant. Gab es damals im Joe-Guercio-Orchester einen neuen Trompeter?

Die Abmischung der damaligen Aufnahme ist sehr ausgewogen, man hört alle Instrumente relativ gut (insbesondere Ronnie Tutt am Schlagzeug und Duke Bardwell am Bass - vor allem wenn man den Subwoofer noch mit eingeschaltet hat). James Burtons' Gitarre ist während dem Solo in "Steamroler Blues" vielleicht etwas zu wenig im Vordergrund.

Tonqualitäts-mäßig haben wir hier einen Soundboard in gehobener Qualität, der jedoch nicht an die Tonqualität der Murfreesboro-Shows heranreicht (dazu ist die vorliegende Aufnahme dann im oberen Frequenzbereich dann doch etwas zu "dünn" und klingt deshalb im Vergleich zu den Murfreesboro-Shows etwas dumpfer).

Während "Trying To Get To You", was ja damals auch noch relativ frisch in Elvis' Liveprogramm war, gibt es nach 1:30 min leider einen Drop-Out (das kennen wir ja schon von de CD 2 der "Lake Tahoe '74").

Als Fan hätte ich diese Show gerne live gesehen - als damals 4-Jährigen hätten sie mich aber bestimmt nicht alleine reingelassen.
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei Thomas Weiß für diesen Beitrag: