Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 08.02.2018, 10:31
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von mac Beitrag anzeigen
... Das mit den Elvis-Filmen war ein Test.
Dem Fan/Endkunden hier den 'schwarzen Peter' zuzuschieben, scheint mir doch recht fragwürdig. Mitunter (oder wohl doch besser: generell) ist es ratsam, ein gewisses Verhalten im Sinne von Abwarten an den Tag zu legen, wenn es um derlei Dinge wie auch ein 'neues' Datenträger-/Videoformat geht.

Es sei mal daran erinnert, dass trotz seinerzeit erfreulichem Annehmens des Formates DVD es in Sachen Elvis an die 20 Jahre brauchte bis zumindest der (nur) deutschsprachige Fan alles zusammen bekam. Eine lange Zeit, die eben auch wie so oft davon geprägt war, eben jenem Format schon bei Markteinführung das 'Ablaufdatum' beizugeben bzw. gleichsam von 'zukünftig noch besseren Formaten' nicht nur geträumt, sondern tatsächlich daran gearbeitet zu haben. Da kann man schon mal ins Zögern geraten, so dann auch besser etwas wie die beispielsweise (zwei) HD-DVD Elvis' ausgelassen zu haben. (Diese stehen nun einsam herum und werden es auch bleiben.)

Es reicht ergo nicht, nur ein Player nahezu umsonst dem Kunden darzubieten. Software muss her, respektive Elvis in 'unserem Fall'. Und nein, es konnten eben nicht alle bisher veröffentlichten Titel tatsächlich überzeugen. Und wo sich schon nicht Normal-Bürger für ein Elvis-Film erweichen lässt, tut es eben dem hier geforderten Absatz zusätzlich nicht gut, wenn selbst 'gestandene Fans' ins Zögern geraten, weil auf Elvis-Seiten die eine wie andere Blu-ray schlechte Kritiken bekommt.

Die DVD als solche ist (seit 2011) im Rückzug, das ist richtig. Das Format Blu-ray hatte in 2013 (mit 29,3 Mill. verkaufter Exemplare) sein bisher bestes Jahr, stagniert seither bzw. fiel auch leicht wieder ab. Beide Formate lassen deutlich Federn gegenüber dem weiter aufstrebenden Videoverleihmarkt in digitaler Form. Und ohne der Blu-ray an der Stelle ein frühzeitiges Ende prophezeien zu wollen, scheint mir dieser technische Wandel bzw. der Schritt hin zu nichtphysischem Handel durchaus nachvollziehbar.



Ich schrieb es unlängst:

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
...Bei einer Reihe von ihnen sind es jetzt schon eine Handvoll verschiedener (Video-)Formate..
Ich selbst sehe ich mich als Freund diverser Formate, bin quasi dahingehend sensibilisiert: 8 mm/Super 8 (so auch 16-35 mm), Magnetband (Video 2000, Beta, VHS), CED, Laserdisc, VHD, VCD, DVD, HD-DVD, Blu-ray... um mal nur jene genannt zu haben, zu denen sich auch Elvis-Veröffentlichungen finden lassen. (Video-Datenträger wie u.a. TED oder auch CD-I ergo nicht berücksichtigt)
Wie viel Platz dergleichen in Anspruch zu nehmen pflegt, sofern man all dies jeweilig 'komplett' haben wollte, weiß wohl wirklich niemand. Wie schon erwähnt, zwei HD-DVDs (JAILHOUSE ROCK + VIVA LAS VEGAS) nehmen kaum Raum ein, 100 Laserdisc dagegen schon deutlich mehr. Von den Reels wollen wir erst gar nicht reden.
Vielleicht ganz gut, dass es mit den Elvis-Blu-rays nur schleppend voran geht. Auslassen mag ich sie nicht. Allerdings braucht es zumindest bei mir noch immer Zeit, bis sie ihr eigenes dafür freies Regalfach von mir bekommen. Daran mangelt es nämlich seit zig Jahren überdeutlich....

.

Geändert von Graves_bei_Nacht (08.02.2018 um 11:23 Uhr)