Thema: Buch The EPE Catalog
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #62  
Alt 20.01.2018, 19:05
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.771
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Mit den Bubblegum-Cards ist erst der Buchstabe B abgedeckt. Es geht weiter mit Bettelarmbändern (sehr süß: Der Hound Dog mit Hut), dem Hut, den er selbst in Tupelo 56 getragen hat, Halsketten, Schlüsselanhängern, einer LMT-Elvis-Puppe (), dem Magazin "Elvis answers back", mit vielen Fotos (u.a. Wertheimer), Kleider, Röcke, Parfum, Bilderrahmen, das Shooting für die Möbelserie, Gitarren mit Bildern, Songbooks, Stimmgeräte, usw.

Richtig geil: Die Elvis Presley Jacke. Cooler Schnitt, toller Aufdruck. Gehört zu den wahren Raritäten (hätte ich gerne )

Daumenkino, Kosmetik, Badges, Koffer in verschiedenen Größen, Malen nach Zahlen, Schulmaterial, Plattenspieler mit vier Abspielgeschwindigkeiten und goldenem Autogramm, Geschirr, Promotion-Fotos, Schuhe, Accessoires, Briefpapier, Fotoalben, Stofftiere, das Elvis Presley Gesellschaftsspiel.

In Teil 5 wird das Ende dieser Ära beschrieben.

Teil 6 zeigt Fanartikel, die nicht von EPE stammen, und damit Plagiate sind.
Es gibt ein Foto, wo Elvis am Zaun des Hauses am Audubon Drive steht, und einen Fake-Hut in der Hand hält.
Für Sammler interessant: es wird genau erklärt und auf Fotos gezeigt, woran man die Plagiate erkennt. Die haben sogar Koteletten verkauft

So, das war es
Ich liebe dieses Buch
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei honeybee für diesen Beitrag: