Thema: Diskussion Elvis und Beatles-songs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 10.01.2018, 16:55
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.775
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Eleonor Beitrag anzeigen
Meint Ihr, er hat sich eingestanden, anderen während seiner Filmerei das Feld etwas kampflos überlassen zu haben?
Ich denke, dass ihm sehr wohl bewusst war, dass es in der Musikwelt ohne ihn weiterging. Er war ja nicht blöd, und es war sein Beruf, sich um den Mainstream zu kümmern. Aber er hing da halt in Hollywood fest, und hatte (auch selbst) nicht die großartigen Ideen, wie es mit ihm weitergehen würde. Außerdem galt es Verträge beim Film einzuhalten.

Zitat:
Seinen Zenit hatte er 70 doch auch nicht mehr...
Ich sehe in Elvis' Karriere keinen Zenit. Es ging rasant bergauf, über die Armyzeit hinweg, die er unbeschadet überstanden hat, weiter über die ersten Filmjahre , bis - ich sag mal - Mitte der 60er, dann bergab, bis zum Special, dann wieder bergauf, 70/71 war er mega, und darüber hinaus, dann - keine Ahnung - ab 73 oder so, in Schlangenlinien bergab, mal besser mal schlechter...
Wenn man von einem oder mehreren Höhepunkten seiner Karriere sprechen will, dann gehört 70/71 auf jeden Fall dazu.
Und seine gedankliche Weiterentwicklung war vage: er hat angeblich Wünsche geäußert und große Pläne und Ideen gehabt - aber diese Dinge sind irgendwie alle in der Vielleicht-Phase stecken geblieben. Leider.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!