Einzelnen Beitrag anzeigen
  #173  
Alt 25.09.2017, 03:01
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.155
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
Ich war vom 05. bis 12. September im Guesthouse Graceland (eigentlich wollten wir nur bis zum 09. bleiben, aber Hurrikan Irma hat uns eine Änderung der Reisepläne aufgezwungen, wir konnten mit 3 zusätzlichen Tagen Memphis allerdings sehr gut leben! ;) ). Eigentlich wollte ich hier schon längst ein paar Fotos hochgeladen haben, aber mein Laptop ist auf der Reise kaputt gegangen und ist noch nicht repariert. Ich hole es noch nach.

Zu den neuen Ausstellungshallen gegenüber Graceland kann ich sagen, dass sich der Eintritt in Grenzen hält. Wir hatten VIP Karten für einen Tag und noch 2 Tage zusätzlich für das Ausstellungsgelände auf der anderen Seite des E.P.Boulevards erstanden. Das würde ich im Nachhinein wieder ganz genau so machen! Ein zusätzlicher Tag kostet 17 $, zwei Tage 27 und drei Tage 37 $. Zwei Tage haben voll und ganz hingereicht. Man kann sich die Daten frei aussuchen, die Tage müssen nicht hintereinander genommen werden.

Wir haben uns mit den VIP Karten dann nur auf das Haus beschränkt, das andere an den zwei späteren Tagen besucht (außer die VIP Lounge, die aber m. E. nicht lohnenswert ist). Ich war dreimal im Haus, mein Mann zweimal. Beim dritten Mal war ich mehrere Minuten ganz allein im Jungle Room, ebenso ganz allein am Grab! Ich kann nur jedem raten, am späten Nachmittag ins Haus zu gehen, dann wird man nicht mit den Massen durchgeschoben.

Das Gelände gegenüber von Graceland ist ziemlich großzügig gestaltet. In der Woche fanden wir es auch sehr leer, am Wochenende hingegen war es sehr voll, was uns vor allem in den Restaurants auffiel, ansonsten verläuft es sich sehr gut.

Dass der Eintritt für die Shops entrichtet werden muss, ist so nicht richtig. Es sind ja nicht nur die Shops dort, sondern auch die Ausstellungsräume, ein Kino und div. Restaurants. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich war 2008, 2010, 2013 u. 2014 schon in Memphis. Uns hat insgesamt das "Flair" gefehlt, wie es früher war. Es war alles ziemlich kühl und die riesigen Teerflächen zwischen den Ausstellungshallen bzw. Restaurants sind halt alles andere als anheimelnd. Dazu kommt noch, dass sich dieser riesige Platz unheimlich aufheizt. Das ist sehr schade, dass dort nicht mehr Wert auf Gestaltung gelegt wurde.

In den Hallen ist es meistens auch sehr nüchtern gehalten. Allerdings muss ich sagen, dass man an die Ausstellungsstücke besser heran kommt. Man kann um die Fahrzeuge bspw. herum gehen, das war in den früheren Räumen so nicht möglich. Das zog sich durch alle Hallen, auch die Jumpsuits konnte man von allen Seiten betrachten. Einzig das Fotografieren macht es dadurch schwieriger.

Die Shops waren themenbezogen, wie eh und je. Dass man ohne Karte dort nicht kaufen kann, halte ich für einen Geschäftsverlust. Allerdings gibt es ein von EPE betriebenes Outlet auf dem alten Gelände, welches noch steht (wo der Harley Davidson Shop usw. war, für den, der sich in Memphis auskennt). Dort gab es auch einiges zu kaufen, was auf dem geschlossenen Gelände auch angeboten wurde. Zwischen Graceland und Guesthouse ist noch immer der alte Shop, in dem man wirklich unfassbar viel Ramsch findet (er gehört nicht zu Graceland). Der "alte" Outlet Store neben dem Days Inn ist jetzt ein Restaurant mit angeschlossenem kleinen Shop.

Das Guesthouse ist absolut spitze! Wir waren uns einig, dass wir in jedem Fall dort wieder wohnen würden. Die Zimmer sind klasse, das Drumherum auch! Alles sehr geschmackvoll und edel! Die Restaurantpreise dort sind schon ziemlich saftig, aber wir haben auf unserer Reise öfter in dieser Kategorie gegessen, ohne dass es irgendetwas besonderes war.

Einzig zwei nächtliche Fehlalarme (Feuer) waren im Guesthouse zu bemängeln. Aber zumindest kann man sagen, dass die Evakuierung geklappt hat...

Es wird ein Shuttle zur Bealestreet angeboten, pro Person 5 Dollar pro Strecke (von 6 pm bis 23.30 pm, wenn ich mich recht erinnere). Wir haben ihn am Samstag in Anspruch genommen. Parken kostet 10 Dollar pro Tag, sie bieten auch Valet Parking an, was ich aber für ziemlich übertrieben halte (es sind ja keine Dimensionen zurück zu legen wie in Las Vegas bspw.).

Das Personal ist überwiegend freundlich. Ich hatte schon verschiedene Rezensionen gelesen, die das bemängelt hatten, deshalb mein Hinweis, dass ich nicht wirklich etwas auszusetzen habe. Wir haben uns tatsächlich pudelwohl gefühlt! (Unsere Zimmer waren im Haupthaus).

Liebe Grüße

Moni
__________________
“Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei Gedanken.” (Platon) http://lost-voices-stiftung.jimdo.com/
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei monipenny für diesen Beitrag: