Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Mah boy, mah boy (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26979)

Winston 29.10.2013 08:43

Mah boy, mah boy
 
Mir fallen nur zwei Berührungspunkte zwischen Elvis und Roy Orbison ein. Elvis hatte sicherlich eine große Meinung als Sänger von ihm. Es ist anzunehmen, dass er Roys Stimme und seine Aufnahmen für großartig hielt. Elvis hat sich wiederholt besorgt aus Deutschland während seines Wehrdienstes gemeldet und nachgefragt, was Orbison denn zurzeit so anstellt. Es fällt auf, dass Elvis sich nie an einer Cover-Version eines Liedes von Orbison versuchte.

Zwischen dem 7. und 8. Juni 1970 nahm Elvis im RCA-Studio B in Nashville, Tennessee ein technisch anspruchsvolles Lied voller melancholischer Herrlichkeit auf. Tomorrow Never Comes ist wohl Elvis‘ einzige Aufnahme, die den Stil von Orbison anschaulich kopiert. Dass Elvis bei der Aufnahme wirklich Orbison im Kopf hatte, zeigt ein kurzes Fragment von Roys Hit Running Scared, dass während der Aufnahme-Session von ihm angestimmt wird.

Während Elvis‘ Pressekonferenz am 1. August 1969 nach der Eröffnungsshow für sein Engagement im »International Hotel« in Las Vegas, Nevada bezeichnet er Fats Domino als wahren »King of Rock’n‘Roll«. Dies war keine Promotion, sondern Elvis meinte es wirklich so. Elvis besuchte die Shows von Fats Domino im »Flamingo Club« der Spielerstadt des Öfteren.

Elvis‘ großer Respekt vor Fats Domino ist während der Aufnahmen am 27. und 29. Juni 1968 zu seinem TV-Special »ELVIS« für den TV-Sender NBC deutlich zu spüren. Elvis hat seinen Spaß mit Dominos berühmten Schlagworten »Mah boy, mah boy«, die er in einer endlosen Parodie andauernd einsetzt und wiederholt.

Literaturnachweis:
The Rough Guide to Elvis (Paul Simpson)
Elvis Day by Day: The Definitive Record of His Life and Music (Ernst Jorgensen, Peter Guralnick)
www.keithflynn.com

King77 29.10.2013 14:31

Tomorrow Never Comes hat mit Roy Orbison nicht zu tun u. stellt auch keine Kopie von ihm dar. Das Einzige was Elvis an Running Scared erinnert ist das Intro welches ja tatsächlich fast gleich ist.

charro 29.10.2013 14:45

Verstehe jetzt irgendwie auch nicht so ganz, worauf Posting #1 überhaupt hinaus will :noidea:

Hinsichtlich Roy Orbison bezweifle ich stark, dass sich Elvis aus Deutschland regelmäßig besorgt nach Orbison erkundigt hat. Vor Mai 1960 fand Roy Orbison praktisch nicht statt, vernachlässigt man mal den Achtungserfolg von Ooby Dooby aus dem Jahr 1956. Da gab es mit Sicherheit andere, welche "wettbewerbsmäßig" problematisch hätten werden können.

Eine wirkliche Verbindung fiele mir aber insoweit ein, als dass Only The Lonely von Roy Orbison für Elvis geschrieben wurde, der (oder der jeweilige Verlag) zeigte aber kein Interesse. Erst als die Everly Brothers ebenso ablehnten, nahm Orbison die Nummer selbst auf. Das Ergebnis und die darauf folgenden Mega-Seller sind bekannt.

:-)

tyrone 29.10.2013 14:48

stichwort verbindung: es gab doch auch das black & white dingens von orbison mit der tcb band. ende der 80èr.

liest man hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Roy_Orb...nd_White_Night

charro 29.10.2013 14:53

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 916768)
stichwort verbindung: es gab doch auch das black & white dingens von orbison mit der tcb band. ende der 80èr.

Elvis hat dort sogar höchst persönlich selbst mitgewirkt! :hurra::hurra::top:

Also wenn Du über jeden Musiker, für den die TCB-Band gewirkt hat eine Verbindung herstellst, dann wird die Liste wohl lang....


:-)

Silberfee 29.10.2013 15:43

Darf ich dann auch eine Verbindung zu Bruce Springsteen und Elvis Costello herleiten? Die standen doch mit Orbison und der TCB-Band zusammen auf der Bühne bei der Black&White Night... ;)

Winston 29.10.2013 17:48

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 916761)
(...) Tomorrow Never Comes hat mit Roy Orbison nicht zu tun (...)

Es ist das einzige Lied, dass Elvis im berühmten Orbison-Stil singt. Anscheinend hörst du nicht soviel von ihm.

Zitat:

Zitat von charro (Beitrag 916767)
(...) Vor Mai 1960 fand Roy Orbison praktisch nicht statt (...) gab es mit Sicherheit andere, welche "wettbewerbsmäßig" problematisch hätten werden können (...) dass Only The Lonely von Roy Orbison für Elvis geschrieben wurde (...)

Es ist eigentlich egal, ob du der Meinung bist, dass Orbison praktisch nicht stattgefunden hat. Elvis hat ihn sicherlich zu derzeit ordentlich Potenzial zugetraut, ihn anders eingeschätzt und sich sehr dafür interessiert, inwieweit sein Erfolg steigt.

Off-Topic:

Bitte doch um Beilage einiger Literatur zum Nachschlagen deiner Angaben.


Zitat:

Zitat von charro (Beitrag 916771)
(...) Elvis hat dort sogar höchst persönlich selbst mitgewirkt! (...)

Zitat:

Zitat von Silberfee (Beitrag 916777)
(...) eine Verbindung zu Bruce Springsteen und Elvis Costello herleiten (...)

Off-Topic:

Typisch ...rockin' blue! Es driftet wieder in Unsinn ab. :traurig:

King77 29.10.2013 18:21

Ich kenne fast alle Songs von Roy. Aber Tomorrow Never Comes hat mit Roy nun mal nichts zu tun. Du meinst wahrscheinlich die gesangliche Steigerung die Elvis beim Refrain hier einbaut. Nur da könnte ich auch sagen There´s Always Me ist im berühmten Roy Orbison Stil gesungen wenn ich an den Schluss des Songs denke.
Where Did They Go Lord ist auch ein Song der mit kräftiger Stimme gesungen wird. Also auch Roy Orbison Like.:gruebel:

charro 29.10.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 916851)
Off-Topic:

Bitte doch um Beilage einiger Literatur zum Nachschlagen deiner Angaben.


Off-Topic:

Typisch ...rockin' blue! Es driftet wieder in Unsinn ab. :traurig:

Mir ist jetzt zwar nicht klar, welchen Keks Du heut zum Frühstück gegessen hast, der Dir völlig quer im Magen liegt, aber wirst schon recht haben
Ansonsten als Quelle: Biografie und Diskografie Roy Orbison. Er hatte bis 1959 noch nicht mal eine dauerhafte Plattenfirma, war allenfalls durch Kompositionen für andere Künstler bekannt. Eigene Charterfolge waren weit und breit nicht zu erkennen, nichtmal im Ansatz. Lasse mich aber gern fundiert vom Gegenteil überzeugen.....


:roll:

burroughs 29.10.2013 19:26

keine texte geschrieben, keine songs komponiert, mit geld und frauen konnte er nicht umgehen.. und jetzt hat er auch noch seinen gesangsstil bei roy orbison geklaut :tsk:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de