Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=10204)

gast-20071119 18.08.2007 18:25

Elvis Presley
 
Elvis Presleys Debütalbum wurde im März 1956 veröffentlicht und schrieb Musikgeschichte: Es stand 10 Wochen auf Platz 1 der Billboard Top Pop Albums und der Titel des Albums war schlicht Elvis Presley, was es bis dato nicht gab. Gleichzeitig verbindet das Album Blues, Gospel und Country zum Rock’n’Roll Album, dem ersten Rock’n’Roll Album welches es auf Platz 1 der Charts schaffte. Gleichzeitig wurde es RCA erstes Album, welche 1.000.000mal verkauft wurde.

Elvis Presley, veröffentlicht auf RCA LPM 1254 C (Deutschland), beinhaltet 5 Songs, welche nicht bei RCA aufgenommen wurden, sondern noch aus der Zeit bei Sun stammen. Waren die Sun-Sessions noch in Richtung Country ausgerichtet, verließen Elvis und RCA diesen Sektor und coverten Rhythm & Blues Songs! Money Honey and I Got A Women waren zwei solches R&B Songs…

Eröffnet wird die LP LPM 1254 C mit dem Carl Perkins No. 1 Hit Blue Suede Shoes. Spielte Carl den Song doch recht blusig (Der Song gilt als einer der ersten Rockabilly-Records – Elemente vom Blues, Country und Pop-Music!), unterzog Elvis dem Song eine 180° Kehrtwende. Um einiges schnelle und dreckiger wirkt Elvis Version. Besonders auffällig ist Scotty Moors E-Gitarre!
Blue Suede Shoes basiert auf einer Geschichte von Johnny Cash, der zu seiner Militärzeit in Deutschland einen vorgesetzten Offizier hatte, welcher viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres legte. Dieser Offizier sagte immer: „... don’t Stepp on my blue suede shoes.“ Cash erzählte diese Story Carl, der aus einer weiteren Begebenheit – ein Typ hielt dessen Freundin beim Tanzen auf Distanz, damit sie nicht auf seine Füße treten konnte – daraus Blue Suede Shoes schrieb.
Blue Suede Shoes ist zwar ein Carl Perkins Song, doch wird der Song in erster Linie mit Elvis Presley in Verbindung gebracht.

I’m Counting On You, einem Country Song, geht es weiter auf der LP. Eröffnet wird der Song durch Scottys E-Gitarre, wunderschön vorgetragen.

Mit I Got A Woman, einem Ray Charles Song, geht es weiter. Etwa der Ray Charles? Richtig, der Ray Charles, R&B Legende Ray Charles. Charles verbindet in diesem Song R&B und Gospel Elemente zur Soul Music. Elvis unterzieht diesem Song eine Rockkur. Ein schnelles Schlagzeug und ein schneller Bass verleihen diesem Song das gewisse etwas.
I Got A Woman basiert auf eine alten Gospel Song, „Jesus Is All The World To Me“!

One Sided Love Affair wird durch ein kräftiges Klaviersolo (Floyd Cramer) eingeleutet. Country pur. Achtet mal auf Floyds Klavier und Bills Bass (zur Mitte des Liedes), fantastisch, dazu noch Elvis Stimme, herrlich anzuhören.

Durch ein Pfeifensolo wird I Love You Because eröffnet. Wenn man mal auf die Begleitinstrumente achtet, besonders Scottys E-Gitarre, dann könnte man meinen, Elvis stünde vor dem Balkon eines Hauses irgendwo in Italien und singt seiner angebeteten diesen Song vor.

Mit einem Country Song aus den Sun Jahren geht es weiter. Just Because, schnelles Schlagzeug und E-Gitarre, was will man mehr.

Die Seite B wird mit einem Little Richard Song eröffnet. Tutti Frutti. Trägt Little diesen Song doch recht langsam und sauber vor, verleiht Elvis diesem Song erst so richtig die Würze: Schneller und dreckiger Vortrag. Ich meine gehört zu haben (Ernst Jorgensen?), das dort eine Textpassage fehlt. Ich persönlich mag Littles Version lieber!

Trying To Get To You ist ein R&B Song. Schlagzeug und Scottys Gitarre dominieren!

Elvis Stimme bei I’m Gonna Sit Right Down And Cry (Over You) ist überwältigend, toll arrangiert!

I’ll Never Let You Go (Little Darlin’). Man kann sich richtig vorstellen, wie die alten Cowboys auf der Veranda sitzen und dem Sonnenuntergang entgegen sehen. Zum Schluss wird der Song rockig... Mist, doch kein Lied zum einschlafen!

Blue Moon, ein alter Folklore Song, muss man einfach genießen. Ein dezentes Schlagzeug, ein dezenter Bass und Scottys dezente Gitarre, Wahnsinn was die Herren damals kreiert haben, und das alles ohne Computer.
Wer eine richtig schöne Klassik Version hören möchte sollte sich die Münchner Philharmoniker CD A Tribute To Elvis Presley zulegen. Hammer!

Money Honey, ein R&B Song, rundet ein gelungenes Debüt Album ab. Kann eben nur Elvis Presley!

Seite A:
Blue Suede Shoes
I'M Counting On You
I Got A Woman
One Sidede Love Affair
I Love You Because
Just Because

Seite B:
Tutti Frutti
Tryin' To Get To You
I'm Gonna Sit Right And Cry (Over You)
I'll Never Let You Go (Little Darlin')
Blue Moon
Money Honey

http://img401.imageshack.us/img401/2...lbumis7.th.jpghttp://img177.imageshack.us/img177/7...abelsh9.th.jpg
Hüllenfrontseite der LP RCA LPM 1254 C und das passende Label dazu!

(Review und Copyright by Help_Me)


Infos zu den Sessions:

1954 - 1955

05.07.1954, Sun Studios, Memphis Tennessee
I Love You Because

19.08.1954, Sun Studios, Memphis Tennessee
Blue Moon
I’ll Never Let You Go Little Darlin

10.-11.09.1954, Sun Studios, Memphis Tennessee
I’ll Never Let You Go (Little Darlin)
Just Because

01.02.1955, Sun Studio, Memphis Tennessee
I Got A Woman
Trying To Get To You

11.07.1955, Sun Studio, Memphis Tennessee
Trying To Get To You

Musiker während der Sun Sessions:
Gitarre: Elvis Presley
Gitarre: Scotty Moore
Bass: Bill Black

Producer und Tontechniker:
Sam Phillips

1956

10.01.1956, RCA Studio, Nashville Tennessee
Uhrzeit: 14:00 – 17:00; 19:00 – 21:00
I Got A Woman
Money Honey

11.01.1956, RCA Studio, Nashville Tennessee
Uhrzeit: 16:00 – 19:00
I’m Counting On You

30.01.1956, RCA Studio, New York
Uhrzeit: 11:00 – 14:00; 15:00 – 18:00
Blue Sued Shoes
One Sided Love Affair

31.01.1955, RCA Studio, New York
Uhrzeit: 12:00 – 15:00
I’m Gonna Sit Right Down And Cry (Over You)
Tutti Frutti

Musiker während der RCA Sessions:
Gitarre: Elvis Presley
Gitarre: Scotty Moore
Gitarre: Chet Atkins (nicht am 30.01.1956)
Bass: Bill Black
Schlagzeug: D. J. Fontana
Klavier: Floyd Cramer (nicht am 30.01.1956)
Klavier: Shorty Long (nur am 30.01.1956)

Background Musiker (keine am 30.und 31. 01.1956):
Gorden Stoker
Ben & Brock Speer

Produzent: Steve Sholes
Tontechniker: Bob Ferris (nicht am 30.und 31.01.1956)
Tontechniker: Ernie Ulrich (30 und 31..01.1956)

Infos aus Elvis On Vinyl Teil 3, Wikipedia und http://www.elvis-studio-and-concert-records.de/

Fazit

Ob als LP oder CD, sein erstes Album gehört in jede Sammlung. Klasse was sie damals einspielten, und das alles ohne irgendwelchen Schnickschnack, max. vier Instrumente, eine Stimme, Background und schon war ein Nr. 1 Album fertig! Heutige Künstler sollten sich daran mal ein Beispiel nehmen!
Eine extrem seltene Pressung ist die US-Army Pressung der o.g. LP. Zu erkennen daran, das die Bestellnummer rechts auf dem Label zu finden ist. Wert ca. 600 € ( http://www.elvisforever.de/elvisonvinyl/index4.htm )

Trinity 18.08.2007 18:33

Klasse :top:

Und passend, hab mir die FTD davon vor einigen Tagen zugelegt. Ist auch sehr stimmig zu dem Buch "Last Train to Memphis".

Herbi 18.08.2007 19:35

..sehr schönes und interessantes Review Help_Me !!:top:

King77 18.08.2007 20:12

hallo
 
Gute Besprechung ich möchte nur auf zwei Fehler hinweisen. Bei One Sided Love Affair spielt Shorty Long Piano und nicht Floyd Cramer. Bei Just Because spielt kein Schlagzeug mit diesen Drive spielt Bill Black mit seinen Slap-Bass.

gast-20071119 18.08.2007 20:18

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 276452)
Gute Besprechung ich möchte nur auf zwei Fehler hinweisen. Bei One Sided Love Affair spielt Shorty Long Piano und nicht Floyd Cramer. Bei Just Because spielt kein Schlagzeug mit diesen Drive spielt Bill Black mit seinen Slap-Bass.

Akzeptiert! :grins:

gast-20100121 19.08.2007 12:56

Super wieder! :top:
Deine Reviews sind immer lesenswert. :brav:

andy_m 19.08.2007 17:11

Super gemacht Help_Me, einfach nur TOP :top:

gast-20071119 19.08.2007 17:30

Ach, ich besitze leider nicht die LPM-Version, sondern nur eine NL-Version aus dem Jahre 1983!

Gast 24.08.2007 21:13

Gut und Informativ geschrieben. Toll. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de