Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Elvis at Sun oder nicht auszudenken ... (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7200)

gast-20070627 04.01.2007 14:15

Elvis at Sun oder nicht auszudenken ...
 
… was der Musikwelt entgangen wäre, hätte Sam Phillips, seines Zeichens Besitzer des Memphis Recording Service auf der Union Avenue inklusive eines eigenen kleinen Plattenlabels mit Namen Sun Record Company, dem Potential des jungen Elvis Presley keine Chance auf Entfaltung gegeben. Selbiger quasi frisch aus der Highschool und getrieben von dem Traum als Sänger groß heraus zu kommen, hatte es sich zur Angewohnheit gemacht die Aufnahmestudios in schüchterner Beharrlichkeit zu frequentieren. „I don’t sound like anybody …“ hatte er zu Phillips Assistentin Marion Keisker gesagt, welcher die verheißungsvolle Ausstrahlung des jungen Mannes primär aufgefallen war. Schließlich war Phillips bereit es mit Presley zu versuchen. Zusammen mit Scotty Moore an der Gitarre und Bill Black am Bass entstand bei den nun folgenden Aufnahmsessions im Zeitraum vom Juli 1954 bis Juli 1955 wie zufällig durch eine Fusion aus Rhythm & Blues und Country ein neuer Sound, der in seiner packenden Authentizität in der Lage war die Jugend anzusprechen und der sich in weitere Folge durch mediale Verbreitung und den proportional zunehmenden Beliebtheitsgrad des Hauptprotagonisten zu etwas Großem weiterentwickeln sollte, einem Musikstil mit Namen Rock n’ Roll.

http://img156.imageshack.us/img156/8...isatsunfs0.jpg

Die vorliegende Cd aus dem Hause BMG dokumentiert Elvis Ursprünge in digital perfekt rekonstruierter Klangqualität. Es finden sich ruhige Balladen ebenso wie jene Songs mit dem speziellen Vibe, die als Vorläufer des Rock gelten.

Tracklist:
1. Habor Lights
2. I Love You Because (alternate take 2)
3. That’s All Right
4. Blue Moon of Kentucky
5. Blue Moon
6. Tomorrow Night
7. I ’ll Never Let You Go (Little Darling)
8. Just Because
9. Good Rockin’ Tonight
10. I Don’t Care If the Sun Don’t Shine
11. Milkcow Blues Boogie
12. You’re a Heartbreaker
13. You’re Left, You’re Right, She’s Gone (slow version)
14. You’re Left, You’re Right, She’s Gone
15. Baby Let’s Play House
16. I Forgot to Remember to Forget
17. Mystery Train
18. Trying to Get to You
19. When It Rains It Really Pours


Musiker:
Elvis Presley – Gesang, Gitarre
Scotty Moore – Gitarre
Bill Black – Bass
Jimmie Lott & Johnny Bernero - Schlagzeug


Auch die Covergestaltung finde ich ganz ansprechend. Einerseits das geniale Logo der Sun Studios, andrerseits der sehr junge Elvis in Farbe mit seiner Gitarre vor einem „steinzeitlichen“ Mikrophon, der mit leicht verduzter Miene seiner Zukunft entgegenblickt. Das Booklet im Inneren hält jede Menge Informationen und ein paar sehr feine Fotos bereit. Absolute Kaufempfehlung! Dieses Stück gehört nicht nur in die gut sortierte CD-Sammlung eines Elvisfans, sondern in die eines jeden Musikbegeisterten!

gast-20070627 04.01.2007 23:12

hab noch ein paar Fotos gefunden, die ganz gut zum Thema passen ...

http://img486.imageshack.us/img486/5...phillipqz7.jpg

Elvis mit Sam Phillips und Marion Keisker

http://img169.imageshack.us/img169/8...nstudiosh6.jpg

das "Team"

http://img391.imageshack.us/img391/1...nstudioum8.jpg

die Sun Studios heute

TheKing 05.01.2007 02:38

Off-Topic:


Ich finde Du machst immer sehr schöne Threads! Und Du pflegst Sie dann auch, Deine entwickeln sich meistens gut, liegt bestimmt an der guten Pflege:-)

gast-20070627 05.01.2007 09:29

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 168306)
Off-Topic:


Ich finde Du machst immer sehr schöne Threads! Und Du pflegst Sie dann auch, Deine entwickeln sich meistens gut, liegt bestimmt an der guten Pflege:-)

Off-Topic:

Danke ... das ist sehr lieb von dir :-) ... schauen wir mal wie er sich entwickelt ... momentan hab ich eher das Gefühl, daß diesen Thread nicht wirklich jemanden zu interessieren scheint :noidea:

gast-220070417 05.01.2007 09:43

Hier ein Ausschnitt eines Interviews mit Barbara Pittman über Ihre Zeit mit Elvis in den Sun - Studios:

"I sang with him, I knew him, I lived down the street from him when we were kids in North Memphis. His mom and mine used to get together to have what they used to call Stanleyparties, they call them Tupperware parties now. I practically lived out at Graceland in the '50s before Elvis went into the service. He was going to take me on the road with him, then he got drafted." Barbara offers some fascinating recollections of Elvis in the earliest days of his Sun affiliation.
"I remember we were playing at a Catholic School on Jackson one evening. This was back in '55 before Elvis had dyed his hair black. It was still blond. He had his dad's old "pushmobile", we used to call it. You used to have to push it to get it started. It was pouring down rain when we came out of the show. Elvis had this black shoe polish in his hair. This was before he could afford to dye it properly. And it was raining and the shoe polish was running down his face and all over his clothes. And all these little screaming girls were after him and here'sElvis looking like Al Jolson in makeup. It was awful. "The King" standing there with black dye running all down his face." Barbara also recalls time spent at 706 Union Avenue.
"Elvis and I used to go down to the Sun studio in the afternoons after he got off from work. Sam had given him the key to the studio and he and I used to go down there. Sam was never there, he and Marion were off somewhere ... and Elvis used to answer the phone. There was really nothing going on there in the afternoons at that time. Everything was done at night. So Elvis and I were taking care of the studio. A lot of people were talking to Elvis on the phone at that time and never even knew it."
If the Memphis authorities believed Barbara was too young for night life in the local clubs, Barbara accommodated their wishes by going out on the road. She began touring withcowboy star Lash LaRue. I was with him for a year. The late part of '55 and the early part of 1956.
http://www.elvisinfonet.com/image-fi...rapittman2.jpg

We went all over the country. He had quite a show. He really could use that bullwhip. They used to do fight scenes, he would knock ashes off cigarettes with his whip, knock guns out of guys' hands. He hired me on as a baby sitter and then he let me sing. I performed whatever was selling at the time. Songs like 'Let Me Go Lover' and 'Just Because'."

Quelle:http://www.elvisinfonet.com/

gast-20070627 05.01.2007 09:57

interessanter Beitrag Acapulco ... hatte bis jetzt noch nie was von Barbara Pittman gehört :-)

TheKing 05.01.2007 11:15

Das mit der schwarzen Schuhcreme wußte ich ja nicht, und das "Schiebemobil" ist auch geil, vielen Dank, für diesen sehr lustigen Beitrag, der einiges enthält was ich noch nirgends las.:top:
Off-Topic:

Siehste Staubi...es läuft...

gast-20110818 05.01.2007 13:46

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168345)
... hatte bis jetzt noch nie was von Barbara Pittman gehört :-)

Ihr Song "Handsome Man" ist ein echter Knaller.:wow:

michael grasberger 05.01.2007 21:08

[quote=Mondstaub;167929
Dieses Stück gehört nicht nur in die gut sortierte CD-Sammlung eines Elvisfans, sondern in die eines jeden Musikbegeisterten![/quote]

gibt's auch auf lp!:-)

michael grasberger 05.01.2007 21:10

Zitat:

Zitat von Acapulco (Beitrag 168342)
Elvis had this black shoe polish in his hair. This was before he could afford to dye it properly. And it was raining and the shoe polish was running down his face and all over his clothes. And all these little screaming girls were after him and here'sElvis looking like Al Jolson in makeup.

elvis als blackfaced sänger, ein wahnsinn!:hurra:

gast-20070627 05.01.2007 21:50

ich vergaß übrigens zu erwähnen, daß alle Tracks original natürlich von Sam Phillips produziert wurden :top: ... die vorliegende Compilation erschien 2004 bei BMG produziert von Ernst Jorgensen ... Audio Restoration und Mastering von den Originaltapes durch Kevin Budd (der meiner Meinung nach einen verdammt guter Job gemacht hat :hurra: )

gast-20071202 05.01.2007 22:45

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168603)
gibt's auch auf lp!:-)

Wie ist die LP eigentich so? Könntest du dazu vielleicht etwas sagen?

michael grasberger 05.01.2007 23:06

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168641)
Wie ist die LP eigentich so? Könntest du dazu vielleicht etwas sagen?

klingt gut, finde ich. besser als die rca "sun collection" aus den 70ern. noch besser würde sie klingen, wenn man nicht 10 bzw. 9 songs auf eine seite gepresst sondern ein schönes doppelalbum gemacht hätte.

gast-20071202 05.01.2007 23:18

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168654)
klingt gut, finde ich. besser als die rca "sun collection" aus den 70ern. noch besser würde sie klingen, wenn man nicht 10 bzw. 9 songs auf eine seite gepresst sondern ein schönes doppelalbum gemacht hätte.

Stimmt. Eine Do-LP mit schönem Klappcover. Wird möglicherweise am ehesten eine Sache des Preises gewesen sein, vermute ich. Wie ist denn das Vinyl selbst? Ich habe mal gelesen, dass das ziemlich dünn sein muss. Aber ich glaube auch, dass sich die US- und die europäische Version unterscheiden.

Das Booklet der CD ist ja ziemlich informativ und umfangreich. Das fehlt dann alles bei der LP, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Dass die LP hier besser klingt als die 70er LP, liegt wohl daran, dass man damals keine entsprechenden Master hatte. Die sind inzwischen entweder aufgetaucht, oder aber Kevan Budd hat sie ziemlich aufwändig rekonstruiert. Falls du sie noch nicht kennst, lies doch mal diese sehr feine Review.

Ich habe vor einiger Zeit auch einmal zwei A/B-Vergleiche von 50 bzw. 60 Sekunden erstellt, weiß aber nicht, ob ich Links dazu hier posten darf. :noidea:

michael grasberger 05.01.2007 23:28

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168669)
Stimmt. Eine Do-LP mit schönem Klappcover. Wird möglicherweise am ehesten eine Sache des Preises gewesen sein, vermute ich. Wie ist denn das Vinyl selbst. Ich habe mal gelesen, dass das ziemlich dünn sein muss. Aber ich glaube auch, dass sich die US- und die europäische Version unterscheiden.

Das Booklet der CD ist ja ziemlich informativ und umfangreich. Das fehlt dann alles bei der LP, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Dass die LP hier besser klingt als die 70er LP, liegt wohl daran, dass man damals keine entsprechenden Master hatte. Die sind inzwischen entweder aufgetaucht, oder aber Kevan Budd hat sie ziemlich aufwändig rekonstruiert. Falls du es noch nicht kennst, lies doch mal diese sehr feine Review.

Ich habe vor einiger Zeit auch einmal zwei A/B-Vergleiche von 50 bzw. 60 Sekunden erstellt, weiß aber nicht, ob ich Links dazu hier posten darf. :noidea:

danke für den link!
tja, ein doppelalbum mit booklet kann sich eine firma wie sony bmg anscheinend nicht mehr leisten.
:noidea:
ich hoffe ja, dass sich mein lieblingsvinyllabel SUNDAZED irgendwann der sache annimmt.
das vinyl selbst ist übrigens ok, nicht zu dünn und so (hab die euro-pressung).

gast-20070627 05.01.2007 23:35

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168675)
danke für den link!
tja, ein doppelalbum mit booklet kann sich eine firma wie sony bmg anscheinend nicht mehr leisten.
:noidea:
ich hoffe ja, dass sich mein lieblingsvinyllabel SUNDAZED irgendwann der sache annimmt.
das vinyl selbst ist übrigens ok, nicht zu dünn und so (hab die euro-pressung).

nunja ... das hat wahrscheinlich mit der drastisch geringeren Anzahl der Käuferschaft zu tun ... nichts gegen euch Vinylaficionados :brav: ... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

gast-20071202 05.01.2007 23:38

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168675)
danke für den link!
tja, ein doppelalbum mit booklet kann sich eine firma wie sony bmg anscheinend nicht mehr leisten.

Also ist von dem Booklet gar nichts auf der LP enthalten?

gast-20071116 05.01.2007 23:39

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168678)
nunja ... das hat wahrscheinlich mit der drastisch geringeren Anzahl der Käuferschaft zu tun ... nichts gegen euch Vinylafficionados :brav: ... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

Aficionados, wenn schon! :ditsch:

Digital remastered sound gehört direkt in eine Reihe mit den unsinnigsten Schlagwörtern überhaupt, wenn es darum geht, den Käufern eine potentielle Entscheidung hinsichtlich des Erwerbs abzunehmen, aber dies ist ein anderes Themengebiet... :grins:

gast-20110818 05.01.2007 23:41

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168678)
... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

Dann scheint die ja um einiges besser zu sein, als die "Sunrise", oder?:gruebel:
Mag jemand etwas dazu schreiben?:-)

gast-20070627 05.01.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 168685)
Aficionados, wenn schon! :ditsch:

machen wir wieder einen auf Oberlehrer :roll:

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 168685)
Digital remastered sound gehört direkt in eine Reihe mit den unsinnigsten Schlagwörtern überhaupt, wenn es darum geht, den Käufern eine potentielle Entscheidung hinsichtlich des Erwerbs abzunehmen, aber dies ist ein anderes Themengebiet. :grins:

inwiefern :noidea:

michael grasberger 05.01.2007 23:48

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168684)
Also ist von dem Booklet gar nichts auf der LP enthalten?

nein, ich hab von dir das erste mal von einem booklet gehört. ärgerlich...

@mondstaub: der sound der lp ist genauso remastert wie der der cd.
die käuferschaft von vinyl ist übrigens stetig im steigen! (allerdings in einer größenordnung, die das medium trotzdem für große plattenfirmen uninteressant macht. aber es ist nicht etwa so, dass man mit vinyl kein geld verdienen würde...)

michael grasberger 05.01.2007 23:50

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 168688)
Dann scheint die ja um einiges besser zu sein, als die "Sunrise", oder?:gruebel:

würde ich schon sagen.
(aber ich bin jetzt nicht so der high end hörer. ist nur mein persönlicher eindruck.)

gast-20071202 05.01.2007 23:54

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168678)
nunja ... das hat wahrscheinlich mit der drastisch geringeren Anzahl der Käuferschaft zu tun ... nichts gegen euch Vinylaficionados :brav: ... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

Das ist aber keine Frage von Vinyl oder CD, sondern eine Frage des Equipments. Und glaube mir, das Gefühl, dass "die Jungs nebenan jammen", bekommst du bei einer LP genauso bzw. bei in diesem Fall hast du sogar den Eindruck, dass sie es im selben Zimmer tun. :grins: Kurz gesagt: Die klangliche Abbildung von Vinyl schien zumindest mir persönlich oft sehr viel genauer und lebendiger.

Im Übrigen sind die Tracks auf der LP-Version genauso digital gemaster.

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 168685)
Aficionados, wenn schon! :ditsch:

Digital remastered sound gehört direkt in eine Reihe mit den unsinnigsten Schlagwörtern überhaupt, wenn es darum geht, den Käufern eine potentielle Entscheidung hinsichtlich des Erwerbs abzunehmen, aber dies ist ein anderes Themengebiet... :grins:

Digitally remastered, wenn schon. :ditsch: :grins:

Aber du hast Recht, das ist wirklich ein sehr weites Feld, und unlängst habe ich einmal darüber nachgedacht, einen entsprechenden Thread zum Thema zu starten. Aber bzgl. der unlängst immer lauter werdenden "Oberlehrer-Vorwürfe" habe ich mich dann doch anders entschieden und das Ganze vorerst auf Eis gelegt.

gast-20071202 05.01.2007 23:57

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 168688)
Dann scheint die ja um einiges besser zu sein, als die "Sunrise", oder?:gruebel:
Mag jemand etwas dazu schreiben?:-)

Was die Master betrifft (und nur auf die kann man sich ja im Falle der Elvis At SUN beziehen) liegen Welten dazwischen. Wie gesagt, ich habe zwei A/B-Vergleiche, aber die Links kann ich nicht posten, solange mir ein Administrator dazu nicht sein okay gegeben hat. :roll:

Aber sag mal: Besitzt du die Elvis At SUN etwa gar nicht? :eek:

gast-20110818 05.01.2007 23:57

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168695)
würde ich schon sagen.
(aber ich bin jetzt nicht so der high end hörer. ist nur mein persönlicher eindruck.)

Mit der "Sunrise" bin ich eigentlich nicht sonderlich zufrieden...

Ich werd´ mir die "At Sun" mal im Plattenladen anhören.:top:

gast-20070627 05.01.2007 23:58

ich würde sagen der Sound wurde maximal optimiert :top: ... zumindestens im Vergleich zu allem was ich sonst so von den Sunsessions zu Ohren bekommen habe ... besser wirds wohl nicht gehen:noidea: ... aber ich bin ja kein Soundexperte wie andere sondern eher technisch unverdorbene und dennoch anspruchsvolle Endverbraucherin :grins:

gast-20071202 06.01.2007 00:00

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168694)
nein, ich hab von dir das erste mal von einem booklet gehört. ärgerlich...

Ach du Sch*!$e, heißt das, dass die ganzen Sessionangaben und Erklärungen fehlen?

gast-20110818 06.01.2007 00:02

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168700)
Aber sag mal: Besitzt du die Elvis At SUN etwa gar nicht? :eek:

Nein, ich dachte der Klang wird mit der "Sunrise" identisch sein und wollte daher irgendwann bei einer anderen Firma zuschlagen (wie heißt noch die, die "Memphis Flash" produziert hat?:gruebel: ).:noidea:

michael grasberger 06.01.2007 00:05

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168706)
Ach du Sch*!$e, heißt das, dass die ganzen Sessionangaben und Erklärungen fehlen?

:eek:
du sack! zur strafe schickst du mir sofort fotokopien deines cd-booklets!!!

gast-20071202 06.01.2007 00:09

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 168707)
Nein, ich dachte der Klang wird mit der "Sunrise" identisch sein und wollte daher irgendwann bei einer anderen Firma zuschlagen (wie heißt noch die, die "Memphis Flash" produziert hat?:gruebel: ).:noidea:

Keine Ahnung, was ist Memphis Flash? :noidea:

Bzgl. der Elvis At SUN poste ich gerne noch einmal den Link zu dieser sehr feinen und ausführlichen Review.

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168709)
:eek:
du sack! zur strafe schickst du mir sofort fotokopien deines cd-booklets!!!

Hab keinen Kopierer. :grins: Kauf dir halt die CD (aber sieh zu, dass du nicht die crappige Version mit Kopierschutz erwischst ... :-( )

gast-20070627 06.01.2007 00:12

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168709)
:eek:
du sack! zur strafe schickst du mir sofort fotokopien deines cd-booklets!!!

ich schick dir gerne Fotokopien Michael :knuddel:

michael grasberger 06.01.2007 00:14

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168718)
ich schick dir gerne Fotokopien Michael :knuddel:

da, seht her! staubi ist halt noch eine liebe.
:brav:

gast-20070627 06.01.2007 00:18

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168720)
da, seht her! staubi ist halt noch eine liebe.
:brav:

manchmal :grins: ... ernsthaft überhaupt kein Problem ... Adresse per PN und demnächst in deinem Postkasten :-)

gast-20071202 06.01.2007 00:19

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168724)
manchmal :grins: ... ernsthaft überhaupt kein Problem ... Adresse per PN und demnächst in deinem Postkasten :-)

Soll das heißen, ihr wohnt beide in Wien und habt euch noch nie getroffen? :gruebel: :noidea:

trisi 06.01.2007 00:20

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168725)
Off-Topic:



Soll das heißen, ihr wohnt beide in Wien und habt euch noch nie getroffen? :gruebel: :noidea:

Ich wohne auch in wien und habe beide noch nie gesehen.Tja ist halt ne ziemlich große stadt

gast-20071116 06.01.2007 00:21

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168697)
Aber du hast Recht, das ist wirklich ein sehr weites Feld, und unlängst habe ich einmal darüber nachgedacht, einen entsprechenden Thread zum Thema zu starten. Aber bzgl. der unlängst immer lauter werdenden "Oberlehrer-Vorwürfe" habe ich mich dann doch anders entschieden und das Ganze vorerst auf Eis gelegt.

Her mit dem Thread! :hurra:

Was andere Kleingeister hinsichtlich ihrer persönlichen, nicht sachlichen Animositäten, so ablassen, dies sollte einen höchstens anal-peripher tangieren... :gaehn:

gast-20071116 06.01.2007 00:24

Zitat:

Zitat von trisi (Beitrag 168726)
Ich wohne auch in wien und habe beide noch nie gesehen.Tja ist halt ne ziemlich große stadt

Off-Topic:

Wenn man davon ausgeht, dort schon 1/4 der Österreichischen Gesamtbevölkerung anzutreffen, dann ja... http://www.my-smileys.de/smileys3/288.gif

gast-20070627 06.01.2007 00:26

Zitat:

Zitat von trisi (Beitrag 168726)
Ich wohne auch in wien und habe beide noch nie gesehen.Tja ist halt ne ziemlich große stadt

Off-Topic:

... und noch nicht mal ein Foto von dir hast du gepostet ... dabei wäre Tante Staubi doch so neugierig :grins:

trisi 06.01.2007 00:27

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168734)
Off-Topic:

... und noch nicht mal ein Foto von dir hast du gepostet ... dabei wäre Tante Staubi doch so neugierig :grins:

alles zu seiner zeit,tante:grins:

michael grasberger 06.01.2007 00:28

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168725)
Off-Topic:



Soll das heißen, ihr wohnt beide in Wien und habt euch noch nie getroffen? :gruebel: :noidea:

wir haben alle angst vor einer möglichen menschlichen enttäuschung.
:grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de