Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   D (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=80)
-   -   (You're The) Devil in Disguise (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=2929)

Elvis Forum 12.02.2006 21:49

(You're The) Devil in Disguise
 
https://www.elvisnachrichten.de/designs/cd_takes2.jpg





(You're The) Devil In Disguise



» Peak Chart Position:

#3 Pop / #9 R&B

-------------------------------------------------------------------

» Songwriter:

Bill Giant / Bernie Baum / Florence Kaye

-------------------------------------------------------------------

» Aufnahmedatum /-ort:

26. Mai 1963 - RCA Studio B, Nashville/TN

-------------------------------------------------------------------

» Takes und Veröffentlichung:


Take 1:
  • "Elvis Sings Memphis, Tennessee" (FTD) - 2008
  • "Devil In Disguise, The 'Lost Album' Sessions" (FTD) - 2022

Take 2, 3:
  • "Long Lonely Highway" (FTD) - 2000
  • "Elvis Sings Memphis, Tennessee" (FTD) - 2008
  • "Devil In Disguise, The 'Lost Album' Sessions" (FTD) - 2022

Take 4-6 (Mastertake):
  • (mit FS) "Elvis Sings Memphis, Tennessee" (FTD) - 2008
  • "Devil In Disguise, The 'Lost Album' Sessions" (FTD) - 2022




» Master: Take 6
  • Erstveröffentlichung (s.u.)
  • Mono Single-Mix: "Elvis Forever - 32 Hits" - 1985
  • Remix vom 3 Spur-Band: "24 Karat Hits!" (DCC) - 1997
  • "Elvis Sings Memphis, Tennessee" (FTD) - 2008
  • Mono und Stereo: "Elvis' Gold Records Vol.4" (FTD) - 2016
  • "Devil In Disguise, The 'Lost Album' Sessions" (FTD) - 2022
-------------------------------------------------------------------

» Erstveröffentlichung auf CD:


"Elvis The Legend" (3-CD-Box)

Dezember 1983 - RCA PD 89000

https://www.elvisoncd.com/eigenecd/C...-box-front.jpg


» Bemerkung:

>>Diese Box war weltweit die erste Veröffentlichung von Elvis' Musik auf CD und gleichzeitig limitiert auf 5000 Stück


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


» Erstveröffentlichung auf Vinyl:

>>> Elvis Vinyl


» Songtext:

>>> Songtext





https://www.elvisnachrichten.de/designs/cds.png

Hound_Dog 08.07.2010 14:59

Schade das er den Song nicht Live sang :traurig:
Ich hätte ihn mir sehr gut ab 69´ vorstellen können.

King77 08.07.2010 18:26

Diesen Song traf das gleiche Schicksal wie auch andere Hits der 60ér Jahre.Wäre Elvis so 63/64 aufgetreten hätte er sicher auch diesen Titel einmal gebracht.

Mike.S. 28.02.2021 00:26

Im Steve Hoffman Forum bin ich vor kurzem darüber gestolpert:

"I mixed RETURN TO SENDER and (You're The) DEVIL IN DISGUISE from the Radio Recorders and RCA-Victor Nashville three tracks. (...) I did that for the DCC "Elvis 24 Karat Hits" project." Steve Hoffman, Sep 21, 2007"

Nun war ich nie ein großer Fan der 24 Karat Hits CDs, aber in der Tat, "Devil" ist hörbar anders abgemischt, die Jordanaires wandern deutlich in den Hintergrund. Ob der Mix besser ist, sei dahingestellt, Steve benutzte hier die 3 Spur Bänder, da sie in besserem Zustand waren. Tatsächlich ist der Sound deutlich besser.

Ist zwar Kleinkram, könnte man aber jeweils in die Liste mit aufnehmen. :noidea:

Remix vom 3 Spur-Band: "24 Karat Hits!" (DCC) 1997

ich 28.02.2021 03:48

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1036568)
"

Nun war ich nie ein großer Fan der 24 Karat Hits CDs
(DCC) 1997

Warum das?Die Lp und auch Cd haben doch einen guten sound.:gruebel:

honeybee 28.02.2021 09:19

Die VÖ ist offiziell, oder? War doch damals BMG. Was bedeutet DCC?

Mike.S. 28.02.2021 09:34

Ja, ist offiziell, DCC Compact Classics ist ein audiophiles Label, das aber die Lizenzen erwirbt, in diesem Fall von BMG. Es gibt aber auch DCC CDs von "Nicht-BMG" Künstlern, also das Label hat jetzt nichts direkt mit BMG zu tun.


https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/DCC.jpg

Mike.S. 28.02.2021 09:45

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 1036569)
Warum das?Die Lp und auch Cd haben doch einen guten sound.:gruebel:

Ja, die sind schon ok, aber im Vergleich dazu, was die gekostet haben, hielt sich das "Aha" Erlebnis in Grenzen. Es ist ein super Label, keine Frage, aber ich hatte mir klanglich bei der 24 Karat mehr erwartet. Sie ist auch in sich nicht homogen, manche Lieder klingen extrem gut, dann gibt es wieder einige, die klingen irgendwie dumpf, bei manchen sind auch irgendwelche Knackser zu hören, also ich hatte mir damals mehr erwartet. Der erste Eindruck war etwas enttäuschend, dagegen fand ich die Elvis is back sehr gut. Heutzutage mag ich sie natürlich auch nicht missen, und das neu entdeckte "Devil" hat auch Freude bereitet.

honeybee 28.02.2021 10:55

Done! ;-)

Mike.S. 28.02.2021 11:16

@ich

Noch als Ergänzung. Ich schätze Steve Hoffman wirklich sehr, es sind auch nur wirklich harmlose Kleinigkeiten, die mir bei der 24 Karat aufgefallen sind, ich höre halt auch das Gras wachsen. Es gibt aber schon DCC Veröffentlichungen, die sich klanglich deutlich mehr vom Original abheben, insofern empfand ich die 24 Karat immer als relativ "normal", gerade wo auch so manche Japan CD beim ein oder anderen Song einfach besser klingt.

Bzgl. der DCC Elvis is back ist noch interessant, dass Steve die Fehlstarts vor Such a night einbauen musste. BMG hatte das vertraglich an die Vergabe der Lizenzen geknüpft. Wobei er beim Master Take auf die originalen 2 Spur Bänder zurückgreifen konnte, die Fehlstarts aber von der "Legendary performer 2" übernehmen musste, wodurch sich der qualitativ leichte Klangunterschied erklärt. Interessant auch, dass er sowohl die 2 Spur, als auch die 3 Spur Bänder zur freien Verfügung bekam. Er hätte Elvis is back also auch komplett neu abmischen können. Aber, wie er selber sagt, warum etwas ändern, das schon perfekt ist. :-)

honeybee 28.02.2021 11:30

Wieso verpflichtet man jemanden, die Fehlstarts eines Songs mit zu veröffentlichen? :gruebel:

Soll das Appetit auf Outtakes machen?

King77 28.02.2021 11:59

Ich glaube eher man möchte dass sich die LP von der Org. RCA LP unterscheidet. Viele Sammler achten ja auf solche Sachen. z.B. ebenfalls bei der Elvis Is Back LP gibt es bei einigen Auflagen Reconsider Baby mit dem Einzählen von Elvis. Natürlich nicht auf der Org. LP solche Kleinigkeiten werden natürlich von den Fans eher negativ wahrgenommen.

honeybee 28.02.2021 12:06

Wie kann man das Einzählen von Elvis nicht hören wollen :grins:

Ja, ich weiß....

Mike.S. 28.02.2021 12:54

Jetzt hab' ich nochmal genau nachgelesen, ich habe das wohl falsch interpretiert. Ich dachte, es könnte hier um eine Art zwanghafte "Qualitätsminderung" gehen, um praktisch das "Original" nicht vollends aus der Hand zu geben. Sozusagen, dass wenn ich "Elvis is back" in bester audiophiler Qualität bereits als Neupressung habe, kein Interesse mehr an einer Sony Pressung bestehen könnte, darum wird ein kleiner Haken eingebaut. Denn einen wirklichen Elvis Fan werden diese eingebauten Fehlstarts immer stören, weil sie dort einfach nicht hingehören, er wird sich gerne nochmal eine "bereinigte" Sony Version kaufen.

Jedoch bezieht sich das Zitat von Steve auf eine Frage, ob er bei den Fehlstarts auch das originale Masterband verwendet hätte. Er hat aber hier nur eine 15 ips stereo tape copy erhalten, und jetzt kommt die Bemerkung, "wenn er es anders gemacht hätte wäre er verklagt worden". Das bezieht sich also auf die Quelle und nicht auf das generelle Verwenden der Fehlstarts. Also wollte Steve das wohl doch selber gerne als Bonus einbauen, um sich da etwas abzuheben, sozusagen einen zusätzlichen Kaufanreiz zu bieten, wie Robert meinte. Da diese Fehlstarts bereits veröffentlicht waren, sollte er hier aber auf genau diese beigefügte Quelle zurückgreifen.



20x geändert - und jetzt hoffentlich alle Klarheiten beseitigt. :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de