Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Blue Moon (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=14630)

Vany 14.06.2008 15:37

Blue Moon
 
Für mich ist Blue Moon einfach ein unbeschreiblich schöner song.

Jetzt ist allerdings die Frage welche Version die bessere ist?



1. Elvis:

http://youtube.com/watch?v=4NkLUh_zMP8

2. Dean Martin

http://youtube.com/watch?v=xrIstkuso98

3. Ella Fitzgerald

http://youtube.com/watch?v=4218R-gBmts

4. Frank Sinatra

http://youtube.com/watch?v=HVH6QAtvVns


Jesse 14.06.2008 18:12

Elvis! :wub:

Dean Martin mag ich stimmlich, aber seine Version gefällt mir gar nicht, es wirkt gekünstelt. Frank Sinatra's Video ist nicht mehr abrufbar, vieles von ihm mag ich allerdings eh nicht. Ella Fitzerald interpretiert den Titel wunderschön und doch gefällt mir der junge Elvis mit diesem Titel noch viel besser. Die Melodie, die Instrumentalisierung, der Hall: alles passt perfekt. Das ist das typische Beispiel dafür, dass Elvis einen Titel zu fühlen scheint, wenn er ihn interpretiert. Es ist einer meiner absoluten Lieblingstitel der 50'er, auch heute noch! :top:


Jesse ;-)

Herbi 14.06.2008 18:15

...tja die Elvis Version gefällt mir am besten !!:top::noidea:

Vany 14.06.2008 18:20

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 414279)
Elvis! :wub:

Dean Martin mag ich stimmlich, aber seine Version gefällt mir gar nicht, es wirkt gekünstelt. Frank Sinatra's Video ist nicht mehr abrufbar, vieles von ihm mag ich allerdings eh nicht. Ella Fitzerald interpretiert den Titel wunderschön und doch gefällt mir der junge Elvis mit diesem Titel noch viel besser. Die Melodie, die Instrumentalisierung, der Hall: alles passt perfekt. Das ist das typische Beispiel dafür, dass Elvis einen Titel zu fühlen scheint, wenn er ihn interpretiert. Es ist einer meiner absoluten Lieblingstitel der 50'er, auch heute noch! :top:

Genau das gleiche habe ich auch gedacht!!!

Ella Fitzgeralds Version gefällt mir auch sehr gut, aber für das Lied braucht man finde ich eine Männerstimme...

Off-Topic:

Frank Sinatra's Version kannst du dir anhören wenn du auf den link klickst, überhalb vom Clip

Jesse 14.06.2008 18:28

Zitat:

Zitat von Vany (Beitrag 414282)
Genau das gleiche habe ich auch gedacht!!!

Ella Fitzgeralds Version gefällt mir auch sehr gut, aber für das Lied braucht man finde ich eine Männerstimme...

Off-Topic:

Frank Sinatra's Version kannst du dir anhören wenn du auf den link klickst, überhalb vom Clip

Danke für den Tipp und oh oh.... ich hätte es nicht tun sollen, mein Vogel ist ausgeklinkt hier eben... es gefällt ihm nicht.... :ups:

Sinatra singt den Titel ohne Gefühl, mit seiner feinen Stimme, die er zweifesohne hat. Nicht mein Titel. :noidea:


Jesse ;-)

Vany 14.06.2008 18:33

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 414287)
Sinatra singt den Titel ohne Gefühl, mit seiner feinen Stimme, die er zweifesohne hat. Nicht mein Titel. :noidea:

Es liegt meiner Meinung nicht mal so sehr an seiner Stimme - davon könnte man ja absehen - es ist eher dass das Genre einfach nicht stimmt. Dass ist zu sehr Jazz/Swing....

gast-20111607 14.06.2008 22:19

Am besten finde ich die Version von Bobby Vinton:

YouTube - BLUE MOON-BOBBY VINTON

johnnytyronne 15.06.2008 21:17

also mir gefällt die version von sinatra doch am besten...

King77 15.06.2008 21:51

Zitat:

Zitat von johnnytyronne (Beitrag 414782)
also mir gefällt die version von sinatra doch am besten...

Da wären wir nie trauf gekommen das Dir die Sinatra Version am besten gefällt.:grins:

gast-20081107 16.06.2008 07:47

Elvis macht das am Besten:top:

crawfish 16.06.2008 08:06

Die für mich schon immer beste Version ist diese hier:

YouTube - "Blue Moon" ( The Original...

Gilla 16.06.2008 08:45

Ich habe (selbstverständlich :grins:) für Elvis gestimmt.

Diese Version ist auch klasse: :hurra:
YouTube - UK #1 1961 The Marcels "Blue...

Elvislover76 16.06.2008 08:46

Für mich ganz klar Elvis' Version!
Keiner singt ihn so leidenschaftlich u.zärtlich wie er!:wub:

crawfish 16.06.2008 09:48

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 414946)

Diese Version ist auch klasse: :hurra: YouTube - UK #1 1961 The Marcels "Blue Moon"

Allerdings. :) Meine Aufnahme auf dem Video wurde schlappe 45 Jahre später aufgenommen. Und die Jungs sind immer noch gut. :top:

monipenny 16.06.2008 10:01

the marcels singen für mich auch die bester version :-).

die langsam-schnulzigen versionen mag ich alle nicht. *duck*


lg

monika

Jesse 16.06.2008 10:30

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 414946)

Diese Version ist auch klasse: :hurra:


He Gilla, die Version kannte ich auch, hätte aber nie im Leben sagen können, wer das ist. Hört sich Klasse an:top: Trotzdem ist mir die von Elvis am aller aller liebsten.... :hurra:

Jesse ;-)

gast-20110321 16.06.2008 20:11

elvis-version :top:

Derek 18.06.2008 09:07

Elvis konzentriert sich in seiner Version auf die tragischen Textzeilen. Frank Sinatra singt darüber hinaus auch die Bridge / den Break und die Zeilen, die dem Titel einen insgesamt positiveren Touch verleihen.

Insofern sind beide Versionen in sich stimmig.

Interessant finde ich, dass Sam Phillips den Titel nicht für gut genug hielt, um ihn zu veröffentlichen. Auch RCA übernahm den Titel vor allem deshalb auf die erste LP, um möglichst schnell ein Elvis-Presley-Album auf den Markt bringen zu können:

Man hatte für den Vertrag mit Elvis eine Riesensumme bezahlt. Anfang 1956 drohte dann seine erste RCA-Single "Heartbreak Hotel" zu floppen - wohingegen ein anderer Sun-Artist, nämlich Carl Perkins, mit "Blue Suede Shoes" recht erfolgreich war. Man fragte sich beim Label, ob man nicht den falschen Künstler von Sun übernommen hatte. Um mit möglichst wenig Aufwand möglichst fix einen möglichst hohen Betrag wieder einzuspielen, stellte man die erste LP mit Elvis zusammen: mit ein paar Titeln aus den Januar-Sessions, und die verbleibenden Lücken wurden mit unveröffentlichtem Sun-Material aufgefüllt.

Auf diese Weise wurde publik, was Meister Phillips verworfen hatte. Zum Glück! Sowohl "Blue Moon" als auch die ganze Debut-LP sind große Klasse.

Elvis' Version von "Blue Moon" trug u. a. dazu bei, dass man ihn in der Anfangszeit auch eine "Heulboje" nannte.

Jesse 18.06.2008 10:17

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 416124)
Elvis konzentriert sich in seiner Version auf die tragischen Textzeilen. Frank Sinatra singt darüber hinaus auch die Bridge / den Break und die Zeilen, die dem Titel einen insgesamt positiveren Touch verleihen.

Elvis' Version von "Blue Moon" trug u. a. dazu bei, dass man ihn in der Anfangszeit auch eine "Heulboje" nannte.


Danke für die Hintergrundinfos.:brav:
Danke "Heartbreak Hotel", dass Du anfangs nicht so erfolgreich warst, sonst wäre uns "Blue Moon" auf ewig verborgen geblieben....:eek:

Ja Derek, beide Versionen, sowohl Elvis' als auch Sinatra's sind stimmig und doch empfinde ich es nur bei Mr.Presley und bei Ella Fitzgeralt mit Gefühl gesungen. Sinatra hingegen singt es vor sich hin, wie ich es oft bei seinen Liedern meine.


Jesse ;-)

King77 18.06.2008 13:52

Das ist so nicht ganz richtig.Man hat die übrig gebliebenen Sun-Titel verwendet aber nicht notwendiger weise.Man hätte genauso die 5 Songs von der ersten RCA Session und die 8 Aufnahmen von Jän./Februar 56 für die erste LP verwenden können,dann hätte man für die damalige Zeit so gar die bessere Zusammenstellung gehabt.In einer Zeit wo R+R neu und gefragt war wäre diese Lösung besser gewesen.Die Engländer haben auch eine R+R LP statt der Elvis Presley LP gemacht.:-)

gast-20110818 18.06.2008 14:37

Wunderschöne Versionen des Songs gibt's auch von Billie Holiday und Sam Cooke, die beide mit Elvis' Version mithalten können. :top:

YouTube - Blue Moon

Derek 18.06.2008 15:34

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 416225)
Man hätte genauso die 5 Songs von der ersten RCA Session und die 8 Aufnahmen von Jän./Februar 56 für die erste LP verwenden können. In einer Zeit wo R+R neu und gefragt war wäre diese Lösung besser gewesen.


Jetzt hilf mir bitte weiter und erklär mir, wie du das meinst. Inwieweit unterscheidest du "erste RCA-Session" und die "Aufnahmen Januar/Februar 1956"?

Wenn ich mich recht entsinne, begann die erste RCA-Session am 10. Januar 1956 sowie die zweite am 30. Januar 1956? Im Februar 1956 gab es keine Session (oder reichte die zweite Session bis in den Februar?).

Und wenn ich richtig nachzähle, komme ich auf elf Titel aus beiden Sessions, von denen zwei bereits als Single erschienen waren. Welche Titel habe ich vergessen?

Vorausgesetzt, es waren elf Titel und man wollte diese beiden Single-Aufnahmen nicht auch auf der Debut-LP haben, blieben neun Titel übrig. Das war für eine LP zu wenig.

M. E. wäre eine Veröffentlichung allein aus den Aufnahmen der Januar-Sessions nicht wesentlich rockiger gewesen als es die tatsächliche Publikation war.

(In diesem Forum fehlt eindeutig eine eigene Session-Abteilung. Oder übersehe ich die konsequent?)

Single Januar 1956:
Heartbreak Hotel
I Was The One

LP April 1956 / RCA-Titel:
Blue Suede Shoes
I'm Counting On You
I Got A Woman
One-Sided Love Affair
Tutti Frutti
I'm Gonna Sit Right Down ...
Money Honey

LP April 1956 / SUN-Titel:
I Love You Because
I'll Never Let You Go
Just Because
Blue Moon
Trying To Get To You

Single Mai 1956:
I Want You I Need You I Love You (aufgenommen im April 1956)
My Baby Left Me (aufgenommen im Januar 1956, aufgrund vermuteten Single-Potenzials bis hierher zurückgehalten)

LP Herbst 1956:
So Glad You're Mine

King77 18.06.2008 16:15

Ich meinte das folgend. Die LP erschien im März.
5 Songs wurden am 10/11 Jänner aufgenommen I Got A Woman
Heartbreak Hotel
Money Honey
I´m Counting On You
I Was The One
2 davon gab es schon als Single,daher lassen wir sie für die LP weg.

8 Songs entstehen am 30/31 Jänner u.3.2.56
Blue Suede Shoes.My Baby Left Me,One Sided Love Affair,So Glad Your Mine,I´m Gonna Sit Right Down And Cry,Tutti Frutti,Lawdy Miss Clawdy,Shake Rattle And Roll.
So haben wir 11 Songs für die LP.
Jetzt hätte man Heartbreak Hotel noch dazunehmen können od. besser da der Song bereitz auf Single erhältlich war-Trying To Get To You.
Dieser unveröff. Sun Titel fügt sich nahtlos in die RCA Aufnahmen ein was die Qualität angeht.Das kann man von I Love You Because,I´´ll Never Let You Go od. auch Blue Moon nicht behaupten.
Auf der anderen Seite war seine erste LP sehr erfolgreich,daher alles richtig gemacht.Meine Zusammenstellung wäre nur im Jahre 56 zeitgemässer gewesen.:-)

Dino Martino 18.06.2008 17:28

Ich mag diesen Titel von Elvis überhaupt nicht. Ich finde es schon tontechnisch vermurkst, durch den gewaltigen Hall-Effekt, der Elvis' Stimme regelrecht niederknüppelt.

Meine Lieblingsversion ist die aus der Dean Martin-Show, einfach herrlich UND mit Gefühl gesungen!=)

Schorni 18.06.2008 17:52

Zitat:

Zitat von julie (Beitrag 414935)
Elvis macht das am Besten:top:


Eben. Wenigstens haben 28 Leute hier einen guten Geschmack. :top:

King77 18.06.2008 18:02

Zitat:

Zitat von Dino Martino (Beitrag 416303)
Ich mag diesen Titel von Elvis überhaupt nicht. Ich finde es schon tontechnisch vermurkst, durch den gewaltigen Hall-Effekt, der Elvis' Stimme regelrecht niederknüppelt.

Meine Lieblingsversion ist die aus der Dean Martin-Show, einfach herrlich UND mit Gefühl gesungen!=)

Die Version von Dean Martin habe ich doch als fürchterliche Big Band Sound Version in erinnerung.Elvis hat sich mit seiner Version übrigends an Ivory Joe Hunters Version angelehnt.:-)

Dino Martino 18.06.2008 18:04

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 416322)
Die Version von Dean Martin habe ich doch als fürchterliche Big Band Sound Version in erinnerung.Elvis hat sich mit seiner Version übrigends an Ivory Joe Hunters Version angelehnt.:-)

Ich meine diese hier: http://youtube.com/watch?v=xrIstkuso98
Es gibt übrigens auch eine Version von Bryan Ferry mit einem orientalisch angehauchten Arrangement, das ebenfalls recht ansprechend ist ;-)

King77 18.06.2008 18:26

Ist das die gleiche Version die er 64 für das Reprise Label aufgenommen hat.Die habe ich auf einer alten LP von Dean.Dean´s Musik gefiel mir sehr gut zwischen 64-72 wo er viele Country u.Pop-Songs coverte und die meisten besser brachte als die Org.Auch der Sound war gut zu jener Zeit.Die frühen Aufnahmen sind mir zu Big Band Sound mässig.

Divine 19.06.2008 13:28

hm, ich mag den Song an sich schon nicht sonderlich... und zugegeben "jault" mir Elvis bei dem Song ein wenig zu sehr...
Die Version von Frank Sinatra gefällt mir noch am besten.

DannyBoy 19.06.2008 16:51

mir gefällt ganz klar die Elvis Version am besten :top:

gast-20100125 19.06.2008 20:03

Abgesehen davon, dass ich finde, es ist ein wunderschönes Lied, gefällt mir die Version von Elvis am besten, aber dann kommt gleich danach die Version von B. Vinton..:top:

Der Hexer 25.06.2008 16:50

Klasse von Ella - mit Elvis' Version konnte ich noch nie viel anfangen.

Jesse 25.06.2008 18:49

Zitat:

Zitat von Der Hexer (Beitrag 419193)
Klasse von Ella - mit Elvis' Version konnte ich noch nie viel anfangen.


Schade, dass Du dieser Meinung bist, aber nicht abgestimmt hast.... :noidea:

Jesse ;-)

gast-20080915 29.06.2008 12:52

ich finde Elvis und Billie singen es am besten ... beide sind absolute Ausnahmeerscheinungen ... jeder für sich unübertroffen in der ihm/ihr eigenen interpretativen Emotionaliät und stimmlichen Einzigartigkeit ...

burroughs 04.07.2008 19:53

Bobbie Vinton (danke, Snipe) :top:

gefolgt von

Elvis
Ella (zu viel Streicher für meinen Geschmack)
Dino (so croonen konnte nur er)
Frank (zuviel Swing drin)

rider 14.07.2008 10:07

..elvis nehme ich die gesungene stimmung am meisten ab..definitiv!:top:

Vany 14.07.2008 18:07

Zitat:

Zitat von rider (Beitrag 427311)
..elvis nehme ich die gesungene stimmung am meisten ab..definitiv!:top:

Seh ich genauso :-)

elpres 35 20.07.2008 01:48

natürlich die elvis version , allein schon an den stellen wo er so hoch singt, da bekommt man einfach gänsehaut

gast-20090609 03.08.2008 08:27

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 414279)
Elvis! :wub:

Dean Martin mag ich stimmlich, aber seine Version gefällt mir gar nicht, es wirkt gekünstelt. Frank Sinatra's Video ist nicht mehr abrufbar, vieles von ihm mag ich allerdings eh nicht. Ella Fitzerald interpretiert den Titel wunderschön und doch gefällt mir der junge Elvis mit diesem Titel noch viel besser. Die Melodie, die Instrumentalisierung, der Hall: alles passt perfekt. Das ist das typische Beispiel dafür, dass Elvis einen Titel zu fühlen scheint, wenn er ihn interpretiert. Es ist einer meiner absoluten Lieblingstitel der 50'er, auch heute noch! :top:


Jesse ;-)

Das hast Du super auf den Punkt gebracht, Jesse :top:. Auch für mich ist es nach wie vor ein absoluter Lieblingstitel, interessanterweise auch einer der ersten, die ich von Elvis überhaupt gehört habe.

Ella Fitzgerald seht für mich auch auf Platz 2 mit weitem Abstand vor dem Rest. Dean Martin liegt hier völlig daneben, Sinatras Version war nicht verfügbar.

Tafka S. 28.08.2014 17:16

Sorry, aber für mich haben The Marcels die beste Version von Blue Moon aufgenommen. Kennt Ihr nicht? Dann unbedingt "American Werewolf" anschauen, wenn der mal wieder im TV läuft...
Läuft zwar unter Horrorfilm, ist aber eigentlich mehr eine Komödie/Satire.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de