Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Who is Who? (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=162)
-   -   Burton, James (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12693)

Elvis Forum 26.01.2008 23:50

Burton, James
 
James Burton
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...amesburton.jpg


Geboren: 21. August 1939, Minden, Louisiana

Kontakt zu Elvis: Er erhielt 1969 einen Anruf und arbeitete seitdem als Studio- und Livemusiker für ihn bis zuletzt.

Status: Musiker (Leadgitarre)



James Burton ist der Lead Gitarrist der der TCB Band. Bereits mit 14 Jahren verließ er die Schule, um sich ganz der Musik zu widmen, spielte in Clubs, auf privaten Feiern und nicht zuletzt in der berühmten "Louisana Hayride Show". Es ging ihm nie ums Geld, er wollte einfach nur Gitarre spielen. 1955 arbeitete er dann gemeinsam mit Dale Hawkins und von 1957 bis 1966 war er Gitarrist bei Ricky Nelson, der durch Probeaufnahmen in Hollywood auf ihn aufmerksam wurde und ihn dann sofort für sich engagierte. In all den Jahren schrieb er auch immer wieder Songs, war Studiogitarrist und machte ebenfalls eigene Aufnahmen. Bereits 1968 wollte Elvis ihn für das Comeback-Special gewinnen. Da Burton damals aber noch mit Frank Sinatra arbeitete, war er vorerst unabkömmlich. Als der King ihn dann aber ein Jahr später bat, für ihn eine Band für sein Las Vegas Engagement zusammen zu stellen, erklärte er sich bereit, obwohl er ziemlich ausgebucht war und eigentlich vorhatte auf Tournee zu gehen. Es dauerte daher ein paar Monate bis die Band komplett war, aber von da an arbeiteten sie gemeinsam bis zu Elvis Tod. Bis zum heutigen Tag gilt Burton unumstritten als Ikone unter den Gitarristen, dessen Einfluss nicht wegzudenken ist und hat in all den Jahren mit vielen bedeutenden Musikern zusammen gearbeitet. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Band ist er noch heute ein gern gesehender Gast auf vielen Elvis-Veranstaltungen, sowie auf den zahlreichen begehrten TCB-Band Konzerten.


Links: Wikipedia-Eintrag, Interview,Interview

Solweig 23.02.2008 13:37

http://i271.photobucket.com/albums/j...ps/Bild136.jpg

1970

Circle G 23.02.2008 14:03

Wow! Klasse Pic! :top: Mehr davon!

HoundDog56 19.02.2009 15:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von links nach rechts

James Burton,Glenn D.Hardin,Jerry Scheff, Ronnie Tutt

HoundDog56 20.02.2009 11:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
James Burton bei Proben 1970 in Las Vegas

Elvislover76 01.06.2009 23:26

Hier der ganz junge James als er noch bei Ricky Nelson spielte:

Links
https://www.elvisnachrichten.de/uplo.../31/james2.jpg

Links
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...amesBurton.jpg


https://www.elvisnachrichten.de/uplo...2520Burton.jpg

Elvislover76 01.06.2009 23:49

Nochmal mit Ricky...ganz links
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...NelwBandDD.jpg


Und hier mit den Nelson Brothers beim James Burton Guitar Festival
Shreveport/LA 2005. Das sind die Söhne von Ricky
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...on_nelsons.jpg

Marty 31.07.2009 22:29

james burton und interesante bilder
 
ich wollte ein paar dinge über james burton nachgelesen und habe dabei interessante fotos entdeckt. ich hoffe, sie wurden noch nicht gepostet.




james burton's tcb tele

He said he wanted a crucifix on it, his initials, a "leo" sign and (especially) the letters "TCB" with a lightening bolt. TCB stands for "take care of business". Elvis' band members had this symbol on everything they owned.

http://3.bp.blogspot.com/_U1menI3veI...urton+auto.jpg

Loverdoll 02.05.2010 12:02

"Those Who Make A Difference" Award to James Burton at the Ryman TheatreTwo icons of the guitar and philanthropy meet for a good cause Saturday July 18th, a very special night, when on behalf of the Music for Life Alliance, Muriel Anderson presented an award and a check to Mr James Burton for the James Burton Foundation

The James Burton Foundation is dedicated to raising money to provide technical training, music lessons and free guitars to young musicians.

The James Burton International Guitar Festival was created to help raise funds for the James Burton Foundation.

James was fortunate that his parents sacrificed to purchase his first Fender guitar. Through his humble beginnings, James learned that a quality instrument is very important. It's been James' dream to give back to the community by helping young musicians realize their potential. Your participation in the James Burton International Guitar Festival and donation to the James Burton Foundation enables future generations of musicians to keep the music alive!

Proceeds from the Festival go to guitars for schools age kids, patients young and old in hospitals and American Veterans

James Burton, Rock and Roll Hall of Fame member since 2001.

brandalarm 21.08.2010 19:27

Happy Birthday, James! :brav::brav:

gast-20110109 24.08.2010 23:08

burton,james
 
wir waren 1994 oder 95 auf einem konzert im stadtpark,hamburg.wir wollten eigentlich,little richard,chuck berry und jerry lee lewis sehen.jerry lee seih angeblich in memphis liegengeblieben(oder hat zu tief in die flasche geguckt)stattdessen spielte die sogenannte memphis band,mit james burton u.a.war schon cool,das wir auch noch ein autogramm bekamen.kennt jemand von euch die sängerin der band?oder war selbst dort.:hurra:

gast-20110321 12.01.2011 01:58

AVISO: Hohe Auszeichnung für Gitarrist von Elvis Presley im Metropol
Utl.: Umweltstadträtin Sima verleiht James Burton "Goldenen Rathausmann"
Wien (OTS) - Wien:
Am kommenden Sonntag, den 16. Jänner 2011, wird James Burton von
Umweltstadträtin Ulli Sima für sein musikalisches Schaffen - live on
stage - mit dem
"Goldenen Rathausmann" geehrt.

http://www.ots.at/presseaussendung/O...ey-im-metropol

Crown 12.01.2011 13:20

Glückwunsch James, aber wieso Umweltstadrätin?

burroughs 12.01.2011 14:22

a) stadt
b) wohl, weil kulturminister und bürgermeister wichtigeres zu tun haben :noidea:

leolinchen 21.08.2012 16:14

Happy Birthday James Burton
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Happy Birthday !

Sabine68 19.09.2013 20:20

Polk salad Annie auf You Tube von James Burton Instrumental finde ich auch gut.

Chris 24.09.2013 22:21

Legendär fand ich James Auftritt in Roy Orbison Konzert, aus dem Coconut Grove Club in Los Angeles am 30.09.'87. Besonders das sagenhafte "Oh, Pretty Woman" Gitarrensoli mit Bruce Springsteen ist einmalig:top:. James B ist eine Legende!!:top:

leolinchen 16.11.2013 13:55

:-)

http://www.jamesburtonfoundation.org/

Greg Nolan 16.01.2014 19:43

Mich interessiert, wie Elvis und James Burton zu Lebzeiten miteinander harmonierten. Jetzt mit der TCB-Band hört man ihn eigentlich ausschließlich äußerst positiv über Elvis reden. War das schon immer so? Ich dachte mal gelesen zu haben, dass er halt gerne einen "gut bezahlten Job" machte, unabhängig davon, wer vor ihm steht und singt. Bei Wilkinson war es ja klar, dass er nicht nur Rhythmusgitarrist, sondern auch Fan von Elvis war. Gibt es da irgendwelche Facts bzgl. Burton?

Queen77 26.01.2014 15:49

Oh James........Mein großes Vorbild.....Echt Hammer wie er E-Gitarre spielt! Würde auch gerne Johnny B. Goode spielen können...leider wollen meine Finger noch nicht so...Das schnellste bisher ist ein umgeschriebener schneller Blues...Aber James kann echt spielen wie ein Gitarren-Gott!!!!!!!! Long Live James und viele coole Songs zum covern!!!!!!!

Ciscoking 26.01.2014 18:43

Als ich James in Bad Nauheim um ein Autogramm bat, reichte
ich ihm das Booklet der Sold Out ! und sagte ihm stolz, dass ich
an diesem Projekt beteiligt war. Aber anstatt das zu würdigen, setzte
es erstmal Kritik. Er behauptete Help Me wäre von K. Kristoffersen
geschrieben worden und nicht von Larry Gatlin wie im Booklet geschrieben. Mann, war mir das peinlich....im Endeffekt hatte ich Recht, aber ich traute mich doch nicht zu widersprechen...nette Anekdote..

King77 26.01.2014 19:04

Da verwechselt der gute James Org. Version mit Songwriter. Kris sang ja zusammen mit Larry das Org. Kris war zu dieser Zeit aber wesentlich bekannter.

Greg Nolan 29.01.2014 12:20

Burtons Gitarrenverstärker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich in maxhütte-haidhof letzten Samstag gemacht, weiß jemand, wie lange James diesen Verstärker schon verwendet? Sieht ja schon etwas älter aus - vielleicht noch aus der Elvis-Zeit? :eek:

charro 29.01.2014 13:43

Klassicher Fender Twin Reverb. Quasi der Fender-Amp schlechthin.
Dem Anschein nach die Silver Face Edition. Ob Burton nun genau diesen Amp seinerzeit spielte, ist schwer zu sagen. Ich meine bei einem kurzen Durchstöbern einiger Bilder eher die Black Face Ausführung zu erkennen, aber das ist bei den Bühnenlichtreflexionen nur schwer erkennbar. Könnte auch eine 65-Reissue sein, welche 1992 rauskam und von Burton regelmäßig genutzt wird. Das lässt sich auf Deinem Bild nicht eindeutig erkennen. Sicher ist aber, das Burton damals zumindest ein relativ identisches Model nutzte.

:-)

MysteryTrain 30.01.2014 18:13

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 927470)
setzte
es erstmal Kritik. Er behauptete ...

Habe ähnliches (schon vor längerer Zeit) mit Mr. Burton erlebt. Wir unterhielten uns über die Stax Sessions und er behauptete, dass er da nicht dabei war. Etwas vergesslich, der Gute :grins:

Winston 30.01.2014 18:38

Vielleicht war er ja echt nicht dabei! Er muss es ja wissen! Wir müssen die Geschichte umschreiben. :grins:

Greg Nolan 31.01.2014 12:57

So lange er noch weiß, dass er viele Jahre mit Elvis gespielt hat, mache ich mir um das Gedächtnis von James keine größeren Sorgen.:cool:

burroughs 31.01.2014 17:51

glaubt ihr wirklich, dass er sich JEDE einzelne studiosession merkt :noidea:

Dark Moon 31.01.2014 18:06

Was mich besonders ärgert, ist die Tatsache, dass sich fast Alle an irgendeinen Scheiß erinnern können, aber geht es mal um wirklich wichtige Info´s da zucken sie alle nur mit der Schulter und können sich an nichts mehr erinnern!

:-)

charro 31.01.2014 19:52

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 927806)
....aber geht es mal um wirklich wichtigeInfo´s .....

Wenn ich mir den Terminplan von James Burton Ende der 60 bis Anfang/ Mitte 80er so anschaue, dann bezweifle ich, dass nun jede Session mit Elvis für ihn eine derart "wichtige" Sache darstellt, als dass er sich bis ins Detail daran erinnern sollte. Der Man war und ist Profimusiker durch und durch. Es dürfte klar sein, dass rein musikalisch die Herausforderungen für Burton mit Sicherheit nicht in den Elvis-Sessions oder den ganzen Touren damals zu finden war.

:-)

MysteryTrain 31.01.2014 19:56

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 927806)
Was mich besonders ärgert, ist die Tatsache, dass sich fast Alle an irgendeinen Scheiß erinnern können, aber geht es mal um wirklich wichtige Info´s da zucken sie alle nur mit der Schulter und können sich an nichts mehr erinnern!

:-)

Wie burro schon richtig sagte: Wenn man mal überlegt, mit wievielen verschiedenen Sängern und Musikern James Burton gearbeitet hat - da waren die Stax Sessions mit Elvis, die ja auch sehr chaotisch und im Vergleich zu anderen, nicht so besonders erfolgreich waren, wirklich nichts Besonderes und so etwas kann man nach über 30 Jahren schon mal vergessen, bzw. nicht sofort auf dem Schirm haben.

Dark Moon 31.01.2014 20:08

Ich meinte jetzt auch nicht die genauen Details zu einer Session!
Mir ist das schon klar, dass man sowas nicht mehr wissen kann! Mir geht es um Wischiwaschi Aussagen, an die man sich (und da meine ich nicht nur James Burton) bis ins kleinste Detail erinnert!

charro 31.01.2014 20:18

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 927818)
....Wischiwaschi, .... Detail

Schöner Fall eines Oxymoron :grins:

:-)

Dark Moon 31.01.2014 20:37

Ich finde nicht, dass ich mir widerspreche, ist aber auch schnurz egal!
Auf jeden Fall erinnern sich die meisten immer nur an unwichtigen Mist!

:-)

Ela68 31.01.2014 20:44

Off-Topic:

Lässt sich auch mehr Geld mit verdienen. :grins:

MysteryTrain 31.01.2014 21:00

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 927823)
Ich finde nicht, dass ich mir widerspreche, ist aber auch schnurz egal!
Auf jeden Fall erinnern sich die meisten immer nur an unwichtigen Mist!

:-)

Viele haben einfach auch ihre Standardgeschichten, die sie immer parat haben und die immer abrufbar sind. Das ist auch verständlich, wenn man bedenkt, auf wievielen Veranstaltungen sie etwas über Elvis erzählen sollen. Bei James Burton ist es z.B. die Art und Weise, wie er auf der Bühne mit Elvis kommunizierte, nämlich meist nur durch Augenkontakt. Das erzählt James bei jeder Gelegenheit. Für jemanden, der es zum ersten Mal hört, ist es ja auch sicher interessant. Diejenigen, die es schon 1000x gehört haben, können ja kurz weghören :grins:

Circle G 01.02.2014 02:15

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 927831)
Viele haben einfach auch ihre Standardgeschichten, die sie immer parat haben und die immer abrufbar sind. ...

... weil sie sie ständig beantworten MÜSSEN. :cool:

Abgesehen davon, dass man nach all den Jahren tatsächlich viel vergessen haben dürfte, und dass bei Leuten wie James Burton, so bitter das für manche Elvis-Fans klingen mag, die Elvis-Zeiten nicht zwingend die aufregendsten im Musikerleben waren, vermute ich eher, dass es daran liegt, dass sie immer nach demselben Wischiwaschi gefragt werden. Irgendwann stellt sich da eine gewisse Routine ein, zumal es ja nur verständlich ist, dass man auf ein und dieselbe Frage auch immer ungefähr dieselbe Antwort gibt. Was bleibt ihnen denn übrig? Und irgendwann verblassen dann auch all die anderen - wesentlich interessanteren Dinge -, wenn sie einem nicht permanent ins Gedächtnis gerufen werden.

Leute wie die Elvis-Musiker und Weggefährten werden ja extra rangeholt und bezahlt, solche Interviews zu geben. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass denen die Fragen an sich mächtig auf den Sack gehen, zumal da in erster Linie Sachen gefragt werden, die sie selber für völlig belanglos halten. Es gibt ja auch Künstler oder Promis, die, wenn sie auf der Straße von Reportern dumme Fragen gestellt bekommen, einfach mal ausrasten. Das geht natürlich in so einem Fall nicht, obwohl ich mir vorstellen könnte, dass sich bei denen auch mal die Faust in der Tasche ballt.

Eins steht meines Erachtens fest: Selbst wenn die Erinnerung zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich nicht mehr immer mitspielen würde, würde man ihnen interessante Fragen stellen, würde man auch interessante Antworten bekommen. Das haben übrigens schon so manche Künstler bestätigt. Die bedauern es sehr, ständig nur auf belanglosen Mist angesprochen zu werden, obwohl sie tolle Sachen zu erzählen hätten, weswegen viele es auch leid sind, überhaupt noch Interviews zu geben.

Ich weiß um einen ganz aktuellen Fall, bei dem jemand, als er feststellte, dass der Fragenstellende tatsächlich Ahnung von der Materie hatte, plötzlich ganz redselig wurde. Da sind Sachen ans Tageslicht gekommen, die man ansonsten nie erfahren hätte, nicht zuletzt deswegen, weil ihm noch nie jemand solch interessante Fragen gestellt hat und wahrscheinlich auch ansonsten kaum jemand die Zusammenhänge verstanden hätte. Da hat man richtig gemerkt, wie sehr dieser Mann aufgeblüht ist und wie viel Spaß er daran hatte, von seiner Arbeit (nicht von irgendwelchem persönlichen Kram) zu erzählen und sich darüber auszutauschen.

charro 01.02.2014 02:41

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 927835)
Leute wie die Elvis-Musiker und Weggefährten werden ja extra rangeholt und bezahlt, solche Interviews zu geben. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass denen die Fragen an sich mächtig auf den Sack gehen, zumal da in erster Linie Sachen gefragt werden, die sie selber für völlig belanglos halten.

Man stelle sich mal vor, es würde bei so einem Fantreffen die "Wahrheit" unverblühmt rausposaunt: "Man, ich war mit der Zeit echt fucked up von dem ganzen crap, den wir da Tag ein Tag aus spielten. Holy shit, der Mann hat uns rumkommandiert und es nicht auf die Reihe bekommen, mal was anspruchsvolles durchzuziehen, every night same songs, same tired jokes, same fu**.... Die nächste Tour wäre meine letzte gewesen, hatte echt die Nase voll...."

:grins:


Zitat:

Ich weiß um einen ganz aktuellen Fall, bei dem jemand, als er feststellte, dass der Fragenstellende tatsächlich Ahnung von der Materie hatte, plötzlich ganz redselig wurde. Da sind Sachen ans Tageslicht gekommen, die man ansonsten nie erfahren hätte, nicht zuletzt deswegen, weil ihm noch nie jemand solch interessante Fragen gestellt hat und wahrscheinlich auch ansonsten kaum jemand die Zusammenhänge verstanden hätte. Da hat man richtig gemerkt, wie sehr dieser Mann aufgeblüht ist und wie viel Spaß er daran hatte, von seiner Arbeit (nicht von irgendwelchem persönlichen Kram) zu erzählen und sich darüber auszutauschen.
Off-Topic:

Hätt ich jetzt nicht gedacht, dass Dich unser letztes Telefonat so begeistert hat :wub:



:grins:

Circle G 01.02.2014 02:47

Zitat:

Zitat von charro (Beitrag 927836)
Off-Topic:

Hätt ich jetzt nicht gedacht, dass Dich unser letztes Telefonat so begeistert hat :wub:



:grins:

Off-Topic:

Hat es, aber was hat das jetzt damit zu tun? :sym:

:cool:

Dark Moon 01.02.2014 10:10

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 927835)
... weil sie sie ständig beantworten MÜSSEN. :cool:


... würde man ihnen interessante Fragen stellen, würde man auch interessante Antworten bekommen.

Wir fanden unsere Fragen äußerst interessant und spannend , sonst hätten wir nämlich nicht gefragt!

:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de