Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Video-Clips (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=147)
-   -   YOU GAVE ME A MOUNTAIN-Robbins/Presley (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12961)

Gilla 10.02.2008 19:04

YOU GAVE ME A MOUNTAIN-Robbins/Presley
 
"You Gave Me A Mountain" ist ein Song von Marty Robbins, ein US-amerikanischer Countrysänger.


Ich finde die Version seines Songs auch sehr einfühlsam

YouTube - Marty Robbins - You Gave Me a Mountain



Elvis' Version
YouTube - Elvis Presley - You Gave Me A...

Circle G 10.02.2008 19:30

Ich finde die zwei Versionen kann man eigentlich gar nicht vergleichen.

Elvis' Version hat einfach viel mehr Power.

Robbins singt zwar auch sehr einfülsam, aber nicht annähernd mit solch einem Gänsehauteffekt.

Trotzdem Danke, Gilla! :top: Interessant ist es allemal.

Vany 10.02.2008 19:41

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 358147)
Ich finde die zwei Versionen kann man eigentlich gar nicht vergleichen.

Elvis' Version hat einfach viel mehr Power.

Robbins singt zwar auch sehr einfülsam, aber nicht annähernd mit solch einem Gänsehauteffekt.

genau so sehe ich das auch.

Es ist nicht nur die Power die Elvis Version hat, sondern auch das Gefühl dass Elvis in den Song "legt".

burroughs 10.02.2008 20:02

man kann die beiden versíonen sehr wohl vergleichen denn es war lt mehreren quellen robbin´s version, die elvis hörte und die ihm so gefiel, daß er den song selber ins live-repertoire aufnahm :cool:
ich glaube, auf der *desert storm* erwähnt er Robbins und sagt zusätzlich *..I heard Frankie Lane do that..*

Gilla 10.02.2008 21:00

Stimmt, bourrouhs.
Marty Robbins war ja kein Nobody, er war ein bekannter Songwriter und Sänger - und Elvis hat ihn sehr respektiert.

Ich finde es halt interessant, einmal dahinter zu blicken, was Elvis bewogen hat, diesen oder jenen Song zu covern. Und dieser von Robbins hat es ihm besonders angetan.

Oliwa 11.02.2008 01:03

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 358170)
Stimmt, bourrouhs.
Marty Robbins war ja kein Nobody, er war ein bekannter Songwriter und Sänger - und Elvis hat ihn sehr respektiert.

Ich finde es halt interessant, einmal dahinter zu blicken, was Elvis bewogen hat, diesen oder jenen Song zu covern. Und dieser von Robbins hat es ihm besonders angetan.


Solche Vergleiche darf man aber nicht in einem Elvis Forum anstellen http://www.elvisonline.de/xoops/uplo...d0462dbe23.gif

Ein mit Elvis verglichener Künstler könnte sich hier die Seele aus dem Leib singen und für einen Song sterben, trotzdem würden die mit Scheuklappen behangenen "nur Elvis hörer" diesen Song schlechter einstufen, als Elvis ihn gesungen hat ... :noidea:

Aber mal davon abgesehen, Elvis hat diesen Song wirklich noch etwas verbessert! :top:

Circle G 11.02.2008 02:30

Zitat:

Solche Vergleiche darf man aber nicht in einem Elvis Forum anstellen http://www.elvisonline.de/xoops/uplo...d0462dbe23.gif
Ich bin hier wirklich die Letzte, die Elvis vor alles und jeden Künstler stellt.

Wahrscheinlich gehöre ich sogar zu dem kleineren Prozentsatz, der überhaupt etwas anderes neben Elvis gelten lässt.

Wenn ich hier mal aufzählen würde, welche Songs mir von anderen Musikern besser gefallen, dann würde man mich hier vermutlich steinigen ...

* * * * *

Aber in diesem Fall, ist die Interpretation von Elvis einfach die deutlich Bessere und da spielt es keine Rolle,
wer welchen Song als Ersten aufgenommen bzw. gesungen hat.

Das ist aber selbstverständlich meine subjektive Sichtweise.

Deshalb sind Moralpedigten an dieser Stelle völlig fehl am Platz! :yo:

Oliwa 11.02.2008 04:01

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 358262)

Deshalb sind Moralpedigten an dieser Stelle völlig fehl am Platz! :yo:

Und wer hat behauptet das du dich angesprochen fühlen mußt? :gruebel:


Zitat:

Aber in diesem Fall, ist die Interpretation von Elvis einfach die deutlich Bessere und da spielt es keine Rolle,
wer welchen Song als Ersten aufgenommen bzw. gesungen hat.
Ist zwar eine rein subjektive Aussage, dennoch habe ich es in meinem Posting sogar bestätigt :-)

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 358262)

Deshalb sind Moralpedigten an dieser Stelle völlig fehl am Platz! :yo:

Ich musste mir in den Foren auch schon so viel anhören, da dachte ich mir das ich von Zeit zu Zeit auch mal damit anfangen kann. http://www.elvisonline.de/xoops/uplo...0d87dc23b1.gif

Gilla 11.02.2008 08:25

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 358262)
Aber in diesem Fall, ist die Interpretation von Elvis einfach die deutlich Bessere und da spielt es keine Rolle,
wer welchen Song als Ersten aufgenommen bzw. gesungen hat.

Dieser Song war ein Elvis Song par exellence, weil er in dieser Zeit genau in seine Gemütsverfassung und Seelenlage passte. Er hat ihn auch nachher aus bekannten Gründen mit einer solchen Intensität gesungen, das konnte kein Sänger toppen.

Marty Robbins hat diesen Song nicht nur gesungen, Circle, sondern selber komponiert; da kommt ihm aber schon eine besondere Rolle zu. ;-)

Ebenso finde ich, seine Interpretation ist eigen. Ich finde, er leidet bei dem Song eher innerlich.

Tedham Porterhouse 11.02.2008 08:41

Insgesamt ist mir persönlich der Song von Elvis zu flach arrangiert, zu sehr runtergesungen, viel zu schnell und hektisch, beinahe gehetzt. Ich finde, der Song braucht Zeit. Die Version von der Opening Night 72 ist noch ganz brauchbar, aber dann widerfährt dem Song dasselbe Schicksal wie den meisten anderen auch: Er wird schneller und schneller und damit meist nicht besser. Am grausamsten sind dann die Versionen 1975/76.

Circle G 11.02.2008 11:30

Zitat:

Und wer hat behauptet das du dich angesprochen fühlen mußt? :gruebel:
Okay! Dann habe ich das wohl falsch verstanden, aber da ich die Einzige war, die einen Vergleich in Zweifel stellte, lag der Verdacht nahe.

Zitat:

Marty Robbins hat diesen Song nicht nur gesungen, Circle, sondern selber komponiert; da kommt ihm aber schon eine besondere Rolle zu. ;-)
Die Rolle spreche ich ihm ja auch nicht ab. Aber es ging um die Interpretation des Songs. Und die gefällt mir nicht sonderlich.

Zitat:

Ich finde, er leidet bei dem Song eher innerlich.
War auch mein Eindruck. Und ob das wirklich schön ist ...

Gilla 11.02.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 358347)
War auch mein Eindruck. Und ob das wirklich schön ist ...

Elvis' Leiden gefällt mir aber auch nicht.

Ich sprach eigentlich von der Darbietung des Songs bei Marty Robbins; sie ist weniger spektakulär als die von Elvis, aber nicht weniger intensiv.

Circle G 11.02.2008 12:12

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 358351)
Elvis' Leiden gefällt mir aber auch nicht.

Hier sind wohl dann auch einfach die Empfindungen unterschiedlich.

Bei Elvis sehe ich es in diesem Fall nicht als Leiden.

Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, da immer subjektiv.

Um dem Ganzen aber noch die Krone aufzusetzen, muss ich gestehen,
dass es mir etwas schwer fiel, die Darbietung von Robbins anzuschauen.

Irgendwas quält ihn ... oder auch mich dabei :gruebel: Nee, ich finde es 'unangenehm' intensiv.

Gilla 12.02.2008 09:36

You gave me a mountain

(words & music by marty robbins)

Born in the heat of the desert
My mother died giving me life
Deprived of the love of a father
Blamed for the loss of his wife
You know lord Ive been in a prison
For something that I never done
Its been one hill after another
Ive climbed them all one by one

But this time, lord you gave me a mountain
A mountain you know I may never climb
It isnt just a hill any longer
You gave me a mountain this time

My woman got tired of heartaches
Tired of the grief and the strife
So tired of working for nothing
Just tired of being my wife
She took my one ray of sunshine
She took my pride and my joy
She took my reason for living
She took my small baby boy

But this time, lord you gave me a mountain
A mountain you know I may never climb
It isnt just a hill any longer
You gave me a mountain this time

Sivle 12.02.2008 10:02

Eine Version, die richtig unter die Haut geht, stammt von Frankie Lane. Seine Performance ist vielleicht einigen etwas zu schwülstig, aber ich persönlich finde Frankie Lane hier einfach genial.


http://www.veoh.com/videos/e182509hXx6CfBR

Oliwa 12.02.2008 11:37

Auch eine sehr schöne Version!
Irgendwie singt es jeder auf seine Art sehr ergreifend.

Sogar Tränen hat er bei dem Lied verloren. Schade das es heute sowas nicht mehr gibt, das sich ein Künstler so in ein Lied vertieft ...

marquardt72 12.02.2008 11:44

Zitat:

Zitat von Oliwa (Beitrag 358847)
Sogar Tränen hat er bei dem Lied verloren. Schade das es heute sowas nicht mehr gibt, das sich ein Künstler so in ein Lied vertieft ...

Erstens gilt so etwas heutzutage sicher als "uncool" und zweitens stört diese Flennerei beim "Isch bin der dollste Hahn im Stall"-Gehüpfe.:roll:;-)

Gilla 12.02.2008 12:27

Zitat:

Zitat von Sivle (Beitrag 358815)
Eine Version, die richtig unter die Haut geht, stammt von Frankie Lane. Seine Performance ist vielleicht einigen etwas zu schwülstig, aber ich persönlich finde Frankie Lane hier einfach genial.

Was für ein Text, was für ein Song. :roll:
Danke, Frankie.:brav:

gast-20090521 12.02.2008 22:02

Der Song gehört sicher nicht zu meinen Elvis-Favoriten, weil er mir von Elvis etwas zu plakativ vorgetragen ist, aber die beiden Versionen hier von Marty Robbins und Frankie Lane haben mich wirklich bewegt. Der etwas sanftere Vortrag tut dem Song gut, finde ich.

Was mir bei Elvis gefällt: Er verändert die Melodie, indem er den zweiten Teil der Strophen eine Terz höher setzt. Das trägt mehr zur Steigerung bei und passt zu seiner dynamischen Interpretation.

Elvis' Band- und Orchester-Arrangement orientert sich definitiv an Frankie Lane, vor allem Bass und Schlagzeug.

Vany 12.02.2008 22:11

Zitat:

Zitat von Sivle (Beitrag 358815)
Eine Version, die richtig unter die Haut geht, stammt von Frankie Lane. Seine Performance ist vielleicht einigen etwas zu schwülstig, aber ich persönlich finde Frankie Lane hier einfach genial.


http://www.veoh.com/videos/e182509hXx6CfBR

schöne version :top:

aber ich finde dass er die töne viel zu kurz "ausgehalten" hat, er hätte die viel länger singen müssen. (hoffe ihr wisst was ich meine, ich wusste nicht wie ich das genau erklären soll :noidea:)

Tedham Porterhouse 12.02.2008 22:38

Zitat:

Zitat von Vany (Beitrag 359107)
schöne version :top:

aber ich finde dass er die töne viel zu kurz "ausgehalten" hat, er hätte die viel länger singen müssen. (hoffe ihr wisst was ich meine, ich wusste nicht wie ich das genau erklären soll :noidea:)

Dann überleg's dir doch vielleicht noch einmal. Ich zumindest kann es nicht nachvollziehen. Hör dir das erste "This time, Lord, You gave me a mountain" an, das hält er länger als Elvis es jemals getan hat. Oder das "this time" am Ende des ersten Refrains. Die Stimme ist ganz anders als Elvis', aber es ist perfekt gesungen.

Vany 12.02.2008 22:44

Zitat:

Zitat von Tedham Porterhouse (Beitrag 359132)
Dann überleg's dir doch vielleicht noch einmal. Ich zumindest kann es nicht nachvollziehen. .

Dann mal so: ich finde dass er die töne ein bisschen abgehackt singt, nicht so sehr "in die länge" zieht wie elvis.

Zitat:

Hör dir das erste "This time, Lord, You gave me a mountain" an, das hält er länger als Elvis es jemals getan hat. Oder das "this time" am Ende des ersten Refrains.
muss mir entgangen sein, sorry. :grins:

Zitat:

Die Stimme ist ganz anders als Elvis', aber es ist perfekt gesungen
Gegen die Stimme hatte ich auch gar nichts einzuwenden :-)

Tedham Porterhouse 12.02.2008 22:50

Zitat:

Zitat von Vany (Beitrag 359140)
Gegen die Stimme hatte ich auch gar nichts einzuwenden :-)

Tschuldigung, ich bezog mich damit nicht auf dich. Ich habe nur laut vor mich hingedacht ... ;-)

Sivle 13.02.2008 10:18

Wenn ich mir die Versionen von Elvis und Frankie Lane anhöre und ansehe, dann hab ich den Eindruck, dass Frankie den Song durchlebt und man denken könnte, er hätte das besungene Schicksal selbst erlebt. Bei ihm steht der Text des Liedes im Vordergrund.
Elvis glaube ich, liebte hier speziell bei der gezeigten Aloha-Fassung mehr die Musik, das Arrangement, das Zusammenspiel des Orchesters, da geht er mit, da hat er Spaß dran. Dazu noch eine kräftige, vielseitige Stimme und der Text ist ziemlich nebensächlich.

Gilla 13.02.2008 10:32

Ich glaube doch, dass Elvis dieses Lied sehr "lebt"; denn gerade in dieser Zeit musste er den Schock der Trennung von Priscilla und Lisa verarbeiten.

Ich denke, Elvis hat dieses Lied nicht nur in sein Repertoire aufgenommen, weil er es "gut" fand, sondern weil er eigenes Leid damit verband.

gast-20090521 13.02.2008 13:56

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 359261)
Ich glaube doch, dass Elvis dieses Lied sehr "lebt"; denn gerade in dieser Zeit musste er den Schock der Trennung von Priscilla und Lisa verarbeiten.

Die waren schon seit einem Jahr weg, und ungefähr ebenso lange war er bereits mit Linda Thompson zusammen. Elvis hat bei Aloha nicht vor der Weltöffentlichkeit seine persönlichen Probleme verarbeitet, sondern eine Show geboten. Er war Vollprofi.

Außerdem mag ich mit der Meinung zwar alleine dastehen, aber an einen "Schock" glaube ich nicht, auch nicht an eine Verarbeitung desselben durch Elvis, vor allem musikalisch nicht. Er hat auch vorher schon tieftraurige Lieder von Einsamkeit und Trennung gesungen, mit der gleichen Inbrunst, obwohl das in seinem Leben noch gar nicht aktuell war.

Zitat:

Ich denke, Elvis hat dieses Lied nicht nur in sein Repertoire aufgenommen, weil er es "gut" fand, sondern weil er eigenes Leid damit verband.
Ein guter Sänger, der seine Songs glaubwürdig rüberbringt, muss auch ein Stück weit Schauspieler sein. Außerdem muss auch ein Schauspieler, der überzeugend einen Mörder spielen soll, nicht selber jemanden umbringen, nur um zu wissen, wie das ist, und es besser spielen zu können.

Aber gut, für manche Fans ist die Vorstellung, dass Elvis in seinen Liedern sein eigenes Leid verarbeitet hat, sehr wichtig, und ich möchte diese heilige Kuh nur ungern schlachten, auch wenn ich es selber völlig anders sehe - was seine Musik nicht schlechter macht.

Gilla 13.02.2008 14:16

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 359347)
Die waren schon seit einem Jahr weg, und ungefähr ebenso lange war er bereits mit Linda Thompson zusammen. Elvis hat bei Aloha nicht vor der Weltöffentlichkeit seine persönlichen Probleme verarbeitet, sondern eine Show geboten. Er war Vollprofi.

Ja, er war Vollprofi, sonst hätte er dieses Mega-Event nicht so souverän machen können. Ich sage ja nichts neues, dass er trotzdem des öfteren sehr gedrückt wirkte bei diesem Konzert.

Es stimmt, er war schon mit Linda zusammen. Aber die Scheidung, Okt.73 machte ihm schon im Vorfeld schwer zu schaffen.

Aber egal, auf mich wirkt dieser Song wie ich beschrieben habe.

Tedham Porterhouse 13.02.2008 14:20

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 359261)
Ich denke, Elvis hat dieses Lied nicht nur in sein Repertoire aufgenommen, weil er es "gut" fand, sondern weil er eigenes Leid damit verband.

Aber als Elvis den Song in sein Repertoire aufnahm, war Priscilla doch noch da ... :noidea:

Derek 13.02.2008 14:21

Und ich glaube schon daran, dass Elvis insbesondere in jenen Jahren auch biografische Titel gesungen hat: Separate Ways, Always On My Mind, You Gave Me A Mountain, It's Over, What Now My Love, I'm So Lonesome I Could Cry, später auch Hurt und je mehr Jahre ins Land gingen, desto mehr wurde auch My Way biografisch ...

Ich kann beides nebeneinander stehen lassen: den Vollprofi und den "Expressionisten".

Derek 13.02.2008 14:22

Zitat:

Zitat von Tedham Porterhouse (Beitrag 359365)
Aber als Elvis den Song in sein Repertoire aufnahm, war Priscilla doch noch da ... :noidea:


Da war sie gerade seit zwei drei Wochen weg ... Sie ging zwischen Weihnachten und Silvester 1971.

gast-20090521 13.02.2008 14:22

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 359360)
Ja, er war Vollprofi, sonst hätte er dieses Mega-Event nicht so souverän machen können. Ich sage ja nichts neues, dass er trotzdem des öfteren sehr gedrückt wirkte bei diesem Konzert.

Das lag aber an dem Druck, die erste per Satellit übertragene Live-Performance der Geschichte abzuliefern, und nicht an seiner persönlichen Situation.

Zitat:

Es stimmt, er war schon mit Linda zusammen. Aber die Scheidung, Okt.73 machte ihm schon im Vorfeld schwer zu schaffen.
Das kann sein, aber ganz sicher nicht in dem Moment, als er in Honolulu vor die Fernsehkameras trat. Wer in so einer Stress-Situation ist, kann an nichts anderes denken, selbst wenn Priscilla ihn erst 5 Minuten vor der Aloha-Show verlassen hätte.

Zitat:

Aber egal, auf mich wirkt dieser Song wie ich beschrieben habe.
Auf mich auch. Ich glaube jedoch, dass er halt nur so WIRKT, und nicht, dass es so war.

gast-20090521 13.02.2008 14:23

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 359368)
Da war sie gerade seit zwei drei Wochen weg ... Sie ging zwischen Weihnachten und Silvester 1971.

Ich dachte, sie eröffnete Elvis die Trennung im Januar/Februar 1972 in Las Vegas, zwischen zwei Shows? Und da war der Song bereits im Repertoire.

Tedham Porterhouse 13.02.2008 14:26

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 359368)
Sie ging zwischen Weihnachten und Silvester 1971.

Wirklich? Das wusste ich nicht. Ich dachte, sie hätte während des Winterengagements '72 die Mücke gemacht.

Gilla 13.02.2008 14:28

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 359369)

Das kann sein, aber ganz sicher nicht in dem Moment, als er in Honolulu vor die Fernsehkameras trat. Wer in so einer Stress-Situation ist, kann an nichts anderes denken, selbst wenn Priscilla ihn erst 5 Minuten vor der Aloha-Show verlassen hätte.

Auf mich auch. Ich glaube jedoch, dass er halt nur so WIRKT, und nicht, dass es so war.

Ich würde da mal nicht so kopflastig dran gehen, MM. Elvis hat "You gave me..." vor der ganzen Welt gesungen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass in so einer Ausnahmesituation dieses gefühlvolle Lied nicht auch in ihm große Emotionen ausgelöst haben.

gast-20090521 13.02.2008 14:31

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 359378)
Ich würde da mal nicht so kopflastig dran gehen, MM. Elvis hat "You gave me..." vor der ganzen Welt gesungen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass in so einer Ausnahmesituation dieses gefühlvolle Lied nicht auch in ihm große Emotionen ausgelöst haben.

Ich stimme Dir zu, das hat in ihm Emotionen ausgelöst, anders hätte er es auch nicht so singen können. Ich bezweifle nur den unmittelbaren Zusammenhang mit seiner persönlichen Situation. Ich bin mir sicher, Elvis hätte die Nummer genauso inbrünstig und gefühlvoll gesungen, wenn Priscilla ihn nicht verlassen hätte - eben WEIL er Vollprofi war. Er hat ja auch in den fast 20 Jahren davor jede Menge traurige, teils sogar verweifelte Songs gesungen, gleichermaßen überzeugend, ohne ein Jahr zuvor verlassen worden zu sein.

Gilla 13.02.2008 14:35

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 359381)
Ich stimme Dir zu, das hat in ihm Emotionen ausgelöst, anders hätte er es auch nicht so singen können. Ich bezweifle nur den unmittelbaren Zusammenhang mit seiner persönlichen Situation. Ich bin mir sicher, Elvis hätte die Nummer genauso inbrünstig und gefühlvoll gesungen, wenn Priscilla ihn nicht verlassen hätte. Er hat ja auch in den fast 20 Jahren davor jede Menge traurige, teils sogar verweifelte Songs gesungen, gleichermaßen überzeugend, ohne ein Jahr zuvor verlassen worden zu sein.

Da gebe ich dir recht. Er konnte wie kein anderer Songs zelebrieren.

Ich möchte auch kein Herz-Schmerz-Frauen-Blabla hier reinbrigen; aber diese privaten, einschneidenen Ereignisse in diesen Monaten kann man doch nicht leugnen.

Derek 13.02.2008 14:42

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 359372)
Ich dachte, sie eröffnete Elvis die Trennung im Januar/Februar 1972 in Las Vegas, zwischen zwei Shows? Und da war der Song bereits im Repertoire.

Zitat:

Zitat von Tedham Porterhouse (Beitrag 359374)
Wirklich? Das wusste ich nicht. Ich dachte, sie hätte während des Winterengagements '72 die Mücke gemacht.

Mein Kenntnisstand ist, dass Priscilla ihre Trennungsabsichten zwischen den Feiertagen Ende 1971 mit Elvis besprochen hat und anschließend mit Lisa-Marie abgereist ist.
Dass sie dann während Elvis' Abwesenheit in aller Ruhe ihre Sachen packen und ausziehen konnte, ist doch gut möglich. Und dass sie darüber einige Male gesprochen haben, ist ohnehin wahrscheinlich.

Aber es mag ja auch sein, dass mein Kenntnisstand nicht richtig ist.

Derek 13.02.2008 14:46

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 359381)
Ich stimme Dir zu, das hat in ihm Emotionen ausgelöst, anders hätte er es auch nicht so singen können. Ich bezweifle nur den unmittelbaren Zusammenhang mit seiner persönlichen Situation. Ich bin mir sicher, Elvis hätte die Nummer genauso inbrünstig und gefühlvoll gesungen, wenn Priscilla ihn nicht verlassen hätte - eben WEIL er Vollprofi war. Er hat ja auch in den fast 20 Jahren davor jede Menge traurige, teils sogar verweifelte Songs gesungen, gleichermaßen überzeugend, ohne ein Jahr zuvor verlassen worden zu sein.

Sicher hätte Elvis den Song auch ohne die Trennungssituation ebenso brillant gesungen. My Way war Anfang 1973 sicher nicht autobiografisch gedacht (aber 1977 vielleicht schon) und war brillant.

Wie gesagt, ich glaube auch an den autobiografischen Aspekt und kann beide Ansichten nebeneinander stehen lassen.

gast-20090521 13.02.2008 14:46

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 359383)
Ich möchte auch kein Herz-Schmerz-Frauen-Blabla hier reinbrigen; aber diese privaten, einschneidenen Ereignisse in diesen Monaten kann man doch nicht leugnen.

Priscialla ging Anfag 1972, die Scheidung war im Oktober 1973. Der Januar 1973 liegt also quasi in der Mitte, das war nichts akut aufregendes, außer der Show.

Und glaub mir: Wenn man auf eine Bühne tritt und tausende Menschen jubeln einem zu, dann kann privat sein, was will, das zählt dann nicht mehr, das ist für den Moment des Konzerts wie weggewischt. Vor allem, wenn da noch ein paar Fernsehkameras stehen, die das in die halbe Welt tragen, und gleichzeitig ein Live-Album produziert wird. Der Mann hat bei Aloha an alles mögliche gedacht, aber ganz sicher nicht daran, dass seine Frau ihn ein Jahr zuvor verlassen hat und in zehn Monaten ein Gerichtstermin zwecks Scheidung ansteht.

gast-20090521 13.02.2008 14:51

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 359388)
Sicher hätte Elvis den Song auch ohne die Trennungssituation ebenso brillant gesungen. My Way war Anfang 1973 sicher nicht autobiografisch gedacht (aber 1977 vielleicht schon) und war brillant.

Wenn ich nur an "Indescribably blue" denke - das ist so tieftraurig und depressiv, dass man vom bloßen Zuhören Liebeskummer bekommt, selbst wenn man gerade frisch verliebt ist. Und 1966 hatte ihn nun wirklich noch keine Frau verlassen.

Zitat:

Wie gesagt, ich glaube auch an den autobiografischen Aspekt und kann beide Ansichten nebeneinander stehen lassen.
Letztendlich wissen wir es nicht, da er sich nie dazu geäußert hat (und selbst wenn, wäre das kein Anhaltspunkt, denn er hat gerne viel erzählt, wenn der Tag lang war), also bleiben uns nur Wahrscheinlichkeiten und der eigene Glaube an das, was man glauben will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de