Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Juwelen der österreichischen Rock- und Pop-Musik - damit sie nicht vergessen werden (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28919)

Tafka S. 12.09.2016 17:19

Juwelen der österreichischen Rock- und Pop-Musik - damit sie nicht vergessen werden
 
In loser Folge möchte ich meine persönlichen Lieblingslieder auf dem Gebiet der österreichischen Rock- und Popmusik hier vorstellen, denn wie ich schon an anderer Stelle anmerkte, ist die Populärmusik (und nicht nur diese) unserer Nachbarn südöstlich von Bayern ein unverzichtbarer Bestandteil deutschsprachiger Musikgeschichte! :top:

Beginnen möchte ich mit dieser schönen Nummer hier, und wenn Ihr irgend welche Empfehlungen habt, seid Ihr eingeladen, Euch zu beteiligen - Hauptsache, es ist schön.

Wilfried - Ikarus - YouTube

:-)

Tafka S. 12.09.2016 17:22

Hier der ungekrönte King of Austrian Pop Music:

falco jeanny parte 2 (coming home) sub español -...

So schön!!!

Tafka S. 12.09.2016 17:24

Bei mir persönlich ebenfalls ganz weit vorn:

Hannah - I halts nit aus (Offizielles Video) -...

:top:


Das ist im übrigen der Beweis dafür, dass Schlagermusik nicht zwingend nach Schlagermusik klingen muss... ;-)

Tafka S. 12.09.2016 17:26

Christina Stürmer - Seite an Seite (Duett) -...

Eine großartige Künstlerin! :top:

Tafka S. 12.09.2016 17:29

Eine wahre Hymne, obwohl "Macho Macho" vermutlich bekannter ist:

Rainhard Fendrich - I Am From Austria [Live] -...

Herrlich!!! :top:

Tafka S. 12.09.2016 17:37

Klaus Meine & Zabine -Bis wohin reicht mein...

Zabine heißt bürgerlich Sabine Kapfinger und hat früher den Hubert von Goisern und die Alpinkatzen verstärkt - hier singt sie im Duett mit dem deutschen Scorpions-Frontmann. Sehr melancholisch. Unaufgeregt. Einfach schön.

Wie findet Ihr's?

Tafka S. 12.09.2016 17:40

Hier a bisserl was zum Tanzen:

DJ Ötzi, Nik P. - Ein Stern (der deinen Namen...

Wie ich finde, geht das Dingens richtig gut ins Ohr - mehr Schlager gibt's aber nicht für den Moment... ;-)

Tafka S. 12.09.2016 17:43

Der Georg Danzer darf natürlich auch nicht fehlen...

Georg Danzer Weisse Pferde selten - YouTube

Hier mal mit spanischer Gitarre. :top:

Tafka S. 12.09.2016 17:45

Ohne Worte...

gezeichnet für's leben - wolfgang ambros - YouTube

Tafka S. 12.09.2016 17:48

Der Nächste kommt bei mir gleich hinterm Falco:

Hubert von Goisern & Claudia Koreck - Weit...

Hier mit Verstärkung aus Bayern. :top:

Tafka S. 12.09.2016 17:50

Auch er unverzichtbar:

Peter Cornelius - Die unbequemen Freund - YouTube


Unbequem ist er ja, aber was für ein toller Künstler!

Tafka S. 12.09.2016 17:55

Um das erste Dutzend voll zu machen...

Hier der mMn Größte von allen:

Mozart - Piano Concerto No.23 In A Major, K 488...

Im übrigen mein Lieblingsstück vom Wolferl.

Rynn 12.09.2016 18:28

Sehr guter Thread TafkaS :brav::brav::-) und du hast sehr gute Musiker vorgestellt.

Auch sehr wichtig in Austria sind die Gruppe STS , hier ein Video von ihnen .
eines meiner Lieblingslieder von STS.....Großvater ( hoffe dir geht es gut da oben Opa:-))

STS - Grossvater Live Donauinsel - YouTube

auch die Schürzenjäger aus dem Zillertal sind nicht so schlecht , ist ein Mix aus Rock und Heimatmusik.

Wenn i oamal ni mehr binn
Wenn i oamal ni mehr binn - YouTube

und >>>Glory Halleluja

Schürzenjäger Glory Halleluja 1996 Open Air...


eines noch von Sigi Maron, der leider vor kurzen Verstorben ist :traurig:
Sigi Maron - Geh no net furt.wmv - YouTube

:-):-)

Tafka S. 13.09.2016 13:17

Bis auf den ersten funktionieren diesmal die Clips! :top:

Zitat:

Sehr guter Thread TafkaS :brav::brav::-) und du hast sehr gute Musiker vorgestellt.
Vielen Dank für die Blumen! :knuddel:

Rynn 13.09.2016 17:19

Zitat:

TafkaS :Vielen Dank für die Blumen!
Bitteeeeeeeeeeeschöööön :-)

Stoak wie a Felsen von Stefanie Werger ;-)
AustroPop - Stefanie Werger - Stoak wie a Felsen...


:knuddel:

bs3095 13.09.2016 18:07

Der Peter sollte nicht fehlen:

Sing, Baby sing - Peter Alexander & Caterina...

bs3095 13.09.2016 18:10

Ist doch toll

Peter Alexander - Wir tanzen Huckepack - 1959...

bs3095 13.09.2016 18:13

Das ist ein Juwel für mich:

Peter Alexander - Parodiert Bill Haley: See you...

Dark Moon 13.09.2016 18:36

...die Musik von den Schürzenjägern hat sich im Laufe der Jahre verändert und haben dann leider nicht mehr meinen Geschmack getroffen.

Peter Alexander ist und bleibt für mich einfach genial! :hurra:

bs3095 13.09.2016 19:03

Schurli & die Motorbienen extra für TAFKA rausgesucht

Schurli & Die Motorbienen - Eine Nacht Mit...

bs3095 13.09.2016 19:36

Auch nicht schlecht:

EDELWEISS - PLANET EDELWEISS (HIGH QUALITY SOUND)...

Gast 13.09.2016 20:24

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 980180)
Schurli & die Motorbienen extra für TAFKA rausgesucht

Schurli & Die Motorbienen - Eine Nacht Mit Dir - YouTube

Schurli, der leider bereits verstorben ist, habe ich hie und da in dem Shop, wo ich meine CDs usw. gekauft habe, mehrmals getroffen und auch mit ihm über Musik gesprochen.

Ein wahrlich netter Mann.

R.I.P., Schurli. :traurig:

Hunka Hunka 1860 14.09.2016 11:19

Also, eine Band fehlt mir hier definitiv noch: ;-)

E.A.V. (Erste Allgemeine Verunsicherung) -...

burroughs 14.09.2016 14:24

vom sg AUSTROPOP mal abgesehen..

Uli Baer
Kurt Ostbahn & die Chefpartie
Bilgeri
Opus
Andi Baum
Carl Peyer
Hansi Duimic

und unzählige Rock-, Hardrock-, und MetalFormationen

Tafka S. 14.09.2016 15:11

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 980180)
Schurli & die Motorbienen extra für TAFKA rausgesucht

Na, da bedanke ich mich aber recht herzlich! :brav: ;-)
Ist Schurli der junge Mann im Clip? :gruebel: :noidea:
Wer ist die sehr aparte junge Dame neben ihm - womöglich eine der Motorbienen? :gruebel:

"One Night" erkenne ich zwar, aber es ist schon eine radikal andere Fassung, gell?! :grins:

Tafka S. 14.09.2016 15:13

Zugegeben:

OPUS - Live Is Life - Original Video 1985 -...

Bilgeri - Video life (1982) - YouTube

Die müssen wirklich mit rein! :top:

Tafka S. 14.09.2016 15:17

Und von Edelweiß :top: dürfen diese beiden Hits natürlich auch nicht fehlen:

EDELWEISS - Bring Me Edelweiss (HD) 1988 Original...

Edelweiss - Raumschiff Edelweiss - YouTube

:hurra::hurra::hurra:

Hunka Hunka 1860 15.09.2016 18:09

Mal etwas ernster...

EAV-Werwolf-Attacke!- 11 La Loba - YouTube

EAV-Für dich - YouTube

MysteryTrain 15.09.2016 19:02

Georg Danzer - Swinging Prostata - YouTube

:lol::lol::lol:

Rynn 15.09.2016 19:17

Auch was Legendäres aus Good old Austria :grins::-)

TURNING POINT - EASY SONG (Song Of Lalala) Austropop 1972

TURNING POINT - EASY SONG (Song Of Lalala)...


:hurra:

Rynn 15.09.2016 19:21

und WATERLOO & ROBINSON (ätsch sowas habt ihr Deutschen nicht :lol:)

Waterloo & Robinson - Ich denk noch oft an...

:-)

Waterloo & Robinson - My Little World -...

:-)

Waterloo and Robinson - Everybody (Sing my Song)...


:brav:

bs3095 15.09.2016 20:00

Den haben wir auch vergessen:

Hans Moser singt: Wann der Herrgott net will -...

MysteryTrain 15.09.2016 21:52

Ambros, Danzer & Fendrich - I am from Austria...

Dark Moon 15.09.2016 22:23

@Rynn

...viele Videos sind für uns leider gesperrt!

Schade :-)

Tafka S. 16.09.2016 14:22

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 980268)

Beim Thema "Rock- und Pop-Musik" denke ich jetzt nicht zwingend an einen singenden Schauspieler aus den Nachkriegsjahren, doch andererseits war ich es ja selbst, der den Mozart mit ins Spiel gebracht hat, also hat das alles seine Richtigkeit! :grins: :top:

Tafka S. 16.09.2016 16:20

Was mich noch sehr interessieren würde:

Was haltet Ihr Österreicher eigentlich von dem Begriff "AustroPop"?
Könnt Ihr gut damit leben oder hättet Ihr einen besseren Vorschlag, wie man die populäre Musik aus dem schönen Österreich besser/kürzer zusammen fassen könnte?

Ich meine, jeder verwendet der Einfachheit wegen diesen Begriff, aber gefällt er Euch überhaupt?

Lasst mal was von Euch hören, wenn ich bitten darf... ;-)

MysteryTrain 16.09.2016 19:23

Bin zwar kein Österreicher, aber da ich dort mein Exil friste, möchte ich etwas zur Geschichte des Austropops sagen :grins:
Gefördert wurde das Genre durch den 1967 neu entstandenen Radiosender Ö3, u.a. mit dem damaligen Moderator André Heller.
Es gab den sogenannten "Schnulzenerlass" des damaligen ORF-Generalintendanten Gerd Bacher. Demnach durfte deutschsprachige Unterhaltungsmusik (z.B. damals Roy Black & Co.), vor allem aus Deutschland importierte, nicht auf Ö3 gespielt werden. Deutschsprachige Musik aus Österreich hingegen stellte eine Art Grauzone dar, wurde von Ö3 gespielt und somit gefördert.
Somit konnte sich der sogenannte "Austropop" ohne nennenswerte Konkurrenz aus Deutschland etablieren.
Obwohl ich meine, dass sie das auch ohne "Schnulzenerlass" hätten. Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Peter Cornelius & Co. haben ganz einfach Qualität und heute Kultstatus, weit über die Grenzen Österreichs hinaus.

Rynn 16.09.2016 20:12

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 980277)
@Rynn

...viele Videos sind für uns leider gesperrt!

Schade :-)

Das ist echt schade :traurig:

:-)

burroughs 17.09.2016 12:27

so ändern sich die Zeiten.. heute schaffts KAUM eine österreichische Band in die Ö3PlayListen.. es sei denn, sie nistet sich derart in den Charts ein, dass auch der Staatsfunk nicht anders kann :roll:

Rynn 17.09.2016 17:24

ausser Lieber Burroughs, schaffen es Seiler und Speer ins Ö3 radio ,aber naja is Geschmackssache was die da von sich geben :grins:

Kostprobe gefällig? ihr neuer song ....Seiler und Speer - Stopp doch die Zeit

Seiler und Speer - Stopp doch die Zeit - YouTube

:-):-):-):knuddel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de