Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hört man den Unterschied zwischen SB und Multitrack? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=27235)

Tom(GER) 25.01.2014 10:54

Hört man den Unterschied zwischen SB und Multitrack?
 
Ist wohl mehr eine Frage für die Freaks. Hört man beim abspielen einer CD da einen richtigen Unterschied heraus?
Diese Frage stellte sich mir beim lesen von
1969 08 24 MS Drowned In Sound - Multitrack Recording
1969 08 24 MS Here I Go Again - Soundboard
1969 08 24 MS Elvis 1969 -
CD 2: In Person Live “On Stage” Multi-Track
auf ElvisonCD.

Rusty Cage 25.01.2014 11:16

Bei dem von dir genannten Beispiel hört man es schon.

Die "Here I Go Again" ist z.B. nur in Mono (wie jede Soundboard-Aufnahme von Elvis). Eine Multitrack-Aufnahme ist in Stereo (sofern sie nicht nachträglich auf Mono gemixt wurde - das könnte bei der "Here I Go Again" der Fall sein, allerdings bricht diese Aufnahme während Suspicious Minds ab, währen der MT der Show komplett ist).

Sehr gut zu hören ist dies bei der "Drowned In Sound", die nämlich aus verschiedenen Quellen zusammenebastelt wurde. Der überwiegende Teil der Show stammt aus einer Multitrack-Quelle (größtenteils von der FTD "Writing For The King"), aber vereinzelte Songs gibt es bisher nicht vom Multitrack, also hat man die mit den Mono-Versionen der "Here I Go Again" ergänzt (I Can't Stop Loving You, Runaway).
Hör es dir über Kopfhörer an und du wirst merken, daß bei den beiden Songs plötzlich alle Instrumente in der Mitte sind und nicht wie bei den anderen Songs auf beiden Seiten verteilt.

Die "Elvis 1969" ist ebenfalls zusammengebastelt, nur hat man hier statt der Mono-Versionen, einfach die beiden Songs, die nicht vorlagen, mit den Multitrack-Aufnahme einer anderen Show getauscht (das ist jetzt zwar Spekulation meinerseits, da ich diese Box noch nicht gehört habe, aber die Anmerkungen im Text zur CD lassen mich darauf schließen - der Life Story-Monolog und What'd I Say stammen auch aus einer anderen Quelle).

Tom(GER) 25.01.2014 11:44

Danke für deine fachliche Antwort.
Ich dachte eigentlich das SB in Mono die Ausnahme sind. Die TTWII Box wurde ja mit SB in Mono verkauft und nachträglich konte man 5 CDs in SB Stereo holen (glaube nur runterladen). Ein Fehler der Firma, heißt es.
Wieso gibts dann sowenig Multitrack CDs? Das sind doch sozusagen die Väter der Soundboards Veröffentlichungen. Wenn ich das richtig alles gelesen habe wurden Multitrack Bänder oft wieder gelöscht und wiederverwendet und nur die Soundboardaufnahme (vorher abgemischt aus dem Multitrackband) hat dann überlebt, so richtig?

Mike 25.01.2014 12:02

Soundboard-Mitschnitte in Stereo sind die Ausnahme.

Soundboardaufnahmen waren nie dazu bestimmt, dass daraus eine offizielle Veröffentlichung hergestellt wird.

Die Aufnahmen dienten dazu etwas zu überprüfen. So sind bei einigen Aufnahmen ja auch bestimmte Instrumente im Vordergrund.


Multitrack-Aufnahmen waren dagegen für eine Veröffentlichung (es mag Ausnahmen geben) bestimmt.

Rusty Cage 25.01.2014 12:07

Ein Konzert im Mehrspurverfahren aufzunehmen, macht eigentlich nur Sinn, wenn man die Aufnahmen für eine Veröffentlichung verwenden möchte. Was man, im Falle von Elvis, ja auch getan hat (die einzige, mir bekannte, Ausnahme, wäre nur die geplante "Standing Room Only"-LP mit den Aufnahmen vom April 1972, von denen wir bis heute keine Multitrack-Aufnahmen haben, sofern diese überhaupt Bänder noch existieren). Ansonsten war das Verfahren zu teuer und aufwendig.

Eine Soundboard-Aufnahme war eigentlich nur für den Eigenbedarf, für Bandmitglieder, die sich bestimmte Dinge nochmal anhören wollten, oder um mal einen Gesamteindruck über eine Show zu bekommen, also nicht für den Konsumenten gedacht. Diese waren auch nicht sehr aufwendig, es wurden lediglich Cassettengeräte an das Mischpult angeschlossen und fertig. Diese Cassetten wurden dann irgendwelchen Leuten mitgegeben und haben deshalb überlebt. Die teuren Mehrspurbänder wurden nur von offizieller Seite verewendet und wenn nicht mehr benötigt, auch wieder gelöscht oder überspielt.

Dass wir heute soviele Soundboard-Aufnahmen haben, liegt daran, daß man heutzutage auch ein größeres Augenmerk auf Live-Aufnahmen legt, als noch den 70er Jahren und da von Elvis nun nicht mehr viel professionell aufgenommenes existiert, gibt es halt eben diese Aufnahmen (die allerdings auch schon bei "normalen" Hörern Angst und Schrecken auslösen :grins: - ich weiß noch, wie ein "Normalo"-Elvis-Hörer sich mir gegenüber furchtbar über die Tucson 76 aufgereg hat).

Heutzutage werden von vielen Musikern vermutlich sehr viele Konzerte mitgeschnitten, um vielleicht irgendwann mal etwas für den Fan zu haben oder auch mal eine besonders gelungene Live-Version anbieten zu können (vermutlich sind die Aufnahme-Verfahren für einen professionelleren Live-Mitschnitt auch nicht mehr so aufwendig wie in den damlaigen Tagen, als Elvis auftrat, aber das weiß ich nicht genau, sondern ist nur eine Annahme).

Mike 25.01.2014 12:38

Im Grunde genommen ist "Soundboard" auch kein Qualitätsmerkmal in Bezug auf den Hörgenuss.

Die Unterschiede in der Qualität können hier beträchtlich sein. Es gibt "Audience Recordings", die hören sich besser an, als "Soundboard Recordings".

Bei der Bezeichnung Soundboard kann man lediglich davon ausgehen, dass es nicht viele Störgeräusche (wenn man kreischendes Publikum als Störgeräusch bezeichnet) gibt.

Tom(GER) 25.01.2014 12:53

Danke für eure Ausführungen. Jetzt ist mir einiges klarer.

King77 25.01.2014 12:53

Auch die 4 Konzerte vom April 72 sind Multitrack Aufnahmen. Auf der Close Up Box ist ja das Konzert vom 18.4.72 zu hören. Die Bootlegs stammen von irgend welchen Tapes die mal von den Aufnahmen gezogen wurden.
Also das Selbe wie bei der Here I Go Again. Das Ausgangsmaterial sind aber ebenfalls die Multitrack Bänder von RCA.

Tom(GER) 25.01.2014 13:01

Das heißt, es gibt verschiedenen SB Varianten. Die, welche beim Concert gezielt für irgendwelche Personen nebenher aufgenommen wurden, und die welche vom Multitrackband hinterher gezogen, speziell gemixt ect. wurden.

King77 25.01.2014 13:11

SB Varianten gibt es keine verschiedenen. Einmal SB immer SB. Aber es gibt Imports die von Cass stammen die irgend wann mal von Multitrack Bändern für private Zwecke gezogen wurden u. eben nur in Mono auf diese Art zur Verfügung stehen. Diese hören sich dann oft an als ein guter SB. In Wirklichkeit sind sie eine Kopie von einer Multitack Aufnahme die sich aber schlecht anhört. Bestes Beispiel Konzert vom 18.4.72 Close Up Box traumhafter Sound - Import Welcome To San Antonio fürchterlicher Sound. Beide stammen im Org. vom gleichen Band.

Tom(GER) 25.01.2014 13:39

Ich hab jetzt mal die zwei besagten CDs kurz angehört (ein Lied), es stimmt, auf der Close-Up Box top. Auf der CD Welcome in San Antone schlecht.

Wobei die CD der Wonderland Records Box sich auch besser anhört, dort CD 8.
Site Link: http://www.elvisoncd.com/EIGENECD_a-.../elvis1972.htm
WR Box erschien 2009, die Close-Up Box 2003, Welcome In San Antone 1993. WR könnte die von 2003 kopiert haben.

TheKing 25.01.2014 19:16

Klar hört man das. Es gibt ja ganz grottige SBs auch. Da stimmt der ganze Mix nicht. Bei den meisten Sbs fehlen viele Kanäle, also "Spuren" und der Mix ist völlig unausgeglichen...es gibt auch ganz gute SBs, klar...aber gegen eine professionelle Aufnahme kackt auch der Soundboard-Mitschnitt ab, ergibt sich doch schon aus der Logik der Sache.

Rusty Cage 26.01.2014 00:16

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 927283)
mit den Aufnahmen vom April 1972, von denen wir bis heute keine Multitrack-Aufnahmen haben


Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 927292)
Auch die 4 Konzerte vom April 72 sind Multitrack Aufnahmen. Auf der Close Up Box ist ja das Konzert vom 18.4.72 zu hören.


So langsam zweifel ich an meinem Verstand...ist das das Alter oder soll ich mir Sorgen machen? Muß ich den Live-Bereich wegen vorzeitiger Senilität oder einfach aus Dummheit aufgeben...eieiei...:grins:

Ela68 26.01.2014 01:08

Nimm deine Pillen regelmäßiger. :grins:

King77 26.01.2014 08:46

Lieber Rusty bei den unzähligen Aufnahmen die wir heute besitzen kann so ein Irrtum schon mal passieren.

Du machst den Bereich spitzenmäßig u. hast auch noch sehr viel Geduld mit lästigen Usern wie Cisco od. King77.:top:

Rusty Cage 26.01.2014 12:34

Danke! :brav:
Es war von mir ja auch nicht ganz ernst gemeint. Ich denke bei April 72 immer nur an Hampton Roads, weil ich dieses Konzert gerne als kompletten MT hätte und irgendwie verdränge ich diese geniale San Antonio-Show ständig... :grins:

Und niemand, der in dem Bereich aushilft, etwas anmerkt oder Fragen beantwortet, ist lästig. Immer schön raus mit den Belegen, Beweisen usw. Bis wir die perfekteste Aufstellung von Elvis-Konzerten überhaupt haben. :top:

Circle G 27.01.2014 14:18

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 927282)
Soundboard-Mitschnitte in Stereo sind die Ausnahme.

Bei Elvis waren Soundboard-Mitschnitte nie in Stereo. ;-)

Mike 27.01.2014 16:16

Okay...?

Was ist denn damit?

https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=18960

King77 27.01.2014 16:48

Multitrack Aufnahme. Wie alle 6 für den Film That´s The Way It Is.

Mike 27.01.2014 17:06

Du meinst also, auf dieser CD

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1390838640.jpg

ist eine komplette Mult-Track Aufnahme, die BMG oder Sony komplett verpennt hat?


Ich will gar nicht bestreiten, dass es - bei Elvis - nur Mono SB Aufnahmen gab. Trotzdem irritiert mich die obige CD.

Circle G 27.01.2014 17:09

Man darf halt nicht immer alles glauben, was in den Ankündigungen oder Booklets steht.

Wenn man das eigene Wissen (nämlich dass die 6 TTWII-Shows auf Multitrack aufgezeichnet wurden) mit dem Logischen (warum sollte jemand ein Soundboard aufnehmen, wenn doch die Mehrspurmaschine bereits mitschnitt?) und dem Offensichtlichen (Klangeigenschaften der Aufnahme) kombiniert, führt das fast immer zu einer korrekten Antwort auf solche Fragen.

Circle G 27.01.2014 17:48

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 927516)
Du meinst also, auf dieser CD ist eine komplette Mult-Track Aufnahme, die BMG oder Sony komplett verpennt hat?

Die haben die nicht verpennt, die schlummert noch im Archiv und wird sicher irgendwann - wahrscheinlich auf FTD - rauskommen. Es fehlen ja noch zwei Shows vom August 1970, die als Multitrack vorliegen und noch nicht offiziell rausgekommen sind.

Was auf der Audionics drauf ist (und auch in der Complete-Works-Box) sind geklaute, schlechte Kopien (in der Box sogar nur Mono) von Rough-Mixen, die zur Orientierung von den Mehrspurbändern angefertigt wurden, als man in den 90ern die "Lost Performances" zusammengestellt hat.

Mike 27.01.2014 17:51

Immer kommt man mit Logik auch nicht weiter!

Auch wenn kaum glaubhaft, so kann es doch durchaus sein, dass neben einer Multi-Track Aufnahme eine Soundboard-Aufnahme, auch in Stereo existiert.
Der Grund der Aufnahmen war ja gänzlich unterschiedlich. Also... warum nicht noch eine Soundboard-Aufnahme, die z.B. Ronnie Tutt im Visier hat?

Ich glaube ja selbst nicht daran. Was mich aber verwirrt ist, bezogen auf das obige Konzert, die Veröffentlichung von Aufnahmen in Mono und die Nicht-Veröffentlichung auf dem offiziellen Label bei Vorliegen eine MT-Aufnahme.

Mike 27.01.2014 17:54

Okay, da warst du schneller mit der Antwort, als ich mit der Frage.

Die Twenty Nights habe ich nicht mehr. Hatte sie damals aber gehört und fand die Qualität hervorragend. :gruebel:

Ich nehme das alles erstmal so hin.... ist ja auch logisch! ;-)

King77 27.01.2014 18:00

4 Songs aus dem Konzert gibt es ja schon regulär zu kaufen. Also nur mehr eine Frage der Zeit bis wir die comp. Show von FTD bekommen.

Circle G 27.01.2014 18:04

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 927522)
Auch wenn kaum glaubhaft, so kann es doch durchaus sein, dass neben einer Multi-Track Aufnahme eine Soundboard-Aufnahme, auch in Stereo existiert.

Stereo-Soundboards gibt es von Elvis nicht, weil das technisch so ohne weiteres nicht möglich war bzw. einen enormen Aufwand erfordert hätte, der für einen bloßen unprofessionellen Mitschnitt in minderwertiger Qualität nicht gerechtfertigt gewesen wäre. Warum hätte man das tun sollen?

Zitat:

Der Grund der Aufnahmen war ja gänzlich unterschiedlich. Also... warum nicht noch eine Soundboard-Aufnahme, die z.B. Ronnie Tutt im Visier hat?
Die kann es geben, aber was hat das damit zu tun?

Zitat:

Was mich aber verwirrt ist, bezogen auf das obige Konzert, die Veröffentlichung von Aufnahmen in Mono und die Nicht-Veröffentlichung auf dem offiziellen Label bei Vorliegen eine MT-Aufnahme.
Die Mono-Veröffentlichung war eine Verhunzung des Stereo-Rough-Mixes durch Deppen. Die danach kursierenden Stereo-Versionen waren ebenfalls verhunzt. Das kommt davon, wenn irgendwelche Idioten am PC mit solchen Aufnahmen rumspielen.

Es gibt doch etliches noch an MT-Konzertmitschnitten, das offiziell nicht veröffentlicht ist. Kommt alles noch, immer mit der Ruhe. FTD will sicher nicht das komplette Pulver auf einen Schlag verschießen, jetzt wo die Classic Albums durch sind.

funkdoobiest 27.01.2014 18:35

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 927525)
Es gibt doch etliches noch an MT-Konzertmitschnitten, das offiziell nicht veröffentlicht ist. Kommt alles noch, immer mit der Ruhe. FTD will sicher nicht das komplette Pulver auf einen Schlag verschießen, jetzt wo die Classic Albums durch sind.

Wie definierst Du "etlich" und wieso sind die Classics durch?

King77 27.01.2014 19:00

Weil es kein Material mehr für solche Veröff. gibt. Alle Org. Alben sind durch. Die es in der Classic Serie noch nicht gibt für die ist kein AT Material vorhanden.

TheKing 27.01.2014 19:07

Das war mir in dieser Endgültigkeit auch noch nicht klar. Na toll! :traurig:

Circle G 27.01.2014 19:11

Zitat:

Zitat von funkdoobiest (Beitrag 927529)
Wie definierst Du "etlich"...

Zwei Konzerte vom August 1970 fehlen noch. Von den EOT-Shows im April 1972 gibt es bisher nur eine. Die CBS-Mitschnitte von 1977 sind noch nicht komplett veröffentlicht. Und vom August 1969 dürfte auch noch was übrig sein, aber da müsste ich jetzt nachgucken.

Zitat:

...und wieso sind die Classics durch?
Dass "Moody Blue" jetzt kam, war kein Zufall. :cool:

King77 27.01.2014 19:26

Ich meinte natürlich die echten Classic Alben wo eine Org. LP nach gebildet wurde.
So Fantasie Alben wie z.B. Love Me Tender - Flaming Star
od. eine Veröff. mit den AT vom Jän 57 könnte ich mir schon vorstellen.
Denkbar wäre auch eine Viva Las Vegas Vol.2.

funkdoobiest 27.01.2014 19:58

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 927531)
Weil es kein Material mehr für solche Veröff. gibt. Alle Org. Alben sind durch. Die es in der Classic Serie noch nicht gibt für die ist kein AT Material vorhanden.

Also bitte, "Flaming Star", "Elvis", "Christmas Album", "NBC Special", "in Concert", Roustabout (nicht viel aber immerhin), Speedway (Mine+Suppose) möglicherweise noch "Golden Records 3+4, quasi als Resteverwertung und außerdem heißt kein Material noch lange nicht keine VÖ, nicht bei Elvis.

funkdoobiest 27.01.2014 20:09

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 927535)
Zwei Konzerte vom August 1970 fehlen noch. Von den EOT-Shows im April 1972 gibt es bisher nur eine. Die CBS-Mitschnitte von 1977 sind noch nicht komplett veröffentlicht. Und vom August 1969 dürfte auch noch was übrig sein, aber da müsste ich jetzt nachgucken.

Das sind bei mir keine zehn. Von´69 gibt noch vier, meine ich. Wovon eines allerdings schon fast komplett verwurstet worden ist und sie den Rest auch gerne behalten dürfen. Ich will mir ja nicht noch ein paar Mal, dasselbe Covermotiv ansehen müssen.:grins:

Circle G 27.01.2014 23:41

Zitat:

Zitat von funkdoobiest (Beitrag 927543)
Also bitte, "Flaming Star", "Elvis", "Christmas Album", Roustabout (nicht viel aber immerhin), Speedway (Mine+Suppose)...

Davon gibt es meines Wissens kaum was bis gar nichts.

Zitat:

"NBC Special"
Nur die Production Numbers dürften noch ein paar Outtakes hergeben, der ganze Rest ist komplett veröffentlicht.

Zitat:

"in Concert"
Schrieb ich selber oben, da gibt es zwei komplette Shows als MT, Omaha und Rapid City. Aber ob die das jemals veröffentlichen...

Zitat:

...möglicherweise noch "Golden Records 3+4, quasi als Resteverwertung...
Das gab es alles bereits als Bonus bei den Studio-Alben und den Fantasie-Alben.

Zitat:

und außerdem heißt kein Material noch lange nicht keine VÖ, nicht bei Elvis.
:lol::top:

Circle G 27.01.2014 23:41

Zitat:

Zitat von funkdoobiest (Beitrag 927544)
Das sind bei mir keine zehn.

Genug Material für 3-4 Jahre.

funkdoobiest 28.01.2014 09:36

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 927557)
Davon gibt es meines Wissens kaum was bis gar nichts.

Nur die Production Numbers dürften noch ein paar Outtakes hergeben, der ganze Rest ist komplett veröffentlicht.

Schrieb ich selber oben, da gibt es zwei komplette Shows als MT, Omaha und Rapid City. Aber ob die das jemals veröffentlichen...

Also, von "Flaming Star" gibt es definitiv genug Material. Hierzu gab es ja auch mal eine Boot. Von Elvis´zweitem Album gibt es "Rip it up" und "Old Shep", hierzu noch Bonus-Songs und den "Love-me tender-OST", vielleicht noch zeitnahes Live.Material, dann passt das. Eleganter wäre noch gewesen, "I want you, i need you.." hierfür aufzusparen, statt es auf dem ersten Album zu verwursten, wo es vorne und hinten nichts zu suchen hat. Hat es auf dem zweiten zwar auch nicht, jedoch hätte es dort wenigstens theoretisch drauf sein können.
Vom "Chrismas Album" existieren Takes von den dortigen Gospels, genügt locker.

Aus den frühsechziger Nashville-Sessions fehlt noch einiges. Alleine massig "Fame and Fortune" oder auch der Cembalo-Take von "Just tell her..".

Daß Ernst "Mine +"Suppose" bisher nirgends verwendet hat, deutet durchaus auf eine "Speedway-Vö" hin. Von "Roustabout" gibt es Takes vom Titeltrack und von "Little Egypt" + "I´m a roustabout". Kann man durchaus machen. Einzig bei "Kissin Cousins" geht wohl gar nichts, wie es aktuell aussieht, vielleicht ein paar Vocal-Tracks, wie bereits einer auf "silver Screen".

Circle G 28.01.2014 14:54

Klar, da ist noch genug Material für FTDs im alten Stil, also Einzel-CDs mit diversen Outtakes. Aber für ein komplettes Classic Album im bekannten Stil dürfte es sehr eng werden. Es sei denn, Ernst erfindet mal wieder ein Album, das es nie gegeben hat.

King77 28.01.2014 15:02

Eine Möglichkeit hat Ernst auch noch. Die Sessions wie sie abgelaufen sind in der richtigen Reihenfolge mit allen FS u. Dialogen zu bringen. Also nach dem Schema wie das Loving You Album Seite 2.

Ciscoking 28.01.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 927572)
Es sei denn, Ernst erfindet mal wieder ein Album, das es nie gegeben hat.

Wie wär es mit Hits Of The 70`s...;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de