Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis - The Final Curtain....BOXCAR CD Box (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23492)

burroughs 19.01.2011 18:52

first things first:

ein wahrlich FETTES teil, in jeder hinsicht :hurra:

wie nic schon erwähnt hat, *riecht* diesmal auch nichts (es sei denn, man hält den kolben direkt in die leere box)
und das wahrliche HARDcover-buch ist den halterungen für die 4 dvds geschuldet. btw: keine der halterungen ist instabil oder gar zahnlos.

buch:
das *booklet* liegt gut in der hand, ist nicht zu schwer und geht gerade noch als bettlektüre durch.
die papierquali ist nicht unbedingt top, aber immer noch um klassen besser als bei anderen, aktuellen buch-veröfentlichungen.
abgesehen von einer 19seitigen abhandlung des letzten jahres (angefangen bei der silvester-show 76/77) stammt der grossteil des textes
von zeitungsartikeln aus der damaligen zeit und spiegelt somit die meinung von leuten wieder, die dabei waren. nicht, wie meist bei booklets
und liner-notes üblich, von leuten, die elvis nie live gesehen haben und 30 jahre (und mehr) später auf etwas zurück blicken,
das sie selbst gar nicht erlebt haben.
die fotos sind nicht alle gestochen scharf und manchmal hat man den eindruck, als hätte das papier zu viel tinte aufgesogen;
aber die masse an fotos und der anteil der (mir) bisher unbekannten fotos machen dieses manko zu 99% wieder wett.
das ist mal ein buch (übrigens 389 seiten dick), für das der fan (losgelöst von der box) gerne mal ohne zu zögern 60 oder auch 70 tacken hinlegen würde.

discs:
daß das haupt-muster des sundial suits die komplette vö dominiert, ist bekannt und auch eine *nette* idee. trotzdem hätte es mir besser gefallen,
wenn man die einzelnen cds bzw dvds individuell gestaltet oder zumindest das design geringfügig abgeändert hätte. aber das ist meckern auf höchstem niveau.
zum inhalt bzw der quali vermag ich noch nichts zu sagen, da ich mich erst durch alle früheren vö´s wühlen muss, um vergleiche heranziehen zu können.

Dr.Nic 19.01.2011 20:48

zum thema druckqualität kann ich sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin
in der tat kann man hier nur auf hohem niveau meckern, denn die verarbeitung ist für eine import VÖ gnadenlos gut

dass die farben zu intensiv sind, liegt an falscher bildaufbereitung und dass vermutlich kein andruck / proof den machern vorlag, sonst kann man so etwas korrigieren.

markantes beispiel ist auf der unterseite der box dieser überstehende zipfel (mit sicherheit ein versehen durch übersehen)

ansonsten erstaunt mich, dass einige bilder scheinbar vergessen worden sind nachzubearbeiten - keine flecken und kein staub entfernt, aber wie gesagt... meckern auf hohem niveau

nun, ich habe den prologue gelesen.
der text fängt bei der ersten aufnahme von elvis quasi an und hangelt sich mal kurzweilig mal eher ausdauernd bis hin zum final year.... und letzlich auch elvis ableben.

natürlich habe ich mich gefreut als ich den verweis auf das praytome buch sah und charles stone zitiert wurde...

allerdings wirkt der anfang des prologues noch enthusiastisch geschrieben an und dann plötzlich hetzt man in den 70gern zum Ende hin.
hier wären ein paar erklärungen hilfreich gewesen (wie beispielsweise die story vom 25/06/77, die verdeutlichen was ein gefühlsausbruch bei elvis verursachen kann)
aber auch so hätten ein paar andere rückschlüsse gezogen werden können wenn man stories von charlie hodge (u.a. aus meiner sicht glaubhaften zeitzeugen) über das special besser in den zusammenhang gebracht hätte . vielleicht lagen diese infos den machern aber auch nicht vor.

das buch zeigt deutlich, dass das jahr 77 kein "totes" und langweiliges jahr ist und dass man nicht alle im umlauf befindlichen bilder benutzt hat ist klar, es hätte den rahmen einfach gesprengt... bzgl. der credits ist es lustig die ganzen "namen" zu lesen, jedoch hätte ich es mehr als fair empfunden wenn man gerade leuten wie Leech, Newton, Hill, Alverson und wie sie alle heißen wenigstens den "späten" ruhm gegönnt hätte...

Muhoberac 19.01.2011 23:38

nach den im internet kursierenden preisen war ich froh das teil um 250,- zu bekommen (bei selbstabholung). diese feine sache nun in händen wühle ich mich gerade durch das buch das ich schon mal seeehr gelungen finde. im hintergrund läuft das madison konzert mit hörbar toller tonqualität und einem ganz anderem drummer-feeling durch die hämmernden trommelschäge von stumpy monroe (elvis scheint es zu gefallen). ich war ja schon vorgewarnt durch andere postings dass das konzert selbst gar nicht gut sein würde. ich finde es aber nicht so schlimm, wenngleich elvis natürlich müde wirkt. aber ehrlich, der gig in omaha ein paar tage früher klingt für mich schlimmer als dieser hier.

so jetzt aber genug, ich schmeiß mir mal eine der dvds rein :-)

michael grasberger 22.01.2011 21:08

die hektik rund um diese veröffentlichung scheint abzuklingen. soeben ging auf ebay.at eine auktion mit 300 eulen startgebot zu ende - ohne bieter.

Johnny B. 22.01.2011 21:19

Der Grund dürfte eine neue Info sein ;-)
Es kommt eine Wiederveröffentlichung in billigerer Form von Boxcar...für die Leute die sie auch wollen, aber beim Geld aufpassen müssen...oder keine erwischen konnten zu vernünftigen Preisen :noidea:

Herbi 22.01.2011 21:27

..ich nehme an da werden nur DVDs, vielleicht auch die CDs, aber kein buch dabei sein !?:gruebel:

Dr.Nic 22.01.2011 21:57

ja ok - das könnte ich in einer art verstehen - aber VW, Audi oder andere autohersteller bringen auch kein facelift innerhalb so kurzer zeit

die konkurrenz schläft nicht und es würden andere leute herkommen und ein rerelease sonst bringen, also nimmt man lieber gerne die paar kröten mit....


ich hingegen kann nur empfehlen ausschau nach dem original zu halten
gerade mit dem rerelease werden die utopischen preise wieder zu realistischen preisen werden und somit erschwinglich. da würde ich lieber mal einen monat lang margarine statt butter kaufen, aber wert auf die 1st edition legen...

John Burrows 22.01.2011 22:15

Fünf Jahre oder so habe ich hier schon nicht mehr gepostet, aber heute muss es einfach sein: The Final Curtain (Original) ist wirklich jeden Cent wert. Aufmachung und Verarbeitung der Box sind hochwertig und tadellos – Buch, CDs und DVDs. Das was Boxcar hier abgeliefert hat, kann locker mit jeder offiziellen Veröffentlichung mithalten, Hut ab! Ja, auch bei meiner Box waren die Halterungen lose (offenbar hat der Kleber die Temperaturunterschiede auf der Reise nicht überstanden), ließ sich aber ganz leicht selbst beheben.

Da über das Buch, die Soundboards und die CBS-Tapes selbst schon viel geschrieben wurde (siehe etwa hier: http://elvisinfonet.com/book_review_...lvis_1977.html), möchte ich selbst nur kurz loswerden, dass mich persönlich fast am meisten die Aufbereitung der Super 8-Filme beeindruckt hat. Die Synchronisation mit den entsprechenden Soundboards bzw. Audience-Recordings ist wirklich sehr sorgfältig vorgenommen worden, und man kann von einer Reihe von Konzerten (von 22.Mai bis 26. Juni, in chronologischer Reihenfolge ) jeweils größere Abschnitte im Zusammenhang sehen und hören (im Schnitt etwa 20 Minuten pro Konzert). Dabei sind in der Tat viele Nahaufnahmen von Elvis dabei und gelegentlich sogar unterschiedliche Kameraperspektiven. Die Bildqualität ist naturgemäß mit der Quelle schwankend, aber im Ganzen überraschend gut. (Ich schaue grundsätzlich in bis auf ein Leselicht völlig abgedunkeltem Raum aus etwa 3m Entfernung auf HDTV-fähigem LCD mit 107 cm Bildschirmdiagonale und nutze Headphones.)

Was Elvis Performance angeht, sind neben bekannt schwachen Vorstellungen einige wirkliche Perlen dabei, die man sonst wohl kaum anderweitig so in Bild und Ton dargestellt sehen kann - insbesondere angetan hat es mir die 77er Version von „Polk Salad Annie“ aus der ES in Binghampton vom 26. Mai.

Was die Dokumentation der Tourneen angeht, ist das Buch zwar vom reinen Text her nicht so gut recherchiert und informativ wie das Kapitel über das Jahr 77 in „The Concert Years“ von Stein Erik Skar, dafür ist aber wirklich jedes einzelne Konzert von 77 durch Bilder und zeitgenössische Konzertreviews dokumentiert. Es hat mir großen Spaß gemacht, die zwei Super-8-DVDs anzusehen und dabei gleichzeitig im Buch die Abschnitte über die betreffenden Konzerte mitzulesen. (Ansonsten braucht man nur noch einen guten Whiskey – das Zigarrerauchen habe ich mir inzwischen abgewöhnt.)

JB

Herbi 23.01.2011 01:32

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 835398)
..ich nehme an da werden nur DVDs, vielleicht auch die CDs, aber kein buch dabei sein !?:gruebel:

..könnte so aussehen !!:eek: ...billig !! .... Preis: €72,80 !!:eek:

A Perfect Alternative For The Already Sold Out Legendary 12-discs Boxset.

http://img.xrmb2.net/images/609490.jpeg

http://img.xrmb2.net/images/839110.jpeg

http://img.xrmb2.net/images/813185.jpeg

Joern 23.01.2011 10:34

Ach Herbie...

... das Schei#teil beinhaltet doch nur billige DVD-R & CDR-Kopien. Die kleineren Sets von Boxcar werden sicher auch schick aussehen und nicht so schrottig, wie die jämmerliche Kopie-Klamotte auf deinen Bildern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de