Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Neues: Elvis Presley Platz in Friedberg soll umbenannt werden! (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=27601)

Tafka S. 21.08.2014 16:11

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 939530)
wieso sollte ich mit den fraggles ausgerechnet nach Friedberg? wenn schon, dann Mömphüs :cool:]

Stimmt eigentlich - warum sollte man zuerst das Benzin kaufen und erst hinterher das Motorrad... :gruebel:
:grins:

double trouble 22.08.2014 00:59

Zitat:

Zitat von double trouble (Beitrag 939494)
Wie recht Du hast. Ich war wohl etwas abwesend.

Danke cos!

Nur noch eine kurze Anmerkung. Ich habe deinen Hinweis in keiner Weise "ironisch" empfunden. Du hast lediglich die Fakten dargelegt. Das hat nichts mit Ironie zu tun.

Ich sollte halt nicht zu später Stunde im Forum lesen und dann noch antworten. Noch dazu nach einem Glas guten Whiskeys.

Alles klar?

double trouble 22.08.2014 01:17

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 939503)
ich würd eher sagen, du bist (zu) langsam :taetschel:
oder hatte er etwa in Friedberg sehr wohl einen Meldezettel ausgefüllt :gruebel:

Um dies klar zu stellen. Elvis hat weder in Friedberg noch in Bad Nauheim einen Meldezettel ausgefüllt. Die Angehörigen ausländischer Streitkräfte sind dazu nicht verpflichtet. Dies gilt auch, wenn sie außerhalb der Kaserne wohnen und zudem für deren Verwandte.

Natürlich hatte Elvis auch nicht die vollen Bürgerrechte. So konnte er auch nicht an Wahlen - z.B. an Kommunalwahlen - teilnehmen.

Trotzdem bleibe ich dabei, ihn als ehemaligen Bürger oder Einwohner von Bad Nauheim bezeichnen zu dürfen. Schließlich hat er dort rund ein Jahr lang offiziell gelebt. In diesem Zussammenhang brauche ich keine juristisch unanfechtbaren Begriffe verwenden.

Was nun meine Verwechslung von Friedberg mit Bad Nauheim anbelangt, so lese doch bitte mein letztes an cos gerichtetes Posting.

Ich kenne beide Städte einigermaßen und habe mich über meine Fehlleistung selbst sehr geärgert. Deine Kommentare sind daher an sich überflüssig. :knuddel:

double trouble 22.08.2014 02:05

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 938573)
Eigentlich war er zu der damaligen Zeit noch Besetzer. :yield:

Nachdem ich bereits cos und burroughs in diesem Themenzusammenhang ein zweites Mal geantwortet habe, möchte ich auch zu deinem Statement noch etwas ausführlicher Stellung nehmen, obwohl das Thema eigentlich "off topic" ist.

Vorweg sei festgehalten, dass Elvis keinesfalls ein "Besetzer" war.

Zu den historischen Fakten:

1945 kamen nach dem verlorenen Krieg vier Besatzungsmächte nach Deutschland. Diese waren damals tatsächlich Besetzer.

Bereits im Mai 1949 wurde aber die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Damit war der Besatzungsstatus zwar noch nicht beseitigt, es war aber ein zentraler Wendepunkt erreicht.

Dieser führte dazu, dass der neue Staat im Mai 1955 der -wie die Bundesrepublik - in 1949 gegründeten NATO beitreten konnte. Damit begann der Aufbau der Bundeswehr, wobei sie jedoch noch ausschließlich der NATO unterstellt war.

Die volle Souveränität war zwar noch längst nicht erlangt, aber die BRD war nunmehr Bündnispartner der USA und der beiden anderen westlichen - nunmehr ehemaligen - Besatzungsmächte.

Man kann im Land stationierte militärische Kräfte, die Bündnispartner sind, wohl kaum mehr als "Besetzer" bezeichnen.

Elvis kam im Oktober 1958 nach Deutschland. Er war also kein "Besetzer", sondern vielmehr Angehöriger der Armee eines Bündnispartners. Diese Armee hatte auch die Aufgabe, die Ostgrenze der Bundesrepublik zu schützen.

Auch heute befinden sich u.a. noch namhafte US-Streikräfte in Deutschland. Würdest Du diese Einheiten noch immer als "Besetzer" bezeichnen?

Ich hoffe, damit ist dieses Thema abgeschlossen und wir können uns hier wieder ausschließlich Elvis widmen. :knuddel:

burroughs 22.08.2014 11:49

Off-Topic:

auweh :tape2:

Tafka S. 22.08.2014 14:01

Zitat:

Zitat von double trouble (Beitrag 939576)
Vorweg sei festgehalten, dass Elvis keinesfalls ein "Besetzer" war.

Nun, ich möchte mich ungern in eine Diskussion anderer einmischen, aber da das Thema Elvis als Soldat und Friedberg Hand in Hand gehen, will ich trotzdem ein paar Worte verlieren, wenn's recht ist.

Das mit den Bündnispartnern ist durchaus richtig (wie gesagt: Stand 1958!), aber wir wollen an dieser Stelle nicht vergessen, dass es bis heute keinen offiziellen Friedensvertrag gibt! Die Bundesrepublik ist demnach bis heute kein souveräner Staat im eigentlichen Sinne, wenn man es ganz genau nimmt - und somit war es auch 1958 so. Deshalb erfüllten die amerikanischen, britischen und französischen Truppen in Westdeutschland durchaus den "Tatbestand" von Besatzungsstreitkräften. Auf dem Papier, meine ich jetzt.

Gewiss, das ist sehr politisch und in gewisser Weise auch brisant, aber vor diesem Hintergrund war Elvis wohl doch ein Besatzungssoldat - wenn auch mutmaßlich der einzige, der stürmisch willkommen geheißen wurde... ;-)
:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de