Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Heartbreak Trottel (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23859)

Gilla 30.09.2010 15:06

Noch nicht mal der ärgste Elvis Kritiker würde ihn als Trottel bezeichnen. Dann wären hier ja Leute, die einen Trottel verehrten.

Dass Elvis aus der Unterschicht kommt und seine Familie eher ungebildet war, wird ja hoffentlich bei dem Urteil keine Rolle spielen.

Das kommt nur wieder aus der Ecke Provokation. Ist ja eigentlich völlig indiskutabel.:roll:

MysteryTrain 30.09.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 815817)
Wie intelligent ist Mickey Mouse?

Walt Disney war sehr intelligent und sehr begabt. :cool:

edit:
Das hat bereits weiter oben jemand geschrieben :top:

cos 30.09.2010 15:13

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 815835)
Lass gut sein..

Na komm, dann erkläre DU mir doch einmal, wie Du eine imaginäre Figur, eine nicht real existierende Comicfigur, die lediglich der Phantasie von Walt Disney entsprungen ist, charakterlich darstellen willst, um dieser die Eigenschaft "Trottel" zu geben. Wird man nicht zum Trottel durch sein EIGENES Verhalten, welches seinem Charakter entspringt? Dann können wir Goofy dazu nehmen, der durch seine Darstellung als Comicfigur trottelig dargestellt wird. Nicht durch ihn selbst, sondern auch aufgrund der Phantasie der erschaffenden Person. :roll:

MysteryTrain 30.09.2010 15:33

Allein schon Elvis mit einer imaginären Comicfigur zu vergleichen ist absurd.
Würde ja bedeuten, dass Elvis vor jeder Studiotür und vor jeder Konzerthalle seine komplette Persönlichkeit an der Garderobe abgegeben hat (weil die war ja trottelhaft) und das, was dann dort stattfand, rein durch Management und Marketing beeinflusst und gesteuert geschah. Elvis also als beliebig formbare Hülle, ein Kunstprodukt ohne Persönlichkeit. Wenn das so wäre, würde das ja bei JEDEM, der eine einigermaßen gute Stimme und ein passables Aussehen hat, funktionieren.

Das Großartige an Elvis war doch, dass er AUTHENTISCH rüberkam und eben NICHT wie die am Reißbrett entworfenen Eintagsfliegen-Stars von dsds & co.

gast-20110818 30.09.2010 15:39

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 815843)
Na komm, dann erkläre DU mir doch einmal, wie Du eine imaginäre Figur, eine nicht real existierende Comicfigur, die lediglich der Phantasie von Walt Disney entsprungen ist, charakterlich darstellen willst, um dieser die Eigenschaft "Trottel" zu geben. Wird man nicht zum Trottel durch sein EIGENES Verhalten, welches seinem Charakter entspringt? Dann können wir Goofy dazu nehmen, der durch seine Darstellung als Comicfigur trottelig dargestellt wird. Nicht durch ihn selbst, sondern auch aufgrund der Phantasie der erschaffenden Person. :roll:

Eigentlich wollte ich nur sagen, dass Ruhm nichts mit Intelligenz zu tun hat. That's it. Was also sagt Ruhm schon darüber aus, ob man ein Trottel ist oder nicht? Ein Star aus dem Unterhaltungsgeschäft ist eine Ware die verkauft wird. Nix anderes. ;-)

gast-20110818 30.09.2010 15:43

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 815849)
Allein schon Elvis mit einer imaginären Comicfigur zu vergleichen ist absurd.

Nein, eben nicht. Den wahren Elvis kennt keiner hier, nur die Show-Figur und die ist lebendig wie eh und jeh, auch wenn die reale Person dahinter schon lange nicht mehr lebt.

cos 30.09.2010 15:46

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 815853)
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass Ruhm nichts mit Intelligenz zu tun hat. That's it.



Zitat:

Was also sagt Ruhm schon darüber aus, ob man ein Trottel ist oder nicht? Ein Star aus dem Unterhaltungsgeschäft ist eine Ware die verkauft wird. Nix anderes. ;-)
Teilt man Deinen letzten Beitrag stellt man schnell einen Widerspruch fest. Denn es gibt genug Menschen, die mit intelligenter (Eigen)vermarktung zu Ruhm kommen. Und genau DAS ist klug eingesetzte Intelligenz. ;-)

MysteryTrain 30.09.2010 15:46

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 815853)
Ein Star aus dem Unterhaltungsgeschäft ist eine Ware die verkauft wird. Nix anderes. ;-)

Warum verkaufen sich aber die einen nur 1-2 Jahre (durchaus erfolgreich und mit Top-Platzierungen) und andere über Jahrzehnte und sogar noch Jahrzehnte über ihren Tod hinaus? :gruebel:

würde ja bedeuten, dass z.B. Daniel Schuhmacher von DSDS mit Elvis auf eine Stufe zu stellen ist. Beide waren schon auf Platz 1 der Charts. :noidea:
Nur ob Erstgenannter 30 Jahre nach seinem Tod (nehmen wir mal an, er wird 90 Jahre alt, dann also im Jahr 2107) noch so im Gespräch und so im Bewusstsein der Menschen verankert ist wie es Elvis im Jahre 2010 ist :cool:

MysteryTrain 30.09.2010 15:50

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 815854)
Nein, eben nicht. Den wahren Elvis kennt keiner hier, nur die Show-Figur und die ist lebendig wie eh und jeh, auch wenn die reale Person dahinter schon lange nicht mehr lebt.

Und Elvis kam (wie eine imaginäre Comicfigur) ohne eigenes Können, ohne eigene Persönlichkeit zu Ruhm und Erfolg? :gruebel:
Dann frage ich mich, warum ich nicht ähnlich erfolgreich bin. Können muss man ja scheinbar selbst nichts, wenn alles nur geschicktes Marketing ist. :noidea: Und falls nicht, läge es ja wieder nur am Management und Dieter Bohlen kann in Sachen Management und Musikvermarktung einem Colonel Parker 10x das Wasser reichen. Daran wird es also kaum liegen, wenn in 120 Jahren keine Sau mehr weiß, wer Daniel Schuhmacher war.

gast-20110818 30.09.2010 15:51

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 815855)
Denn es gibt genug Menschen, die mit intelligenter (Eigen)vermarktung zu Ruhm kommen. Und genau DAS ist klug eingesetzte Intelligenz. ;-)

Na und? Wenn die Intelligenz fehlt, lässt man sich eben vermarkten. :noidea:

Lassie hätte das nie alleine hinbekommen. Und mancher Sänger überlässt das eben Dieter Bohlen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de