Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Seine Familie (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Priscilla (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=1320)

Tafka S. 15.12.2016 10:01

Zitat:

Graves:
Hat sonst noch wer geschaut und Fehler gezählt? :roll:
Du weißt doch, dass es mir nicht ums Fehlerzählen geht (diese Leidenschaft sei Anderen vergönnt ;-)), nur wirst Du mir doch bitteschön das Recht zubilligen, meine Meinung zu äußern, wenn die gute Priscilla zum - gefühlt - hundertsten Mal zum Besten gibt, dass Elvis die große Liebe ihres Lebens war.
Ich frage mich, ob das Rechtfertigung genug ist, um wieder und wieder in die Öffentlichkeit zu gehen oder um nach Bad Nauheim zu reisen und dort für ein Boulevard-Magazin in längst bekannten Erinnerungen zu schwelgen.
Okay, das Orchester-Projekt, als dessen Co-Executive Producer sie ausgewiesen wird, rechtfertigt das, doch dieser ständige Verweis auf die große Liebe ihres Lebens (die sie allerdings schon nach fünf Ehejahren satt hatte, worauf sie eher ungern eingeht), nervt auf die Dauer ein wenig.
Das soll übrigens nicht gegen Priscilla als Person gehen, also mach Dir keine Sorgen, Graves.

:-)

Kristall 15.12.2016 13:39

Zum "Privatkram" äußere ich mich auch mal wieder gerne.

Also grundsätzlich ist mir Priscilla nicht unsympathisch, wie auch Linda, Ginger und all die vielen anderen schönen oder weniger schönen Elvis-Begleiterinnen.

Auch glaube ich ihr, dass Elvis die Liebe Ihres Lebens war, logisch sie hatte durchaus schon eine "besondere" Beziehung zu ihm als all die anderen Womans, da sie als halbes Kind mit ihm schon in Kontakt getreten war und es lange Zeit blieb.

Allerdings gehe ich vom romantisch-verklärten gerne zum realen.

Sie hatte, nachdem sie zu Elvis gezogen war praktisch keine Alternative mehr zur Rückkehr ins Elternhaus, nun, was hätte sie dort erwartet, jede Menge kleinerer bzw. jüngerer Geschwister, eine ordentliche Berufsausbildung, den Standard einer mittelmäßigen Familie und ein Dasein als 0815 Nachbar mit allen den alltäglichen Dingen mit denen sich jeder Normalo abmüht, okay, evtl. hätte Elvis sie finanziell ordentlich abgefunden, aber sie wäre ein Nobody geblieben - ich spreche von der Zeit vor der Ehe.

So fristete sie lieber ein Dasein in Luxus, später in einsamen Luxus als ein Niemand zu sein, also dass die Liebe allein sie bei Elvis hielt empfinde ich als Bullshit - sorry für das drastische Wort.

Dann noch was: Sie lobdudelt überall, dass sie genau wusste was Elvis wollte, fühlte und dachte, hm, somit hätte sie auch das Scheitern Ihrer Ehe voraussehen müssen.
Seltsam, seltsam....

Nur....mit Millionen im Hintergrund geht man auch ein Scheitern ein - so what.

Aber als Ehefrau fühlte sie sich zumindest "abgesichert", dann kam das Kind und zumindest war das Kind finanziell abgesichert. Danach ging es auch schnell bergab mit der "Ehe".

Fazit: Wenn sie schon Elvis Seelenleben erkannt hätte, frage ich mich, warum Sie ihn dennoch geheiratet hat? Also gewisse finanzielle Tendenzen waren da schon im Spiel, ihre Familie wird sie dazu schon angeheitzt haben, wenn schon fünftes Rad am Wagen dann aber mit viel Geld.

Graves_bei_Nacht 15.12.2016 18:18

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 983759)
Das soll übrigens nicht gegen Priscilla als Person gehen, also mach Dir keine Sorgen, Graves.

Weiß nicht, wie du darauf kommst, dass ich damit nicht (auch) leben könnte?! Als uneingeschränkter Priscilla-Verehrer dürfte ich doch wohl nicht gelten.


Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 983759)
nur wirst Du mir doch bitteschön das Recht zubilligen...

Hatte ich dir an keiner Stelle abgesprochen!


Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 983759)
... doch dieser ständige Verweis auf die große Liebe ihres Lebens (die sie allerdings schon nach fünf Ehejahren satt hatte, worauf sie eher ungern eingeht), nervt auf die Dauer ein wenig.

Und was sollte also eine Priscilla Presley sonst erzählen? :gruebel


Nicht nur, dass es quasi für sie unzertrennbar wurde: Leben mit Elvis/dessen Vermächtnis wie aber auch 'heutiger Umgang' mit ihm, wäre sie doch unter einem Haufen Elvis-Fans genau eben diesen Fragen zur Beziehung immer wieder und wieder ausgesetzt, so wie es auch in Elvis-Foren immer wieder um die selben Themen geht. Erst recht wird in einer Sendung wie dieser mit allenfalls einer Minderheit von Elvis- wie zugleich Priscilla-Fans kaum jemand faktische Details zu irgend einer Veröffentlichung hören wollen. Will man hier im Forum ja übrigens auch nicht.

Ich selbst übrigens war dann irgendwann ganz froh, wenn keine Details mehr zu IF I CAN DREAM wie auch THE WONDER OF YOU oder auch sonstigen Charterfolgen zum Beispiel angesprochen wurden, waren doch an sich alle Genannten fragwürdig bis gar völlig falsch!

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 983759)
Du weißt doch, dass es mir nicht ums Fehlerzählen geht (diese Leidenschaft sei Anderen vergönnt ;-)), .

Ich war es nicht, der bei den RTL-Sendungen unlängst damit anfing. Gleichwohl aber fallen (auch) mir (leider) immer wieder genug davon auf.

Abgesehen davon:

Eines sollten Priscilla wie auch Herr Lanz aber geschafft haben: Elvis nämlich als durchaus gläubigen und die Musik -insbesondere Gospel- liebenden Menschen darzustellen. Besonders auch Lanz, welcher ja einst -wie bekannt- durch die RTL-Version von HE TOUCHED ME - THE GOSPEL SIDE OF ELVIS PRESLEY (= "Gospel-Weihnacht") moderierte, was er allerdings nicht erwähnte, schwärmte ja unüberhörbar (".... Es geht einem durch Mark und Bein.") von Elvis' Gospelmusik, die er sich wohl des öfteren auch anhört.
Details zur Tour, so denn etwaiges Exklusivmaterial (von dort) oder auch Hintergrundinfos zum Entstehen der beiden Alben, deren Aufnahmen selbst gab es leider nicht einmal ansatzweise.


Zum Sendebeitrag!

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1481825691.jpg

AIR-MARKY 05.01.2017 16:16

Habe in der SuFu nix gefunden und weiß auch nicht ob das Thema hier unerwünscht ist!?
Aber mich würde interessieren was ihr darüber denkt das sie ihn an Helene Fischer "verkauft" hat?

Das einzige legitime Duett in der Hinsicht ist für mich, das von Nathalie Cole mit Nat "King" Cole.

Graves_bei_Nacht 05.01.2017 16:59

Zitat:

Zitat von AIR-MARKY (Beitrag 984566)
Das einzige legitime Duett in der Hinsicht ist für mich, das von Nathalie Cole mit Nat "King" Cole.

Wenn Vater/Tochter dahingehend eine 'Legitimation' darstellt, fänden sich doch Beispiele aus 'eigenem Haus', respektive dem der Presley's höchstselbst.

AIR-MARKY 05.01.2017 17:30

Auch wieder wahr, beantwortet aber noch nicht meine eigentliche Frage :top:

Graves_bei_Nacht 05.01.2017 17:35

Zitat:

Zitat von AIR-MARKY (Beitrag 984569)
... beantwortet aber noch nicht meine eigentliche Frage :top:

Diese erst unlängst geführte wie ebenso unleidige Diskussion (zu Helene Fischer) über gleich mehrere Tage im THE WONDER OF YOU-Thread gibt doch letztlich Antworten gleich diverser User darauf.

michl1976 06.01.2017 06:33

Zitat:

Zitat von AIR-MARKY (Beitrag 984566)
Habe in der SuFu nix gefunden und weiß auch nicht ob das Thema hier unerwünscht ist!?
Aber mich würde interessieren was ihr darüber denkt das sie ihn an Helene Fischer "verkauft" hat?
.

Es ist beschämend.

Tafka S. 06.01.2017 10:53

Ich sehe das viel gelassener:

Um die erste Orchester-CD bestmöglich zu vermarkten, kam man auf die Idee, einen angesagten Künstler der Gegenwart mit einem Bonus-"Duett" zu betrauen - das war der Michael Buble, dessen Musik ich selbst nicht so sehr gern höre, ehrlich gesagt, doch singen kann er.
Überdies tue ich mich noch immer schwer damit, dass zwei Männer so ein sinnliches Lied wie "Fever" als Duett singen - keine Ahnung, ob das Elvis gefallen hätte.

Und für die Nachfolge-CD wollte man dann halt wieder einen aktuell angesagten Star, und so besann man sich auf die omnipräsente Blondine aus Schlager-Deutschland. ;-)
Mögen muss man sie natürlich nicht, und Schlager ist nun wahrlich nicht meine Musik, doch rein gesanglich hat sie das ziemlich gut gemacht. Das erkenne ich an.

Jesse 06.01.2017 14:17

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 984589)
Ich sehe das viel gelassener:

Um die erste Orchester-CD bestmöglich zu vermarkten, kam man auf die Idee, einen angesagten Künstler der Gegenwart mit einem Bonus-"Duett" zu betrauen - das war der Michael Buble, dessen Musik ich selbst nicht so sehr gern höre, ehrlich gesagt, doch singen kann er.
...

Mögen muss man sie natürlich nicht, und Schlager ist nun wahrlich nicht meine Musik, doch rein gesanglich hat sie das ziemlich gut gemacht. Das erkenne ich an.


Komplett gegenteilige Meinung. :cool:

Da Buble durchaus hörenswert ist und die Stimme zu Elvis Stimme passt. Frau Buttergesichts Version und Stimme hingegen passt überhaupt nicht zu Elvis, es hört sich für meine Ohren einfach unschön und nicht aufeinander abgestimmt an. Wenn Dich weitere Meinungen interessieren Marky, guck wirklich in den von Graves genannten Thread.
Da steht viel darüber. :-)

Jesse ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de