Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Elvis in den 70ern (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=13054)

Danny 29.02.2008 13:52

Zitat:

Zitat von jack77 (Beitrag 369084)
Vergleiche ich diese Branche gern auch mal mit nem Bäcker: Würdest Du als Bäcker nur noch Knoblauch-Baguettes verkaufen, wenn Du weißt, dass 90 Prozent Deiner Kunden das gar nicht mögen?

Naja, wenn schon ein Vergleich mit Esswaren sein muss, dann hier:

Bei der heutigen Radiolandschaft könnte man meinen, dass es nur noch McDonalds-Restaurants gibt. Ich habe absolut nichts gegen einen Royal mit Käse, aber doch nicht nur und ausschliesslich, Tag für Tag!!!

Bin bei der Arbeit gezwungen einen privaten Radiosender zu hören, ab- oder umschalten gibt es nicht (und umschalten würde auch nicht viel bringen, da eh überall das gleiche Musikprogramm läuft). Ich kann nur sagen, es fühlt sich jeder Tag absolut gleich an, es gibt keinerlei Überraschungen, nichts zu Entdecken, kurz: Radio hören ist stinklangweilig, wenigstens das sogenannte Formatradio.
:sleep:

michael grasberger 29.02.2008 14:01

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 369163)
Bei der heutigen Radiolandschaft könnte man meinen, dass es nur noch McDonalds-Restaurants gibt. Ich habe absolut nichts gegen einen Royal mit Käse, aber doch nicht nur und ausschliesslich, Tag für Tag!!!

vollste zustimmung!
ich bin ein leidenschaftlicher radiohörer und mittlerweile so allergisch auf den dreck (musikalisch und redaktionell), der einem da vorgesetzt wird, dass ich schon vor jahren zum klassiksender ö1 gewechselt bin. dort kann ich mir wenigstens die wortsendungen ohne magenkrämpfe anhören.
schade, denn ö3 (österreichs reichweitenstärkster popsender) hatte bis anfang der 90er ein paar tolle sendungen im programm ("popmuseum", "musicbox", "nachtexpress"...). heute ist alles ans unterste niveau angepasst...

Khufdan 29.02.2008 14:01

Von mir auchmal ein beitrag zu der Radiosache ;) Ich glaube es ist mein erster konstruktiver überhaupt:hurra:

Wenn ich Radio höre, dann tue ich das weil ich Neues, bzw Lieder die ich nicht jeden zweiten Tag höre, hören will. Fazit = Ich höre kein Radio^^ Da höre ich mir während einer Autofahrt lieber zum 100 Mal die selbe CD an, wenn ich Radio sowieso auch nur die selben Songs höre wie gestern und die letzen 5 Jahre davor, gemischt mit ein paar unnötigen Eintagsfliegen von heute.

King77 29.02.2008 14:33

hallo
 
Also ich weiß nicht welchen Sender ihr hört.Ich bin beruflich die ganze Woche unterwegs und höre jeden Tag 3-4 Elvis Songs.
Heartbreak Holel Blue Suede Shoes,Hound Dog,Don`t Be Cruel,Love Me Tender,All Shook Up,Teddy Bear,One Night,Jailhouse Rock,King Creole,I need Your Love Tonight,A Big Hunk O´Love,Stuck On You,Fever, It`s Now Or Never,Are You Lonesome Tonight,Wooden Heart, Surrender,Crying In The Chapel,Can`T Help Falling In Love,I Gotta Know,His Latest Flame,Good Look Charm,Kiss Me Quick,Return To Sender,Devil In Disguise,In The Ghetto,Suspicius Minds,You Don`t Have To Say You Love Me,Burning Love,Always On My Mind, das sind zwar auch fast alle große Hits von Elvis nur von welchen anderen Künstlern werden so viele verschiedene Songs im Radio gespielt.

andy_m 01.03.2008 11:57

Ein Hammer Radioprogramm war in den 80s: AUS MEINER ROCKTASCHE auf Bayern3 mit Georg Costia oder so ähnlich. :hurra:
Rock 'n' Roll 50s 60s PUR!! Seltene Rare Takes und nichts alltägliches. :top:

King77 01.03.2008 12:01

Zitat:

Zitat von andy_m (Beitrag 369535)
Ein Hammer Radioprogramm war in den 80s: AUS MEINER ROCKTASCHE auf Bayern3 mit Georg Costia oder so ähnlich. :hurra:
Rock 'n' Roll 50s 60s PUR!! Seltene Rare Takes und nichts alltägliches. :top:

Bei uns in Österreich gab es etwas ähnliches die Sendung hieß Rockin Fifties und lief jeden Tag um 9 Uhr Vormittags und Elvis kam immer vor.

burroughs 01.03.2008 12:12

Zitat:

Zitat von andy_m (Beitrag 369535)
in den 80s: AUS MEINER ROCKTASCHE auf Bayern3 mit Georg Costia

Off-Topic:

der alte Schwe..öh.. Grieche :grins: :top:

michael grasberger 01.03.2008 12:33

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 369537)
Bei uns in Österreich gab es etwas ähnliches die Sendung hieß Rockin Fifties und lief jeden Tag um 9 Uhr Vormittags und Elvis kam immer vor.

solche spezialsendungen waren das salz in der radiosuppe!
heute ist es nurmehr eine fade geschacklose brühe...

burroughs 01.03.2008 12:37

der *Nachtfalke* vom Krankl war auch noch so a Lichtstrahl.. aber heutzutage.. nada :sad:

Jesse 01.03.2008 12:48

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 369561)
heute ist es nurmehr eine fade geschacklose brühe...

Es gibt auch heute noch gute, geschmack- und gefühlvolle Musik, man muss nur bereit sein hinzuhören und sie auf sich wirken zu lassen. Auf Arbeit hören wir den ganzen Tag Radio, leider kann ich nicht alleine entscheiden, welche Sender wir hören, so dann und wann ist jedoch ein besonderes Stück dabei. Leider aber viel zu selten und leider glauben viele Moderatoren, ihr albernes Gesülze sei lustig, da hilft dann nur noch: wegschalten. :noidea:

Jesse ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de