Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   RCA Etiketten Teil 1 - s für schwarz (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=8931)

Basti 23.05.2007 12:36

@ vbdosi: Danke :brav: So ist es doch viel klarer und verständlicher,wenn man die ganzen Label sieht :top:

Wäre dankbar für Abbildung eines S-8 Label (S-5,ohne Einkerbungen/Tri).

Basti :-)

gast-20071102 23.05.2007 12:48

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 231967)
@ vbdosi: Danke :brav: So ist es doch viel klarer und verständlicher,wenn man die ganzen Label sieht :top:

Wäre dankbar für Abbildung eines S-8 Label (S-5,ohne Einkerbungen/Tri).

Basti :-)

danke für die blumen ;-) die bilder hatte ich gerade zur hand, daher hab ich sie hochgeladen ...

ähm, s-8 ... da muss ich mal schauen, ob ich so einen fall in meiner sammlung habe. falls ja, dann scanne ich das label natürlich ein und lade es hier hoch ...

Thomas :-)

Basti 23.05.2007 13:05

Wäre schön,weil ich habe jenes nicht,in der Sammlung :weinen:

Weiß wie es aussieht und kenne es auch,aber für andere sind die Labelabbildungen schon interessant und hilfreich,denn nicht jeder hat Rillen Revue oder Elvis On Vinyl.Für diese ist es dann schön und sie können einiges besser nachvollziehen ;-)


Basti :-)

gast-20071102 23.05.2007 14:33

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 231987)
Wäre schön,weil ich habe jenes nicht,in der Sammlung :weinen:

Weiß wie es aussieht und kenne es auch,aber für andere sind die Labelabbildungen schon interessant und hilfreich,denn nicht jeder hat Rillen Revue oder Elvis On Vinyl.Für diese ist es dann schön und sie können einiges besser nachvollziehen ;-)


Basti :-)

die von dir zitierten bücher habe ich auch alle, standen aber jahrelang eher nutzlos herum, bis ich eben damals vom vinylwolf - kurz vor seinem tod - in die labelkunde eingewiesen wurde und seitdem blättere ich eigentlich sehr oft durch diese bücher ... :top:

ich werde mal auf die suche nach einer s8-pressung gehen, mal sehen, ob ich was finde ... ;-)

Basti 23.05.2007 14:41

Kenne keinen Vinylwolf,oder ähnlich.Ist mir auch nicht wichtig und gehört nicht zum Thema. ;-)

Basti :-)

DelWebb 23.05.2007 17:35

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 231960)
[B]Rillen Revue 1+2 (Helmut Radermacher,Wolfgang Kühnel,Deutscland) = Schöne große Abbildungen und unkompliziert ;-)


naja für 1985 u. 87 war es für einige schon einschlagend weil es bis dato nix dergleichen gab! (die wesentlichen infos trug man sich damals auf plattenbösen zusammen) mittlerweile weniger informativ, unvollständig und weniger liebevoll rechachiert (z.b. V3/4)! EP label abbildungen fehlen gänzlich, nachpressungen werden überhaupt nicht erwähnt, und durch diese versteifte wertangaben kalkulierung wurden die scheiben auch nur in die höhe getrieben:noidea: wie oft bekam ich dieses buch auf pl.börsen unter die nase gehalten: guck mal, die ist jetzt soviel wert:roll: naja!

teil 2 enttäuschte mich damals schon:roll:


nette abbildungen zum nachschlagen und weiter nicht brauchbar!

nur meine meinung:brav:

jans 23.05.2007 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 231967)
@ vbdosi:
Wäre dankbar für Abbildung eines S-8 Label (S-5,ohne Einkerbungen/Tri).
Basti :-)

Hier eine single mit S8 etikett.
Ich habe leider keine scanner.
Jans

RADER 24.05.2007 09:26

s5 - gab es von 1958 bis ins Jahr 1960 hinein. TRI war noch vorhanden, aber es gab keine Silberlinien mehr. Links neben dem RCA Zeichen stand wie bei s4 RADIO groß geschrieben.

RADER 24.05.2007 09:33

s6 - gab es nur 1960. Es war das letzte Etikett mit TRI, die Silberlininien fehlten ja schon bei der s5 davor. Neu war links neben dem RCA Zeichen das Wort UNDER, groß geschrieben.

Basti 24.05.2007 21:34

@ DelWebb:
Nun,wie du erwähntest,war es damal das einzige Nachschlagewerk und als solches,war es nicht sooo schlecht.Die Preisfindung,gestaltete sich eher so:Was man hat,macht man teuer,damit man es auch gut verkaufen kann und was man "sucht",macht man weniger teuer,damit man günstig drankommt.
Warum man keinen Unterschied zwischen Black V-3 & V-4,oder Orange 1 & 2 machte,ist auch mir unverständlich.Wie auch einige andere Dinge.
Kritik an fertigen Produkten zu üben ist immer leicht.
Wie dem auch sei,sie haben schöne große Abbildugen,sind unkompliziert und vor der RILLEN REVUE 1 & 2,gab es hier in Deutschland,NICHTS.
Daher waren sie damals für so manche,der Knüller........und... jeder der sie hat, freut sich doch sie zu haben.
Ich hab sie nicht. LEIDER.Willst du deine loswerden?

Meine persönliche Meinung ;-)

@ Jans: Vielen Dank für das S-8 Label :brav:



Basti :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de