Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Das richtige im falschen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26942)

tyrone 16.10.2013 14:03

Zitat:

Zitat von Charles Hardin (Beitrag 915576)
Ich hab geschummelt :ups:!

Das TTWII Album und He Touched Me höre ich doch hin und wieder.

Schande über mich :traurig:

Was ist mit Elvis Country? Das ist doch wesentlich besser als HTM. Sowohl was das Material (es gibt super Nummern auf HTM, so ist das nicht gemeint) als auch was Elvis Gesang anbelangt.

Allein der Vergleich von She .. und He is my Everything sagt doch alles.

Country ist eh das letzte Album von Elvis das ich ohne Einschränkungen toll finde.

Charles Hardin 16.10.2013 14:46

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 915595)
Was ist mit Elvis Country? Das ist doch wesentlich besser als HTM. Sowohl was das Material (es gibt super Nummern auf HTM, so ist das nicht gemeint) als auch was Elvis Gesang anbelangt.

Allein der Vergleich von She .. und He is my Everything sagt doch alles.

Country ist eh das letzte Album von Elvis das ich ohne Einschränkungen toll finde.


Whole Lotta Shakin' Going On, Funny How Time Slips Away und I Washed My Hands In Muddy Water sind die Songs die ich von dem Album mag.:top:
I Really Don't Want to Know und Make The World Go Away mag ich live mehr. :noidea:
HTM höre ich gerne weil ich Gospel generell sehr schätze :-)

king_al 16.10.2013 14:52

Ich bin zum Beispiel der Meinung, dass "Whole Lotta Shakin' Goin' On" überhaupt nicht auf "Elvis Country" passt. Da hätte ich "It Ain't No Big Thing" auf's Country-Album gesetzt. Selbst bei Konzept-Alben hat man das Thema nicht wirklich überzeugend umgesetzt. Ich frage mich auch, ob Elvis bei diesen Alben überhaupt ein Wörtchen mitzureden hatte und dieses auch getan hat, oder ob ihm das egal war...

tyrone 16.10.2013 14:59

Interessanter Standpunkt.
Ich finde allerdings das der Song einfach eine erfrischende Tempoveränderung reinbringt die der Platte gut zu Gesicht steht:top:

Auch wenn das Lied in dieser Form nicht 100%:cool: als Country durchgeht.

King77 16.10.2013 14:59

Das Country Album hat meiner Meinung nach nur ein Konzept alle Songs mit Ausnahme von Whole Lotta Shakin´Goin On u. It´s Your Baby,You Rock It sind im Org. von Country Interpreten aufgenommen worden. Die meisten Versionen von Elvis gesungen sind aber nicht Country sondern die übliche Mischung von R+R, Blues, Pop, usw.

king_al 16.10.2013 15:02

Das klingt gut und einleuchtend. Ich finde "Elvis Country" hat so schon einige Highlights, dagegen hätte man dem "Love Letters From Elvis" mit "Whole Lotta Shakin' Goin' On" ein bisschen Power verleihen können. ;-)

tyrone 16.10.2013 15:09

Das Love Letters Album einfach gar nicht auf den Markt zu werfen wäre auch eine hübsche Idee gewesen.

Andere Künstler lassen unfertiges, schwaches Material auch im Archiv.:noidea:

Wie gesagt einige Nummern sind schön, aber die hätte man auch anderswo mal unterbringen können. Das Album geht so einfach gar nicht (so wie auch Now, Fool, Raised On Rock, Moody Blue etc.) Schlimme Resteverwurstungen die einfach nur dem Image eines grossen Künstlers geschadet haben:noidea:

Und ja: auch auf diesen Alben gibt es jeweils ein oder zwei gute oder zumindest ordentliche Aufnahmen - aber als Alben sind die unterste Kanone.

king_al 16.10.2013 15:16

Da gebe ich dir Recht, das Album hätte so nicht erscheinen dürfen.

Bei Elvis war wohl auch das Problem, dass er nur schwer die Vorgaben von RCA erfüllt hat und die Probleme hatten, genügend Master zusammenzukriegen. Daher ja auch Resteverwertungen wie "Fool". Ist ja auch ein Grund, weshalb Sie notgedrungen in 2 Jahren 3 Live-Alben veröffentlichen mussten...

Gast 16.10.2013 15:19

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 915604)
Andere Künstler lassen unfertiges, schwaches Material auch im Archiv.:noidea:

Angeblich war Chips Moman entsetzt, dass RCA Victor und Colonel Parker ein Album wie BACK IN MEMPHIS auf den Markt bringen wollten. Für ihn stellte FROM ELVIS IN MEMPHIS die Essenz dieser Sessions dar, lediglich begleitet von Singles a' la SUSPICIOUS MINDS und DON'T CRY DADDY. Elvis, sein Manager und die Verantwortlichen von RCA standen jedoch auf dem Standpunkt, dass die kostspieligen Aufnahmen ihr Geld wieder einspielen sollten und deshalb auf den Markt gebracht werden müssten. Für Geld hat unser Freund aus Memphis halt viel gemacht - von Hollywood-Musicals bis CAMDEN-LPs.

TheKing 16.10.2013 15:19

Love Letters ist ein starkes Album nur das Cover ist Mist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de