Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Welttournee (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31465)

Glen D. 04.02.2024 17:46

Ich frag da einmal, gab es zur Zeit von Elvis überhaupt Künstler, die auf Welttournee gingen ?

Das waren soweit ich weiß immer Tourneen, die auf ein bestimmtes Gebiet begrenzt waren, zum Beispiel Europa, aber eine Welttournee ?

honeybee 04.02.2024 18:43

Ab wann spricht man denn eigentlich von einer Welttournee? Welche Kontinente müssen besucht werden? Alle?

- Also, die Stones waren 1965 mehrfach in Europa, Nordamerika, Asien und Ozeanien unterwegs.

- Die Beatles waren 1964 auf Welt-Tournee. (Offizielle Bezeichnung)

- David Bowie war 1978 auf Welt-Tournee

- ABBA 1977 Welt-Tournee

honeybee 04.02.2024 19:23

- Bob Dylan ging 1964 und 1966 auf Welt-Tournee

Glen D. 04.02.2024 23:14

Elvis ging eben zwischen 1969 und 1977 nicht auf " Welttournee ", was aber nicht heißen soll, dass es nicht in Betracht gezogen wurde, zumindest in den ersten Jahren, dann, als es gesundheitlich mit ihm bergab ging, nahm man Abstand davon, was auch, für mich zumindest, verständlich war.

Ich bleib dabei:

Wäre Elvis 1977 nicht gestorben, sondern hätte sich von seiner Medikamentensucht befreit und gesundheitlich wieder on Top gewesen wäre, wäre es zu einer " Welttournee " gekommen.

Kann man diese Tourneen von Dylan & Co denn wirklich als Welttourneen bezeichnen ?

honeybee 05.02.2024 00:55

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1045949)

Kann man diese Tourneen von Dylan & Co denn wirklich als Welttourneen bezeichnen ?

Zumindest bezeichnen diverse Datenbanken sie als solche. Sobald Nordamerika, Europa und Asien dabei sind, scheint man allgemein von "Welt-Tournee" zu sprechen.

michl1976 05.02.2024 02:37

Buddy Holly, Eddie Cochran, Little Richard, Gene Vincent, Jerry Lee Lewis,…. traten in den 50ern schon in England, Australien,etc auf…

Elvis war in vielerlei Hinsicht leider ein fauler, bequemer Sack, der seine Komfortzone viel zu selten verließ…

allerteuerste 06.02.2024 04:34

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1045946)
Ich frag da einmal, gab es zur Zeit von Elvis überhaupt Künstler, die auf Welttournee gingen ?

Also, ich kenne nicht alle Künstler, aber einige von Elvis Zeitgenossen, um nur ein paar Beispiele zu nennen, wie Buddy Holly, Gene Vincent doer auch The Everly Brothers flogen öfters über den großen Teich, zumindest in den frühen Sechzigern.
Und dort auch richtig beliebt.
Gene Vincent zog sogar nach England um.

Elvis Nr II, Roy Orbison, war beinahe permanent außerhalb der USA unterwegs.
Zwar nicht alle Länder auf einmal, aber stückchenweise. Also, jeweils Canada (öfters) - England & Irland & Benelux (geradezu regelmäßig) - Australien (sieben Mal), selten, aber doch Deutschland, Frankreich und sogar einmal in Bulgarien (Gerade der Ostblock war scharf auf westliche Künstler).

Im Gegenteil, gerade, wenn die Plattenverkäufe nachließen, war das "große" Geld eher mit Tourneen zu machen. Außerdem blieb man so auch im Ausland lange im Gedächtnis der Fans.

Möglicherweise verdiente Elvis aber mit dem Verkauf seiner Platten und den USA Auftritten ausreichend oder/und war einfach auch weltweit bekannt genug, sodass er sich dieses bequeme Dasein leisten konnte.

Glen D. 07.02.2024 08:26

Elvis ist ja nicht einmal in anderen Shows aufgetreten, ja, 1960 bei Frank Sinatra, aber wie wäre es gewesen, wenn er zum Beispiel in der Dean Martin Show aufgetreten wäre !

Dino war eines seiner Idole, wenn nicht DAS Idol für ihn.

Dies und warum Elvis niemals auf " Welttournee " ging, werden wir nie erfahren.

honeybee 07.02.2024 10:12

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1045959)
Möglicherweise verdiente Elvis aber mit dem Verkauf seiner Platten und den USA Auftritten ausreichend oder/und war einfach auch weltweit bekannt genug, sodass er sich dieses bequeme Dasein leisten konnte.

Vielleicht hielten andere Künstler dieses bequeme Dasein aber auch nicht für erstrebenswert.
Die Stones und die Beatles hatten es finanziell bestimmt auch nicht nötig, auf Welt-Tourneen zu gehen.

Gerade wenn es um Elvis geht, wird immer furchtbar viel von Geld gesprochen. Als wenn der Verdienst das einzige Zugpferd sei, irgendetwas zu tun. Das trifft ja noch nicht einmal auf alle Normalos in ihren Berufen/Ehrenämtern zu.

Wie kann man bei Künstlern, deren Motivation normalerweise essenziell ist, immer von Geld und finanziellen Interessen reden? Viele tingeln ihr Leben lang über kleine Bühnen, verdienen praktisch nix, und sie brennen trotzdem für ihre Sache.
Manche malen oder bildhauern ohne jemals reich zu werden. Trotzdem lassen sie es nicht und leben lieber bescheiden.

Ich kann nicht verstehen, warum man bei Elvis nie von künstlerischem Antrieb spricht. Immer dieses Geld…

Es wäre eine Schande, wenn es einem solchen Talent nur darum gegangen wäre. Normalerweise kann man einen Job als Entertainer nicht so lange machen, wenn man ausschließlich Dollar-Zeichen in den Augen hat. Da gehört eine Haltung zu dem Business dazu. Ein Wunsch, sich auszudrücken, zu performen, sein Publikum zu begeistern. Ein innerer Antrieb.

Es glaubt doch wohl niemand, dass Mitglieder der Stones noch heute im Rampenlicht stehen, weil ihnen ansonsten das Geld ausgeht? Nein, das sind Vollblutmusiker, die ihre Instrumente mit ins Grab nehmen.

Wieso wird das bei Elvis immer so anders gesehen? Das wäre mal ne Frage.

Tat er das alles tatsächlich nur wegen des Geldes? Hätte er das überhaupt so gekonnt, wenn es ihm nur darum gegangen wäre?
Das kann man doch nicht ernsthaft annehmen.

honeybee 07.02.2024 12:18

Gegendarstellung:

Elvis wollte, dass er und seine Familie nie wieder in Armut leben müssen. Doch wie anstellen?

Es folgt eine Kette von Zufällen, und er ist bereits 1956 Millionär. Durch sein enormes Talent und viel Fleiß.
Es folgen die ersten Filme und die Army-Zeit. Er kommt zurück und hat nichts von seiner Popularität eingebüßt.

Hat er schon zu dem Zeitpunkt damit begonnen, sich auf seinem Erfolg auszuruhen? Hat er sich gedacht, dass das ja alles sehr bequem ist, wenn er sich mit wenig Aufwand im Gespräch halten kann? Tat er darauf hin nur noch das Nötigste, um seinen Lebensstandard zu halten?

Kann sein. Es würde sein desolates Verhalten bezüglich der Filmkarriere erklären. Gleichzeitig würde es aber bedeuten, dass er keinerlei Anspruch an sich selbst gehabt hätte.
Dass ihm total unwichtig gewesen wäre, WIE er sein Geld verdient.

Vielleicht war es so. Er hatte soviel Talent, dass niemand bemerkt hat, dass er nur seinen Job macht. Vielleicht war er sogar deswegen immer so erstaunt, dass er so viele Fans hat. Weil er wusste, dass er nur Show macht, während die Fans Gott persönlich singen hören.
Vielleicht hatte er deswegen auch oft Angst, die Gunst seiner Fans verlieren zu können. Und dass er vergessen werden könnte.

Wurde und wird viel zu viel Seele in seinen Gesang hinein interpretiert? War das alles Show? Oder hatte er nicht doch ein gewisses Mitteilungsbedürfnis, welches die Motivation eines jeden Künstlers befeuert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de