Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Who is Who? (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=162)
-   -   Burton, James (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12693)

Ciscoking 26.01.2014 18:43

Als ich James in Bad Nauheim um ein Autogramm bat, reichte
ich ihm das Booklet der Sold Out ! und sagte ihm stolz, dass ich
an diesem Projekt beteiligt war. Aber anstatt das zu würdigen, setzte
es erstmal Kritik. Er behauptete Help Me wäre von K. Kristoffersen
geschrieben worden und nicht von Larry Gatlin wie im Booklet geschrieben. Mann, war mir das peinlich....im Endeffekt hatte ich Recht, aber ich traute mich doch nicht zu widersprechen...nette Anekdote..

King77 26.01.2014 19:04

Da verwechselt der gute James Org. Version mit Songwriter. Kris sang ja zusammen mit Larry das Org. Kris war zu dieser Zeit aber wesentlich bekannter.

Greg Nolan 29.01.2014 12:20

Burtons Gitarrenverstärker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich in maxhütte-haidhof letzten Samstag gemacht, weiß jemand, wie lange James diesen Verstärker schon verwendet? Sieht ja schon etwas älter aus - vielleicht noch aus der Elvis-Zeit? :eek:

charro 29.01.2014 13:43

Klassicher Fender Twin Reverb. Quasi der Fender-Amp schlechthin.
Dem Anschein nach die Silver Face Edition. Ob Burton nun genau diesen Amp seinerzeit spielte, ist schwer zu sagen. Ich meine bei einem kurzen Durchstöbern einiger Bilder eher die Black Face Ausführung zu erkennen, aber das ist bei den Bühnenlichtreflexionen nur schwer erkennbar. Könnte auch eine 65-Reissue sein, welche 1992 rauskam und von Burton regelmäßig genutzt wird. Das lässt sich auf Deinem Bild nicht eindeutig erkennen. Sicher ist aber, das Burton damals zumindest ein relativ identisches Model nutzte.

:-)

MysteryTrain 30.01.2014 18:13

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 927470)
setzte
es erstmal Kritik. Er behauptete ...

Habe ähnliches (schon vor längerer Zeit) mit Mr. Burton erlebt. Wir unterhielten uns über die Stax Sessions und er behauptete, dass er da nicht dabei war. Etwas vergesslich, der Gute :grins:

Winston 30.01.2014 18:38

Vielleicht war er ja echt nicht dabei! Er muss es ja wissen! Wir müssen die Geschichte umschreiben. :grins:

Greg Nolan 31.01.2014 12:57

So lange er noch weiß, dass er viele Jahre mit Elvis gespielt hat, mache ich mir um das Gedächtnis von James keine größeren Sorgen.:cool:

burroughs 31.01.2014 17:51

glaubt ihr wirklich, dass er sich JEDE einzelne studiosession merkt :noidea:

Dark Moon 31.01.2014 18:06

Was mich besonders ärgert, ist die Tatsache, dass sich fast Alle an irgendeinen Scheiß erinnern können, aber geht es mal um wirklich wichtige Info´s da zucken sie alle nur mit der Schulter und können sich an nichts mehr erinnern!

:-)

charro 31.01.2014 19:52

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 927806)
....aber geht es mal um wirklich wichtigeInfo´s .....

Wenn ich mir den Terminplan von James Burton Ende der 60 bis Anfang/ Mitte 80er so anschaue, dann bezweifle ich, dass nun jede Session mit Elvis für ihn eine derart "wichtige" Sache darstellt, als dass er sich bis ins Detail daran erinnern sollte. Der Man war und ist Profimusiker durch und durch. Es dürfte klar sein, dass rein musikalisch die Herausforderungen für Burton mit Sicherheit nicht in den Elvis-Sessions oder den ganzen Touren damals zu finden war.

:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de