Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Interview mit Herrn Jorgensen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=25889)

King77 12.03.2012 19:09

Es soll möglichst viel dieses Jahr veröff. werden damit man nächstes Jahr wenn weniger erscheint auch was zu schimpfen hat.Welche Themen soll man den sonst in einem Elvis Forum aufgreifen.:gruebel:

Circle G 12.03.2012 19:09

Zitat:

Zitat von Elvis1967 (Beitrag 880009)
Das ist Richtig,aber jetzt eine weitere hätte nicht geschadet und 3 FtD`s auf einem Schlag sind ja schon des öffteren erschienen.Muß man sich eben in Geduld üben und hoffen,das man dieses Jahr noch etwas bekommt,was das Sammlerherz höher schlagen läßt.

Siehste, so unterschiedlich sind die Ansichten. Ich z.B. freu mich nun wieder auf die "On Stage" und sogar der "Our Memories Of Elvis" kann ich etwas abgewinnen, weil ich diese Platten nie besessen habe. Ich habe sie zwar auf dem PC, aber eben nicht als LP oder CD im Schrank. Insofern ist das für mich eine durchaus akzeptable VÖ.

Elvis1967 12.03.2012 19:25

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 880011)
Siehste, so unterschiedlich sind die Ansichten. Ich z.B. freu mich nun wieder auf die "On Stage" und sogar der "Our Memories Of Elvis" kann ich etwas abgewinnen, weil ich diese Platten nie besessen habe. Ich habe sie zwar auf dem PC, aber eben nicht als LP oder CD im Schrank. Insofern ist das für mich eine durchaus akzeptable VÖ.

Find` ich ja auch gut,daß unsere Ansichten hier im Forum unterschiedlich sind.Deswegen diskutieren wir hier ja auch und jeder von uns kann seine eigene Meinung äußern.

Circle G 12.03.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Elvis1967 (Beitrag 880009)
...und 3 FtD`s auf einem Schlag sind ja schon des öffteren erschienen.Muß man sich eben in Geduld üben und hoffen,das man dieses Jahr noch etwas bekommt,was das Sammlerherz höher schlagen läßt.

Waren da dann auch Buchveröffentlichungen und LPs mit dabei? Wohl eher nicht. So gesehen bekommen wir etwa alle 3 Monate eine Menge Material. Und da werden immer Sachen dabei sein, die den einen mehr und den anderen weniger erfreuen. Und es wird auch immer Sammlerherzen geben, die bei Platten-VÖs höher schlagen oder die jedes neue FTD-Buch kaum erwarten können. Insofern kannst Du zwar die VÖ-Politik bedauern oder auch kritisieren, solltest aber keineswegs im Namen aller reden.

Circle G 12.03.2012 22:38

Zitat:

Zitat von Elvis1967 (Beitrag 880014)
Find` ich ja auch gut,daß unsere Ansichten hier im Forum unterschiedlich sind.Deswegen diskutieren wir hier ja auch und jeder von uns kann seine eigene Meinung äußern.

Ja, dann halte Dich auch dran, aber dann bitte nicht sowas hier als Fakt darstellen:

Zitat:

Zitat von Elvis1967 (Beitrag 879997)
Jeder von uns hier hat doch wohl drei Wünsche : 1. Alle Studioaufnahmen mit jedem Out- und Alternatetake von " My happiness " bis " He`ll have to go ", 2. Jedes der 1129 Konzerte vom 31.07.69- 26.06.77, 3.Alles weitere,was noch dazugehört ( Interviews,Privataufnahmen,Konzerte der 50er-60er Jahre,TV-Shows,etc)..

:cool:

Joern 13.03.2012 10:57

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 879989)
In der Tat gibt es noch einige interessante Dinge von 1976, das wurde richtig erkannt.

Viel mehr Gesprächsstoff bieten aber momentan die beiden MSG shows...

Der war gut! ;)

The Welz 13.03.2012 11:01

Da hat er doch Recht. Die MADISON SQUARE GARDEN Shows sorgen momentan für mehr Aufsehen als mögliche 1976er Shows von FTD. :grins:

Ciscoking 13.03.2012 16:13

Wir werden sehen..

Joern 13.03.2012 16:18

Solange Elvis gut ist, ist mir das Jahr fast egal, allerdings - denke da sind wir mal einer Meinung - sind die Jahre '76/'77 wahrlich nicht das Gelbe vom Ei und können auf keinen Fall mit den New York Shows mithalten. Das die wiederum Elvis nicht in Superform zeigen, steht auf einem anderen Blatt.

PS: Mein Kommentar oben war nicht ironisch gemeint.

Tiger.Man 13.03.2012 20:56

Zitat:

Zitat von Elvis1967 (Beitrag 879997)
Und,auch wenn ich mich wiederhole : Ohne die Camden Alben wird eine lückenlose Abhandlung jeder Session nun mal nicht möglich sein.

Und, auch wenn ich mich wiederhole: Doch! Siehe entsprechenden Thread... ;-)

The Welz 14.03.2012 13:47

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 880010)
Es soll möglichst viel dieses Jahr veröff. werden damit man nächstes Jahr wenn weniger erscheint auch was zu schimpfen hat.Welche Themen soll man den sonst in einem Elvis Forum aufgreifen.:gruebel:

Ich würde gerne schreiben, dass die interessantesten Veröffentlichungen von FTD kommen und bezüglich Tonqualität und Verpackung kaum zu schlagen sind.

Stattdessen muss ich leider feststellen, dass der gute Ernst mit OUR MEMORIES OF ELVIS, ON STAGE und (wenn man den Gerüchten glauben darf) ELVIS AS RECORDED AT MADISON SQUARE GARDEN der Import-Szene hinterherläuft. Nicht, dass ich diese Releases prinzipiell schlecht finden würde -ganz im Gegenteil- nur waren die Import-Produzenten mit der OUR MEMORIES OF ELVIS, der REBOOKED AT THE INTERNATIONAL und auch der OPERATION BIG APPLE deutlich schneller. Und selbst ein Newcomer wie VERVE erhält noch die Chance, den Laufzeitfehler der LIVE IN LA nachträglich zu korrigieren.

Die CLASSIC ALBUMS sind mir lieb und teuer und auch die meisten der 5" Veröffentlichungen finde ich prinzipiell in Ordnung. Nur lässt sich Ernst in vielen Fällen von den Import-Produzenten die Butter vom Brot nehmen und beklagt anschließend die sinkenden Verkaufszahlen der FTDs.

Sets wie REBOOKED AT THE INTERNATIONAL, THE CAFE EUROPA SESSIONS* oder SUCH A NIGHT sollten eigentlich von FTD kommen und nicht von irgendwelchen Importeuren.

*Das MRS kein Bootleg-Label ist, ist mir bekannt. Es sollte nur ein Beispiel für Nicht-FTD-Produkte sein.

Ciscoking 14.03.2012 16:31

Als nächstes bringt eine anderes 0815 label..die Flaming Star sessions, dann heisst es, FTD hinkt auch dort hinterher...da kannst Du nur verlieren..

Tiger.Man 14.03.2012 17:19

Ein Stück weit muss ich The Welz schon Recht geben. Es geht mir nicht um den Zeitpunkt einer Veröffentlichung. Aber manchmal hat man doch den Eindruck, dass bei den Bootleggern mehr "Liebe" erkennbar ist. Allerdings muss man FTD zugestehen, dass sie im Jahr zehn, zwölf (Doppel-)CD's veröffentlichen (oder sind es sogar noch mehr?). Die meisten Bootleg-Firmen erreichen diese Vielzahl nicht. Erst durch die Masse der Bootlegger ist dementsprechend diese "Quantität an Qualität" möglich.

Von daher: Mir wäre es lieber, FTD konzentriert sich auf vier oder sechs CD-Veröffentlichungen pro Jahr, diese dann dafür rundherum gelungen. Aber da hier auch ganz andere marktwirtschaftliche Interessen dahinter stehen als bei den Bootleggern, wird dies wohl Wunschdenken bleiben (müssen)...

burroughs 14.03.2012 22:23

irgendwie hat man doch meist den eindruck, dass jorgensen abwartet, was die bootlegger als nächstes rausbringen bzw ankündigen,
um dann kurz darauf empört aufzuschreien und das selbe material grossmundig anpreisen zu können :roll:

das dumme daran ist nur, dass die bootlegger das material zum einen kompletter und zum anderen - zumindest teilweise - in besserem klang servieren
(von der aufmachung ganz zu schweigen) :cool:

es gibt also keinerlei grund, jetzt beleidigt zu sein und mit dem alten *kannste machen was du willst, da verlierst du so oder so* zu kommen..
eher wird es - allerhöchste - zeit, grundlegendes zu ändern.

dann steigen - vielleicht - auch die absätze wieder :brav:

King77 15.03.2012 14:16

Bei der On Stage ist das aber nicht der Fall,die hat mit der Rebooked kaum etwas zu tun.Also hinken die Bootleger hinter her.

burroughs 15.03.2012 22:16

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 880215)
Bei der On Stage ist das aber nicht der Fall,die hat mit der Rebooked kaum etwas zu tun.

wär das hier der thread zur aktuellen ftd, dann würd ich zugeben, dass du recht hast und ich OT bin.. so aber:
im zusammenhang lesen und - wenn möglich - versuchen zu verstehen :top:

Ciscoking 16.03.2012 06:14

Hör auf zu labern und begründe bitte DAS..wie ursprünglich gefordert..ich will die konkreten Anlässe...um was ging es da genau..? Nenne bitte mind. 3 Fälle, da es ja "meist" so ist..

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 880200)
irgendwie hat man doch meist den eindruck, dass jorgensen abwartet, was die bootlegger als nächstes rausbringen bzw ankündigen,
um dann kurz darauf empört aufzuschreien und das selbe material grossmundig anpreisen zu können


Lohmax 16.03.2012 08:04

Die Umsätze sinken in der gesamten Musikbranche (Downloads), sodass aus wirtschaftlicher Sicht die Frage, was sich überhaupt verkauft, für ein Unternehmen maßgeblich ist.
Die Importveröffentlichungen erscheinen in Auflagen von 500 Stück, die von FTD lagen vor 10 Jahren vermutlich bei einigen Tausend.

Vielleicht begründet sich Ernsts Ankündigung damit, dass sich mittlerweile auch bei Sammlern die Soundboard-Alben schlechter verkaufen lassen, als die Classic Alben - die Kommentare im Forum deuten zumindest darauf hin: Qualität und Aufmachung werden bemängelt, v.a. 76er-Konzerte stoßen auf wenig Interesse.
Dies ist kein Vorwurf, schließlich hat auch Kritik meist seine Berechtigung.
FTD hat m.E. damit reagiert, dass den SBs Booklets beigefügt wurden oder hat - vielleicht etwas großspurig angekündigt - die 48 Hours to Memphis auf den Markt gebracht und sie stieß nicht nur auf Begeisterung. Welche Konsequenz soll Ernst daraus ziehen? Eine qualitative Verbesserung, wie damals bei DAE wird es ja wohl leider nicht geben.

The Welz 16.03.2012 08:45

Was die CLASSIC ALBUMS betrifft sollte Ernst einfach so weitermachen. Zwar frage ich mich nach wie vor warum zum Beispiel der Master-Take von "Fairytale" auf einer Import-CD deutlich länger läuft als auf der FTD, aber prinzipiell halte ich die CLASSIC ALBUMS Serie für recht ordentlich.

Im Bereich der Live-Aufnahmen wäre etwas mehr Sorgfalt (vernünftiges Mastering, korrekte Laufgeschwindigkeit) wünschenswert.

Ciscoking 30.03.2012 20:31

Zitat:

Zitat von Lohmax (Beitrag 880266)
Vielleicht begründet sich Ernsts Ankündigung damit, dass sich mittlerweile auch bei Sammlern die Soundboard-Alben schlechter verkaufen lassen, als die Classic Alben - die Kommentare im Forum deuten zumindest darauf hin: Qualität und Aufmachung werden bemängelt, v.a. 76er-Konzerte stoßen auf wenig Interesse.

Wir werden die Shows in Zukunft mit mehr Fingerspitzengefühl auswählen. Ich lege viel Wert darauf, dass von den infrage kommenden Shows bisher so gut wie gar nichts irgendwo veröffentlicht wurde. Auch nicht auf cd-r. Da haben wir noch einiges auf Lager. Es gibt auch aus 1976 noch interessante Sachen, muss ja nicht immer der Sommer mit diesen unsäglichen Konzerten sein. Auch aus 1977 hab ich noch interessantes gesehen, hat aber im Moment keine Priorität. Auch hab ich Verbesserungen hinsichtlich Covergestaltung angeregt. Alles etwas einheitlicher mit einem bestimmten Schema. Weiss jetzt aber nicht, wie weit Ernst da mitzieht bzw das machbar ist. Wir hatten z.B. grosse Schwierigkeiten für die vorliegende Show genügend passendes Bildmaterial zu finden. Warten wir mal ab. Es soll eben alles (noch) professioneller aussehen, mit so viel Infos wie möglich und vor allem korrekten Infos. Die Daten sollten in Zukunft schon stimmen. Dies wird durch Lesen und Gegenlesen von Ernst und mir gewährleistet. Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir etwas Ordentliches auf den Weg bringen. Die Konzerte werden wie gesagt, sehr gezielt ausgewählt werden. Über Anregungen, Vorschläge, konstruktive Kritik etc. freuen wir uns immer.

burroughs 30.03.2012 20:55

Off-Topic:

zu schade, dass herr jorgensen selbst nicht in foren vertreten ist

Ciscoking 30.03.2012 21:38

Er schreibt ganz sporadisch im FECC Forum. Er hält nicht sonderlich viel von Foren. Wahrscheinlich aus guten Gründen....Recht machen kann man es sowieso niemandem....

TheKing 31.03.2012 00:56

Das würde ich mir an seiner Stelle auch nicht antun. Lesen ja, schreiben nein. Die Zeit lieber in die Qualität investieren, denn die Masse der Fehler muss ihm peinlich sein. Er produziert schließlich offizielle RCA Elvis Presley Veröffentlichungen. Ich bin sehr froh, dass es das Label gibt und respektiere seine Arbeit völlig. Ich hoffe, es kommen noch ein paar schöne Sachen.

Ciscoking 31.03.2012 08:53

Er liest in der Tat mehr als manche denken. Er weiss auch im grossen und ganzen über Import Veröffentlichungen Bescheid. ..zumindest über die wichtigen.

Joern 31.03.2012 10:46

Einmal Bootlegger, immer Bootlegger...

Greg Nolan 31.03.2012 14:12

ist natürlich schon ein Witz, dass das schlechte Gewissen hinsichtlich der Qualität bei vorangegangenen Veröffentlichungen erst jetzt nach fast 15 Jahren kommt... :noidea: aber der Wille zählt :top: ich bin mir auch sicher, dass es gerade von 76/77 noch einiges an interessantem Material gibt, von dem die wenigsten vielleicht bisher wussten. Lassen wir uns überraschen. Vielleicht ist ja da sogar eine der wenigen Liveversionen von "Such a night" in Soundboardqualität mit dabei ;-)

Ciscoking 31.03.2012 16:53

Es ist kein schlechtes Gewissen..vielmehr ist es die Einsicht, dass man
doch noch jemanden braucht, auf den man sich verlassen kann.
Er hat`s bisher gut gemacht. Ab jetzt macht er es sehr gut...;-)

burroughs 31.03.2012 21:23

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 881392)
die Einsicht, dass man doch noch jemanden braucht, auf den man sich verlassen kann.

dh die dixieland delight kommt doch noch.. na endlich :hurra:

Ciscoking 31.03.2012 21:25

Nach der Shreveport wird definitiv ne ganze Weile keine Tour Show von 1975 mehr kommen.

burroughs 31.03.2012 21:41

Off-Topic:

cos, bitte übernehmen sie :roll:

Ciscoking 31.03.2012 21:55

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 881409)
Off-Topic:

cos, bitte übernehmen sie :roll:


Was ist denn jetzt schon wieder..?

burroughs 31.03.2012 21:58

Off-Topic:

ER weiss, was ich meinte..

Ciscoking 31.03.2012 22:42

Aber ich nicht. Und deine Antwort bezog sich auf mein posting.

PatrickVaals 17.04.2012 21:16

Ich fand dieser link zur story von Ger Rijff das er mit Ernst Jorgensen ins RCA archiv war in Indianaoplis:

http://www.elvis-collectors.com/rijf...anavaults.html

Was da beschrieben wird, ist das alles schon veroffentlicht?

'I Wanna' Be Loved By You'. Could this be the old Marilyn Monroe oo-poo-pee-doo ditty?

und

the Little Richard hit 'Send Me Some Lovin"

RADER 17.04.2012 21:20

Das sollen beides die gleichen Lieder sein. "Send Me Some Loving" gibt es, wenn auch nicht offiziell.

PatrickVaals 18.04.2012 10:28

Und auf welche cd? Habe noch nicht selber weiter gesucht :ups:

RADER 18.04.2012 10:40

Greetings From Germany, diese Long-CD, also in einem Hochkant-Cover.

burroughs 18.04.2012 10:41

https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=13646

[auch long digi[pack] genannt ;-):grins:]

PatrickVaals 18.04.2012 10:46

Oder cardboard digipack ;-)

Kenne die cd! Danke :brav:

Ciscoking 18.04.2012 16:16

Zufälliger Weise hab ich die letzte Woche bekommen. Tolles Teil !
Hatte ich seither nur als cdr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de