Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Elvis at Sun oder nicht auszudenken ... (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7200)

gast-20070627 05.01.2007 21:50

ich vergaß übrigens zu erwähnen, daß alle Tracks original natürlich von Sam Phillips produziert wurden :top: ... die vorliegende Compilation erschien 2004 bei BMG produziert von Ernst Jorgensen ... Audio Restoration und Mastering von den Originaltapes durch Kevin Budd (der meiner Meinung nach einen verdammt guter Job gemacht hat :hurra: )

gast-20071202 05.01.2007 22:45

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168603)
gibt's auch auf lp!:-)

Wie ist die LP eigentich so? Könntest du dazu vielleicht etwas sagen?

michael grasberger 05.01.2007 23:06

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168641)
Wie ist die LP eigentich so? Könntest du dazu vielleicht etwas sagen?

klingt gut, finde ich. besser als die rca "sun collection" aus den 70ern. noch besser würde sie klingen, wenn man nicht 10 bzw. 9 songs auf eine seite gepresst sondern ein schönes doppelalbum gemacht hätte.

gast-20071202 05.01.2007 23:18

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168654)
klingt gut, finde ich. besser als die rca "sun collection" aus den 70ern. noch besser würde sie klingen, wenn man nicht 10 bzw. 9 songs auf eine seite gepresst sondern ein schönes doppelalbum gemacht hätte.

Stimmt. Eine Do-LP mit schönem Klappcover. Wird möglicherweise am ehesten eine Sache des Preises gewesen sein, vermute ich. Wie ist denn das Vinyl selbst? Ich habe mal gelesen, dass das ziemlich dünn sein muss. Aber ich glaube auch, dass sich die US- und die europäische Version unterscheiden.

Das Booklet der CD ist ja ziemlich informativ und umfangreich. Das fehlt dann alles bei der LP, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Dass die LP hier besser klingt als die 70er LP, liegt wohl daran, dass man damals keine entsprechenden Master hatte. Die sind inzwischen entweder aufgetaucht, oder aber Kevan Budd hat sie ziemlich aufwändig rekonstruiert. Falls du sie noch nicht kennst, lies doch mal diese sehr feine Review.

Ich habe vor einiger Zeit auch einmal zwei A/B-Vergleiche von 50 bzw. 60 Sekunden erstellt, weiß aber nicht, ob ich Links dazu hier posten darf. :noidea:

michael grasberger 05.01.2007 23:28

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168669)
Stimmt. Eine Do-LP mit schönem Klappcover. Wird möglicherweise am ehesten eine Sache des Preises gewesen sein, vermute ich. Wie ist denn das Vinyl selbst. Ich habe mal gelesen, dass das ziemlich dünn sein muss. Aber ich glaube auch, dass sich die US- und die europäische Version unterscheiden.

Das Booklet der CD ist ja ziemlich informativ und umfangreich. Das fehlt dann alles bei der LP, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Dass die LP hier besser klingt als die 70er LP, liegt wohl daran, dass man damals keine entsprechenden Master hatte. Die sind inzwischen entweder aufgetaucht, oder aber Kevan Budd hat sie ziemlich aufwändig rekonstruiert. Falls du es noch nicht kennst, lies doch mal diese sehr feine Review.

Ich habe vor einiger Zeit auch einmal zwei A/B-Vergleiche von 50 bzw. 60 Sekunden erstellt, weiß aber nicht, ob ich Links dazu hier posten darf. :noidea:

danke für den link!
tja, ein doppelalbum mit booklet kann sich eine firma wie sony bmg anscheinend nicht mehr leisten.
:noidea:
ich hoffe ja, dass sich mein lieblingsvinyllabel SUNDAZED irgendwann der sache annimmt.
das vinyl selbst ist übrigens ok, nicht zu dünn und so (hab die euro-pressung).

gast-20070627 05.01.2007 23:35

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168675)
danke für den link!
tja, ein doppelalbum mit booklet kann sich eine firma wie sony bmg anscheinend nicht mehr leisten.
:noidea:
ich hoffe ja, dass sich mein lieblingsvinyllabel SUNDAZED irgendwann der sache annimmt.
das vinyl selbst ist übrigens ok, nicht zu dünn und so (hab die euro-pressung).

nunja ... das hat wahrscheinlich mit der drastisch geringeren Anzahl der Käuferschaft zu tun ... nichts gegen euch Vinylaficionados :brav: ... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

gast-20071202 05.01.2007 23:38

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168675)
danke für den link!
tja, ein doppelalbum mit booklet kann sich eine firma wie sony bmg anscheinend nicht mehr leisten.

Also ist von dem Booklet gar nichts auf der LP enthalten?

gast-20071116 05.01.2007 23:39

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168678)
nunja ... das hat wahrscheinlich mit der drastisch geringeren Anzahl der Käuferschaft zu tun ... nichts gegen euch Vinylafficionados :brav: ... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

Aficionados, wenn schon! :ditsch:

Digital remastered sound gehört direkt in eine Reihe mit den unsinnigsten Schlagwörtern überhaupt, wenn es darum geht, den Käufern eine potentielle Entscheidung hinsichtlich des Erwerbs abzunehmen, aber dies ist ein anderes Themengebiet... :grins:

gast-20110818 05.01.2007 23:41

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168678)
... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

Dann scheint die ja um einiges besser zu sein, als die "Sunrise", oder?:gruebel:
Mag jemand etwas dazu schreiben?:-)

gast-20070627 05.01.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 168685)
Aficionados, wenn schon! :ditsch:

machen wir wieder einen auf Oberlehrer :roll:

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 168685)
Digital remastered sound gehört direkt in eine Reihe mit den unsinnigsten Schlagwörtern überhaupt, wenn es darum geht, den Käufern eine potentielle Entscheidung hinsichtlich des Erwerbs abzunehmen, aber dies ist ein anderes Themengebiet. :grins:

inwiefern :noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de