Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Elvis und Beatles-songs (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29708)

King77 10.01.2018 11:59

So sehe ich es auch. Yesterday u. Something finde ich sogar von Elvis besser als das Org. Es wäre natürlich auch interessant gewesen was Elvis von den Cover Versionen der Beatles von seinen Songs gehalten hat.
Ich persönlich finde z. B. von Paul I Got Stung, Party, All Shook Up, It´s Now Or Never fürchterlich.

Lakota 10.01.2018 12:50

Das Problem an der ganzen Sache war, dass weder Elvis Songs für die Beatles noch Beatles Songs für Elvis passten.
Wer auch immer diese schlechte Idee hatte, Elvis hätte sie ihm um die Ohren hauen sollen.

King77 10.01.2018 13:43

Ich gehe mal davon aus diese schlechte Idee hatte Elvis höchstpersönlich. Man darf ja nicht vergessen von den 5 Beatles Song ist ein Jam u. 3 Live Aufnahmen. Wer stellte das Live Programm zusammen ? - Elvis selbst. Nur 1 Studio Aufnahme u. die ist nicht wirklich mit Herzblut angegangen worden. Er singt den Song ja gar nicht schlecht aber der Text entspricht halt gar nicht der eigentlichen Komposition. Es war ja geplant man nimmt nur den Musik Track des Masters u. Elvis singt noch einmal eine neue Vocal Spur ein dann wäre das Problem gelöst gewesen. Das hätte er aber schon 1969 machen müssen aber scheinbar ist man davon ausgegangen der Song bleibt ohnehin im Archiv aber dann 1972 hat man den Titel doch wieder für die LP Now ausgegraben.

honeybee 10.01.2018 14:25

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1007787)
Ich meine er hat die Songs gerade 1969 gebracht um zu zeigen, dass er den Musiktrend während der ganzen Filmerei nicht verschlafen hatte...quasi up do date war.

Diese Vorstellung ist ihm dann aber nicht besonders gut gelungen!
Und sich, um dem Musiktrend zu folgen, die Songs der größten Konkurrenz zu nehmen - und nicht etwas gaaanz besonderes draus zu machen, ist wohl eher als Eigentor zu werten, mMn.
Das hatte er einfach nicht nötig.
Bleibt die Frage, WARUM er Hey Jude so gebracht hat, wie er es getan hat:
War es ihm egal? Oder war es Absicht?

Eleonor 10.01.2018 14:36

Elvis und Beatles-songs
 
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum er die Jude Nummer absichtlich schlecht abliefern sollte.

Aber nochmal, zumindest ‚Something’ so wie es auf Aloha zu finden ist, hat doch eine Weite, eine Art treibende Sehnsucht, die den Song für mich großartig werden lässt..

honeybee 10.01.2018 15:08

Zitat:

Zitat von Eleonor (Beitrag 1007800)
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum er die Jude Nummer absichtlich schlecht abliefern sollte.

"Absichtlich schlecht" - das meinte ich nicht. Aber vielleicht ist er absichtlich mit besonders wenig Enthusiasmus herangegangen. Songs zu covern bedeutet ja auch, den Künstler von dem der Song stammt, zu ehren. Ich glaube nicht, dass Elvis die Beatles verehrt hat, und bestimmt wollte er auch nicht diesen Eindruck hinterlassen, oder den Beatles selbst das Gefühl geben.

Eleonor 10.01.2018 15:21

Er hätte es besser bleiben lassen Jude anzufassen.
Verehrt hat er die Beatles auch sicherlich nicht. Meint Ihr, er hat sich eingestanden, anderen während seiner Filmerei das Feld etwas kampflos überlassen zu haben?

Seinen Zenit hatte er 70 doch auch nicht mehr, aber er hat noch Veränderung und Weiterentwicklung gesucht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

honeybee 10.01.2018 16:55

Zitat:

Zitat von Eleonor (Beitrag 1007804)
Meint Ihr, er hat sich eingestanden, anderen während seiner Filmerei das Feld etwas kampflos überlassen zu haben?

Ich denke, dass ihm sehr wohl bewusst war, dass es in der Musikwelt ohne ihn weiterging. Er war ja nicht blöd, und es war sein Beruf, sich um den Mainstream zu kümmern. Aber er hing da halt in Hollywood fest, und hatte (auch selbst) nicht die großartigen Ideen, wie es mit ihm weitergehen würde. Außerdem galt es Verträge beim Film einzuhalten.

Zitat:

Seinen Zenit hatte er 70 doch auch nicht mehr...
Ich sehe in Elvis' Karriere keinen Zenit. Es ging rasant bergauf, über die Armyzeit hinweg, die er unbeschadet überstanden hat, weiter über die ersten Filmjahre , bis - ich sag mal - Mitte der 60er, dann bergab, bis zum Special, dann wieder bergauf, 70/71 war er mega, und darüber hinaus, dann - keine Ahnung - ab 73 oder so, in Schlangenlinien bergab, mal besser mal schlechter...
Wenn man von einem oder mehreren Höhepunkten seiner Karriere sprechen will, dann gehört 70/71 auf jeden Fall dazu.
Und seine gedankliche Weiterentwicklung war vage: er hat angeblich Wünsche geäußert und große Pläne und Ideen gehabt - aber diese Dinge sind irgendwie alle in der Vielleicht-Phase stecken geblieben. Leider.

MysteryTrain 12.01.2018 14:11

Die Beatles-Covers entstanden alle 1969/70 und waren denke ich wirklich als Beweis dafür gedacht, dass Elvis immer noch up to date ist und auch noch in den Gewässern der aktuellen Bands mitfischen kann, gerade auch nach dem Comeback und seiner Rückkehr auf die Bühne. "Hey Jude" wurde ja auch erst 3 Jahre später bei der Resteverwertung auf "Elvis Now" verbraten. Ich denke, dass Elvis es ursprünglich selbst nicht auf seinen beiden Memphis-Alben haben wollte. 1972 war es ihm dann bereits egal.
Als live Medley mit "Yesterday" ist es gar nicht mal so schlecht. "Something" in der Aloha-Vesion von 1973 finde ich ganz große Klasse.

Harty 12.01.2018 19:15

Ich denke "Hey Jude" war vermutlich ursprünglich nicht für einen Veröffentlichung geplant. Möglicherweise nur ein Warm up Song in der Session. Ansonsten hätte Elvis vermutlich noch mehr komplette Takes abgeliefert. Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe gibt es nur den Take 7 (Master) komplett. Der Song wurde auch erst auf dem "Restealbum" Elvis Now 1972 veröffentlicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de