Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Video-Clips (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=147)
-   -   And I Love You So (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=14209)

gast-20090521 12.05.2008 19:55

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 399378)
Eben da ist der Unterschied: Nutzgeräte kann man nicht mit Kunst vergleichen.

Eine verhunzte Aufnahme, die noch nicht einmal zur Veröffentlichung gedacht war, als Kunst zu bezeichnen, liegt mir allerdings fern.

TheKing 12.05.2008 22:14

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 399387)
Eine verhunzte Aufnahme, die noch nicht einmal zur Veröffentlichung gedacht war, als Kunst zu bezeichnen, liegt mir allerdings fern.


Du siehst es rein fachlich. Die Töne müssen alle stimmen. Das Wesen der Musik ist aber mehr als eine Tonfolge. Elvis selbst hat ja am Anfang seiner Karriere Songs (z.B. Hound Dog) immer wieder aufgenommen, weil das "Feeling" nicht stimmte. Manchmal ist eine falsche Pause für das ungeübte Ohr kaum hörbar, dafür aber spür- und fühlbar, dass eine nicht ganz perfekte Aufnahme dafür an anderer Stelle noch eine Idee mehr Charme oder Flair hatte. Ich entdecke oft schöne Stellen in den Outtakes. Deine Sicht auf Ein Musikstück wie auf ein Automobil ist etwas steril. Erzähle es mal einem Bluessänger. Du hast keinen Soul Musicman.

gast-20110321 12.05.2008 22:19

"And I love you so" ist auch einer meiner favoriten-songs von elvis!
allerdings die master-aufnahme (z.b. cd-today) !

gast-20090521 12.05.2008 22:37

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 399437)
Du siehst es rein fachlich.

Nein.

Zitat:

Die Töne müssen alle stimmen. Das Wesen der Musik ist aber mehr als eine Tonfolge.
Das heißt aber nicht, dass falsche Töne dadurch richtig werden.

Zitat:

Elvis selbst hat ja am Anfang seiner Karriere Songs (z.B. Hound Dog) immer wieder aufgenommen, weil das "Feeling" nicht stimmte.
Da wir keine Outtakes von "Hound dog" kennen, wissen wir nicht, warum er so viele Takes gebraucht hat. Es kann durchaus auch daran gelegen haben, dass in den Takes davor grobe Fehler gemacht wurden. Sehr wahrscheinlich sogar. Bei allen anderen Outtakes, die wir kennen, war es schließlich auch so.

Zitat:

Manchmal ist eine falsche Pause für das ungeübte Ohr kaum hörbar, dafür aber spür- und fühlbar, dass eine nicht ganz perfekte Aufnahme dafür an anderer Stelle noch eine Idee mehr Charme oder Flair hatte.
Und was spricht dagegen, es so lange zu probieren, bis das Feeling stimmt UND alles trotzdem richtig ist? Ist das ein Widerspruch?

Zitat:

Ich entdecke oft schöne Stellen in den Outtakes.
Ich auch. Trotzdem ist es ein Outtake. Ein Meisterkoch serviert auch keine Küchenabfälle, sondern ein gelungenes Mahl.

Zitat:

Deine Sicht auf Ein Musikstück wie auf ein Automobil ist etwas steril. Erzähle es mal einem Bluessänger.
Ein Bluessänger achtet auch darauf, dass alles stimmt. Wahrscheinlich noch mehr als die meisten anderen. Gerade die Blues-Musiker, die ich kenne, sind besonders pingelig mit Kleinigkeiten, die eigentlich kein Mensch hört. Vielleicht war das in den 30er Jahren unter den Analphabeten im Mississippi-Delta einmal anders, aber heute ist es ganz gewiss nicht mehr so.

Zitat:

Du hast keinen Soul Musicman.
Das ist doch absoluter Schwachsinn. Falsche Töne und Fehler sind kein Soul. Du schmeißt richtig gespielte und gesungene Takes mit dem Wort "steril" in einen Topf. Das hat aber nichts miteinander zu tun, sonst müssten ja alle gelungenen Master-Takes steril sein. Wäre das so, hätte nie jemand mit Musik großen Erfolg gehabt.

Wenn Elvis mit dieser Aufnahme zufrieden gewesen wäre, hätte er sie zum Master auserkoren. Hat er aber nicht. Gelegentlich ließ er auch kleine Schnitzer durchgehen, wenn das Feeling stimmte. Aber ich rede von groben Schnitzern. Und solche finden wir auf diesem Outtake. Daher ist er ein Outtake, trotz schöner Einzelstellen, die ich ja gar nicht bezweifle.

TheKing 12.05.2008 22:41

Ich mache ja vielleicht den Fehler und höre immer autobiografische Zeilen haraus, wenn er da schmachtet :" and yes, I know, how lonley live can be..." dann glaube ich ihm das einfach...aber ich bin da vielleicht etwas romantisch...ich weiß, dasse s viele anders beurteilen und das alles haarklein trennen...ich sehe ihn dann in seiner Suite sitzen, in Bel Air oder Graceland...auf dem Sofa...Goldringe an der Hand.....ich bin ein Träumerle...:-)

gast-20090521 12.05.2008 22:52

Hier liegst Du ja gar nicht so falsch, denn am Anfang dieses Outtakes hören wir ja, wie Elvis betont, dass er den Song nur für Sheila (Ryan) singt, Du alter Romantiker. :grins:

TheKing 12.05.2008 23:00

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 399440)

Das ist doch absoluter Schwachsinn. Falsche Töne und Fehler sind kein Soul. Du schmeißt richtig gespielte und gesungene Takes mit dem Wort "steril" in einen Topf. Das hat aber nichts miteinander zu tun, sonst müssten ja alle gelungenen Master-Takes steril sein. Wäre das so, hätte nie jemand mit Musik großen Erfolg gehabt.


Das habe ich so nicht gemeint und ich denke Du weißt es auch. Wenn Janis Joplin nach der dritten Flasche Fusel schräg ins Mikro rülpst, dann kann das verdammt soulig rüberkommen...:grins:

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 399440)

Wenn Elvis mit dieser Aufnahme zufrieden gewesen wäre, hätte er sie zum Master auserkoren. Hat er aber nicht. Gelegentlich ließ er auch kleine Schnitzer durchgehen, wenn das Feeling stimmte. Aber ich rede von groben Schnitzern. Und solche finden wir auf diesem Outtake. Daher ist er ein Outtake, trotz schöner Einzelstellen, die ich ja gar nicht bezweifle.

So sehe ich es auch. Und ebenso kann es rein fachlich "gerade" gespielte Versionen geben, wo alles zwar technisch perfekt gepielt ist, aber nichts "rüberkommt".

gast-20110818 12.05.2008 23:03

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 399444)
Ich mache ja vielleicht den Fehler und höre immer autobiografische Zeilen haraus, wenn er da schmachtet :" and yes, I know, how lonley live can be..." dann glaube ich ihm das einfach...aber ich bin da vielleicht etwas romantisch...ich weiß, dasse s viele anders beurteilen und das alles haarklein trennen...ich sehe ihn dann in seiner Suite sitzen, in Bel Air oder Graceland...auf dem Sofa...Goldringe an der Hand.....ich bin ein Träumerle...:-)

Ein Kunstwerk ist immer davon abhängig, was der Rezipient daraus macht. Immer!
In diesem Fall: Elvis gibt es vor, und Du vollendest das Kunstwerk. :top:

So läuft es nunmal. Da gibt es kein richtig oder falsch. :cool:

gast-20090521 12.05.2008 23:05

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 399448)
Wenn Janis Joplin nach der dritten Flasche Fusel schräg ins Mikro rülpst, dann kann das verdammt soulig rüberkommen...:grins:

Das hat sie aber nicht getan. Ihre Aufnahmen - zumindest die, die ich kenne - weisen keine Fehler auf.

Zitat:

So sehe ich es auch. Und ebenso kann es rein fachlich "gerade" gespielte Versionen geben, wo alles zwar technisch perfekt gepielt ist, aber nichts "rüberkommt".
Richtig. Und eine solche Aufnahme nennt man ebenfalls einen Outtake. Es muss halt beides stimmen, das macht wirklich gute Musik aus.

Ich wollte nur klarstellen, dass eine technisch und musikalisch saubere Produktion nicht automatisch steril sein muss.

Hinzu kommt, dass das mit dem "steril" schwer greifbar ist. Ob eine Aufnahme steril ist oder - wie Du es sagst - "Soul" hat, empfindet jeder anders. Über einen Fehler beim Spielen oder Singen hingegen gibt es keine Diskussion, das ist Fakt.

TheKing 12.05.2008 23:06

Weise Worte, Blues. Respekt, gefällt mir! Wow! Danke.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de