Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Live 8 - Benefiz-Konzert für Afrika (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=382)

Tafka S. 02.07.2005 22:28

Verstehe, das würde ich an Deiner Stelle wohl auch so machen.
Im Moment jedenfalls komme ich gerade mal wieder auf meine Kosten: Linkin Park! :hurra:

Tafka S. 02.07.2005 22:43

Soeben stehen Guns`n Roses auf der Bühne - mit neuem Sänger und neuem Bandnamen. :??:
Sorry, aber ohne Axl Rose ist das nicht mehr das Gleiche... *daumenrunter*

Tschabo 02.07.2005 22:54

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Soeben stehen Guns`n Roses auf der Bühne - mit neuem Sänger und neuem Bandnamen. :??:

Äähm, was denn jetzt? War es Guns`n Roses oder nicht? :grins: Ohne Axel Rose ist doch garkein original Musiker mehr dabei, oder?

Camel80 03.07.2005 09:42

Ich bin gestern morgen um 5 Uhr aufgestanden und nach Berlin gefahren, um Live dabei zu sein. War absolut der Hammer, ich denke mal die angestrebte Zahl von 100.000 Besuchern dürften die in Berlin wohl weit überschritten haben. Das war 'ne richtig tolle Stimmung da und das Wetter hat auch mitgespielt.

Bin grade wieder zurückgekommen und muss jetzt erstmal ins Bett. Bin schon fast 29 Stunden wach :gaehn:

Tafka S. 03.07.2005 10:15

Zitat:

Zitat von Tschabo
Äähm, was denn jetzt? War es Guns`n Roses oder nicht? :grins: Ohne Axel Rose ist doch garkein original Musiker mehr dabei, oder?

Also, ich sag es mal so: Die Gruppe gestern auf der Bühne nannte sich VELVET REVOLVER. Sie wurde im Juni 2003 formell gegründet und ist praktisch die Nachfolge-Band von GUNS`N ROSES, da bis auf Dave Kushner und den neuen Sänger Scott Weiland ausschließlich GUNS`N ROSES-Mitglieder vertreten sind: Duff McKagan gehörte bereits von Anfang an (März 1985) zu GUNS`N ROSES, Slash stieß im Juni 1985 dazu und Matt Sorum wurde im Juli 1990 rekrutiert.
Diese drei auf einem Haufen sind für mich persönlich noch immer GUNS`N ROSES - nur fehlt eben der charismatische Axl Rose, und der dünne Hering Scott Weiland mit seinen geschminkten Augen ist wahrlich kein ebenbürtiger Ersatz. Seinen "Striptease" gestern fand ich übrigens ziemlich albern.

Tafka S. 03.07.2005 10:42

Zitat:

Zitat von Camel80
Ich bin gestern morgen um 5 Uhr aufgestanden und nach Berlin gefahren, um Live dabei zu sein. War absolut der Hammer, ich denke mal die angestrebte Zahl von 100.000 Besuchern dürften die in Berlin wohl weit überschritten haben. Das war 'ne richtig tolle Stimmung da und das Wetter hat auch mitgespielt.

Bin grade wieder zurückgekommen und muss jetzt erstmal ins Bett. Bin schon fast 29 Stunden wach :gaehn:

Während Du also jetzt berechtigterweise am Pennen bist, will ich nochmal kurz sagen, wie großartig ich diese ganze Veranstaltung fand. Da hat Bob (obwohl er das ja gar nicht mehr machen wollte) ganze Arbeit geleistet! :top:
Madonna war übrigens eine der wenigen, die ihm dafür von der Bühne herunter dankten, das gefiel mir sehr gut.
Auch das Konzept war bestens durchdacht. Durch die Konferenz-Übertragungen aus Philadelphia, London, Berlin etc. wurde das ein regelrechtes Erlebnis-Event, und die Einspieler waren auch sehr gelungen, da sie den Hintergrund der Veranstaltung immer wieder in Erinnerung riefen!
Eine rundherum erstklassige Veranstaltung, muss ich wiederholt sagen! Einen großen :brav: an alle, die es möglich machten.
Musikalisch besonders berührt haben mich neben Madonna die rockenden Greise von PINK FLOYD und THE WHO! :top:
Ob wir sie 2025 bei (a)live aid nochmals auf der Bühne erleben werden, ist doch ziemlich fraglich... ;-)

Tschabo 03.07.2005 10:47

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Musikalisch besonders berührt haben [...] die rockenden Greise von PINK FLOYD

So ein Mist! Das habe ich verpasst! :ups: Welche Songs haben die denn gespielt? Erzähl mal was von dem Auftritt bitte!

JimDandy 03.07.2005 13:10

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Meine persönliche Enttäuschung: Brian Wilson. :eek:
Es ist ja schön, dass er seinen Beitrag leisten wollte, aber leider traf er keinen einzigen Ton und winkte bzw. dirigierte überwiegend, während der berühmte Beach-Boys-Harmoniegesang von jungen Begleitmusikern kam. :??:


Ah, das kann ich nicht so stehen lassen, wenn über meinen musikalischen Helden gesprochen wird... ;-)
Nee, du hast schon recht, dass es nicht die beste Performance war von ihm, besonders wenn man bedenkt, dass er mittlerweile nach Meinung der Kritiker (und meiner eigenen) einer, wenn nicht der, beste Konzert-Act der Welt ist. Ich meine vor n paar Tagen hat er das Glastonbury-Festival in Grund und Boden gerockt und heute gehts ja ab nach Rosklide. da hätte man vielleicht etwas mehr erwarten können. Allerdings muss man sagen, dass der Sound absolut mies abgemischt war, nicht nur bei Brian, wofür die Veranstalter verantwortlich waren. Bei "Heroes&Villains" war sein Mikro praktisch gar nicht an. Dass er keinen einzigen Ton getroffen hat stimmt nicht. Und das seine (geniale) Band den backgroundgesang macht is ja klar, denn alleine kann Brian nicht 6-oder 8-stimmige Gesänge abliefern, er hat ja nur eine, wie jeder andere Mensch..... ;-)

Tafka S. 03.07.2005 14:31

Also:

zu PINK FLOYD
Ich erinnere mich jetzt nur an Wish You Were Here, Money und Is There Anybody Out There.
Der Auftritt (wie gewohnt mit beeindruckenden Lichteffekten) auf der Londoner Bühne im Hyde Park kam mir aber ziemlich lang vor, so dass höchstwahrscheinlich noch ein weiterer Song dabei war, der mir jetzt aber leider nicht einfallen will.
Erstaunt war ich, wie sich die Stimme von David Gilmore nach allen den Jahren überhaupt nicht verändert hat. :top: Sowas finde ich echt beeindruckend.

zu BRIAN WILSON
Der Mann ist ja praktisch eine Legende, da gibt es keinen Widerspruch von meiner Seite. Aber wenn man bei so einem riesigen Event auf der Bühne steht (oder wie er eben auf einem Hocker sitzt), dann weiß man doch, dass Zigtausende vor Ort und Millionen an den Bildschirmen zuschauen, und dann muss man sich doch auch ins Zeug legen, um die Massen zu begeistern. Da half dem Brian sein großer Name leider sehr wenig, denn wirklich gesungen hat er ja praktisch kaum und wenn, dann hörte man es entweder nicht oder es klang sehr seltsam. Optisch sah er gut aus, schien sich auch sehr wohl zu fühlen, aber leider war es primär seine Band, die überzeugte - nicht er selbst.

Tschabo 03.07.2005 15:10

Wie sieht es denn mit einer Wiederholung im TV aus? Weiß da jemand was? Ich will unbedingt den Auftritt von Pink Floyd sehen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de