Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Video-Clips (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=147)
-   -   Michael Jackson vs Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=22922)

gast-20110425 19.04.2010 13:56

Hab die Antwort schon gefunden. Wusste doch, dass wir dieses Thema schon mal hatten :-)

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 696006)
Schaut man sich den Katalog des King an, leuchtet der Titel KING OF ROCK'N ROLL nicht ein. Die wenigsten Songs stammten aus dieser Richtung, reichten aber offenbar um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ich würde Elvis schlicht als THE KING OF ENTERTAINMENT bezeichnen. Seine musikalische Bandbreite war enorm und seine Fähigkeiten, die Massen zu unterhalten einfach genial. Zudem sah er auch noch gut aus. Kurzum: Der Mann war einfach ein geniales Gesamtpaket, was wir wohl so schnell nicht wieder bekommen dürften.


gast-20100801 19.04.2010 13:59

Zitat:

Zitat von Sonja68 (Beitrag 772324)
Erklärst du mir das bitte! :brav:

Klar! Elvis war nie ein Rocker und hat sich selbst auch nie so gesehen. Er stellte sich bei Sam Phillips mit Balladen vor und bewunderte Sänger wie Mario Lanza. Auch wenn sein Aussehen Gegenteiliges vermuten ließ, so war Elvis eigentlich ein sehr konservativer Mensch und alles andere als ein Rebell oder ein Rock'n Roller. Er liebte Balladen, Country und Gospel aber er konnte eben auch überzeugend einen Rocksongs rüberbringen. Damit verdiente er gutes Geld, aber sein Herzblut hing nicht daran. Später schien er diese Titel ja regelrecht zu verachten und machte sich oft genug auch darüber lustig. Und wenn man sich so den Katalog des Kings anschaut, dann findet man auch wenige wirkliche Rock'n Roll Songs.

Elvis suchte sich -zumindest wenn man ihn ließ- einfach die Lieder aus, die ihm gefielen. Oft sang er sie 1:1 nach, oft veränderte er sie auch. Letzteres in weiten Teilen zum Vorteil, Elvis' Coverversionen klangen ja oft besser als die Originale. Dabei kümmerte er sich nicht um die Musikrichtung, Komponisten, Schwarz oder Weiß oder sonst irgendwelche Schubladen.

Ich sehe Elvis als Sänger im klassischen Sinne: Als jemanden, der Lieder singt. Punkt!

gast-20100801 19.04.2010 14:00

Verdammt, habe ich den ganzen Kram nochmal in Worte gefasst! :traurig:

Jens - King Dimehead 19.04.2010 14:11

Zitat:

Zitat von Sonja68 (Beitrag 772324)
Erklärst du mir das bitte! :brav:

War zwar nicht mein Zitat,aber ich versuche es ein bischen zu erklären.wenn man es genauer betrachtet waren es eigentlich Bill Haley und Ike Turner & Jackie Brenston die den Stein in Sachen R'n'R ins Rollen brachten....bei ersterem brachte Bill bereits im Jahre 1954 drei sehr erfolgreiche Singles raus wie "Shake Rattle and Roll","Rock Around the Clock" und "See You Later Alligator" damit hatte Haley seinen Durchbruch und somit den R'n'R weltweit etabliert und kommerziell erfolgreich gemacht.Und bei Ike & Jackie war es bereits 1951 als sie die Single "Rocket 88" rausbrachten,und diese bis heute als die erste Single in Sachen R'n'R angesehen wird.
Wobei sich Elvis erst im Juli 1954 kurz nach Haley's kommerziellen Erfolg in die Sun Studios begab und aus Jux und Dollerei Arthur „Big Boy“ Crudups Bluesnummer "That's Allright Mama" anstimmte,und mit Bill Black,Scotty Moore eine richtig geile Interpretation daraus machte,was unter anderem bis heute als erste "Rockabilly" ( Mischung aus weissem Country & Rhythm 'n' Blues) Single gilt,diese dann im Juli 1954 mit "Blue Moon Of Kentucky" als B - Seite veröffentlicht wurde.
Haley konnte zwar vorher schon kommerzielle Erfolge in Sachen R'n'R verbuchen,hatte aber leider nicht diese unfassbare Schönheit,das Charisma und diesen davor noch nie dagewesen Bewegungsstil eines Elvis Presley,der damit eigentlich die erste Mädchenmassenhysterie auslöste.....das war dann wohl die Kirsche auf dem Sahnehäubchen,die Elvis draufgesetzt hatte....und was danach mit Elvis abging,muss ich wohl nicht weiter erwähnen!!!!

gast-20110425 19.04.2010 14:16

Okay, habt ihr schön erklärt! Danke :brav:

Aber es geht hier nur um den "Titel" King of Rock'n Roll. Der wurde ihm in den 50er Jahren "verliehen", weil er durch seinen Erfolg und der dazugehörigen Hysterie etc. und dem ganzen Zipp und Zapp, was rund um seine Person stattfand, berühmt wurde.

Jemand mit Doktor-Titel muss auch nicht die Medizin erfunden haben, um diesen zu erhalten! :noidea:

Schorni 19.04.2010 14:16

Zitat:

Zitat von Jens - King Dimehead (Beitrag 772342)
brachte Bill bereits im Jahre 1954 drei sehr erfolgreiche Singles raus wie "Shake Rattle and Roll","Rock Around the Clock" und "See You Later Alligator" damit hatte Haley seinen Durchbruch

War es nicht so, das die Songs 54 eher im hinteren Bereich der Charts versauerten und erst Sommer 55 wurde Rock around.. bekannt durch den Film "Saat der Gewalt" und ging dann erst richtig ab?:noidea:

gast-20110425 19.04.2010 14:21

Vielleicht sollte die Diskussion lieber hier weiter stattfinden! ;-)

Jens - King Dimehead 19.04.2010 14:32

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 772339)
Klar! Elvis war nie ein Rocker und hat sich selbst auch nie so gesehen. !

Das halte ich persönlich für ein Gerücht,warum bestand Elvis darauf 1968 "back to the roots" in schwarzem Leder zu gehen,anstatt die vom Colonel vorgesehene familiäre Weihnachtsschnulzen Show durchzuziehen???.....und wie man sehen konnte hatte Elvis mächtig gerockt und einigen die ihn bereits schon abgeschrieben hatten eines Besseren belehrt,was er auch weiterhin 1969 und 1970 in Las Vegas unter Beweis stellte.
Elvis,kein Rocker???????.....das ist wie wenn sagen würde "Kastelruther Spatzen"sind keine Volksmusiker!!!!.....sorry dieser Aussage kann ich absolut nicht beiwohnen!!!!

gast-20100801 19.04.2010 14:55

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 772336)
welz´ law:
meine meinung ist fakt und hat als solcher zu gelten.
durch den status *fakt* gibt es auch keinerlei erklärungsbedarf

Burroughs' Law: Ich poste keine eigenen Beiträge, sondern kommentiere bloß die Postings anderer. So wirke ich schlauer als ich bin und niemand kann mir mit gegenteiligen Meinungen an den Karren fahren.

Gilla 19.04.2010 15:00

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 772317)
Elvis ging die Aufnahmen in weiten Teilen sehr viel lässiger an und war auch in den Live-Shows nicht zwingend um Perfektion bemüht.
*



Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 772339)
Klar! Elvis war nie ein Rocker und hat sich selbst auch nie so gesehen. Er stellte sich bei Sam Phillips mit Balladen vor und bewunderte Sänger wie Mario Lanza.

Elvis suchte sich -zumindest wenn man ihn ließ- einfach die Lieder aus, die ihm gefielen. Oft sang er sie 1:1 nach, oft veränderte er sie auch. Letzteres in weiten Teilen zum Vorteil, Elvis' Coverversionen klangen ja oft besser als die Originale. Dabei kümmerte er sich nicht um die Musikrichtung, Komponisten, Schwarz oder Weiß oder sonst irgendwelche Schubladen.

Nun werden hiermit mindestens drei in die Hose gegangenen Threads so nebenbei wieder aufgewärmt: War Elvis ein Perfektionist, war Elvis kreativ, war Elvis ein R.Roller...?

Eine Antwort kriegst du von mir: Ja...:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de