Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Das richtige im falschen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26942)

TheKing 24.10.2013 17:48

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 916148)
:eek:Das schmerzt mich sehr. Gerade dir hatte ich mehr Gefühl für echten Schmalz zugetraut.:grins:
(Aus Kummer darüber wird D. Parton sich jetzt die Bubs verkleinern lassen:traurig:)



NNEEEEIIIIIINNNN !!!! :eek:

King77 24.10.2013 18:55

Wenn sich ein Song Live gespielt genau so wie die Studio Version anhört dann liegt der Verdacht nahe dass man es mit einem Playback zu tun hat.

JackWarner 24.10.2013 20:23

Zitat:

Zitat von Lakota (Beitrag 916141)
Ein Song oder eine Stimme muss mich berühren, sonst geht es nicht. Mukke die man so nebenbei inhaliert, muss aber auch ansprechend sein, sonst stellen sich mir die Haare hoch. Ich bin da sehr sensibel und schnell genervt. James Blunt hat so eine Stimme, die mich in den Wahnsinn treibt.

Komisch, genau an James Blunt habe ich auch dabei denken müssen. :grins:
Eine unheimlich nervttötende Stimme. Obwohl es doch ansprechende Melodien sind, die sich ja nachweislich auch gut verkaufen lassen. Wer mir auch dazu einfällt, ist der Sänger von "The Fine Young Cannibals". Eine Band der 80er mit einem grauenhaften Sänger. Seltsamerweise trotzdem erfolgreich. Wir sind wieder beim Thema: Das Gesamtpaket muss stimmen, wie bei Elvis. :top:

Dark Moon 24.10.2013 20:48

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 916152)
Wenn sich ein Song Live gespielt genau so wie die Studio Version anhört dann liegt der Verdacht nahe dass man es mit einem Playback zu tun hat.


...von Elvis gab es ja kein Playback in den Live Shows, da war noch alles Natur Pur:grins:
:-)

King77 24.10.2013 20:55

Darum klingt auch jede Live Version anders u. so kann man schon auf Grund der Interpretation u. der Instrumentierung erkennen von welchem Jahr die Version stammt.

Dark Moon 24.10.2013 20:57

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 916182)
Darum klingt auch jede Live Version anders u. so kann man schon auf Grund der Instrumentierung erkennen von welchem Jahr die Version stammt.

...wenn nicht gemauschelt wurde;-)

tyrone 25.10.2013 13:45

so viel wurde an den arrangemants ab einem bestimmten zeitpunkt aber auch nicht mehr gedreht.

man erkennt es eher an elvis stimme (welche natürlich immer besser wurde:grins::brav:)

Charles Hardin 25.10.2013 16:46

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 916221)
so viel wurde an den arrangemants ab einem bestimmten zeitpunkt aber auch nicht mehr gedreht.

Nervig wurden ab einem gewissen Zeitpunkt die Overdubs, dieses allzu süßliche Herumgegeige bei gewissen Songs, manchmal doch zu schwülstig. Dank Alternate Takes, Undubbed Master und auch Joan Deary gab und gibt es bekömmlichere Versionen.

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 916221)
man erkennt es eher an elvis stimme (welche natürlich immer besser wurde:grins::brav:)

Natürlich, der späte Opernbariton verbunden mit Kurzatmigkeit hat schon einen ganz eigenen Charme, wenn auch den Charme des Verfalls. :cool::grins:

King77 25.10.2013 17:20

Ich glaube wir reden hier ein wenig aneinander vorbei. Bei den Live Versionen gab es keine OD, aber an der Interpretation u. auch an der Instrumentierung erkennt man von welchem Jahr die Version stammt.

burroughs 25.10.2013 17:28

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 916245)
Bei den Live Versionen gab es keine OD..

auf der *in Concert* schon :-) :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de