Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis - The Final Curtain....BOXCAR CD Box (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23492)

gast-20110818 05.02.2011 14:32

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 838271)
...das letzte jahr 1977 ist mir als Elvis fan auch wichtig und wird nicht einfach aus meinen gedanken gestrichen !!

Die morbide Lust des Fans den Niedergang und Tod des Stars hautnah zu erleben: "Stirb, Elvis, stirb für mich!" :traurig:

michael grasberger 05.02.2011 14:41

Zitat:

Zitat von John Burrows (Beitrag 838215)
(Edit): Ich rechne so: Man teile mal den Preis, den man bezahlt hat durch 12 (6 DVDs und 6 CDs). Dabei alleine sollte man unter den Preis einer FTD beim günstigsten HDV kommen. Und da hat man dann das schwere Hardcover-Buch quasi als "gratis-Zugabe"!

ich will ja niemandem die freude an der box nehmen, aber selbst unter anwendung der innovativsten rechentricks steht der verkaufspreis dieses produkts in keiner relation zu den herstellungskosten. schätze mal, dass eine box den hersteller vielleicht auf 30 euro gekommen ist (maximal!).
da sollte man sich vom kilogewicht und der vielen goldfarbe nicht täuschen lassen...;-)

burroughs 05.02.2011 15:27

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 838304)
schätze mal, dass eine box den hersteller vielleicht auf 30 euro gekommen ist (maximal!).

:roll: werter freund, du solltest das schätzen besser sein lassen :-)

charro 05.02.2011 15:37

Weil wir grad so gemütlich zusammensitzen, was kostet denn die Herstellung grundsätzlich?
Also unabhängig von der Final Curtain, was kostet eine Kleinstauflage im CD-Presswerk, also so zwischen 500-1.000 Stück?
Wieviel muss ich für ein Booklet im Druck hinblättern?
Was kostet der Ankauf eines SB? Ernst sagt ja immer wieder mal, es gäbe sicherlich einiges, was aber eher durchschnittliche Ware und dafür halt zu teuer sei. Weiss man was da bei Ernst & Co die Schmerzgrenze für einen durchschnittlichen SB is?
Ich könnte mit vorstellen, ein kompletter 77er oder auch 75er SB ist recht teuer ist, weil es die DInger halt meist ohne Eröffnungsblock oder nur in Form einzelner mitgeschnittener Songs gibt. Auf der anderen Seite macht auch die Vollständigkeit einer Show daraus nicht gleich ein Show-Highlight schlechthin....

Hat da jemals Ernst oder ein SB-Besitzer irgend etwas verlauten lassen?

:-)

michael grasberger 05.02.2011 16:19

das teuerste in dem fall war sicher das buch. cds & dvds kosten ein paar cents in der herstellung.
was man für ein soundboard hinblättert, keine ahnung. 1000 eulen? 2000?

charro 05.02.2011 16:30

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 838315)
das teuerste in dem fall war sicher das buch. cds & dvds kosten ein paar cents in der herstellung.
was man für ein soundboard hinblättert, keine ahnung. 1000 eulen? 2000?

Naja, in Sachen CDs meine ich nicht das faktische reine Herstellen mit Rohling und Pressen. Das hieße ja, jemand der die technischen Möglichkeiten hat nimmt mir vielleicht 50,00 Euro ab und ich bekomme 1.000 gepresste CDs. Das kann ich mir nicht vorstellen. Oder kann man CDs auch zu Hause vom Heim-PC aus nicht nur brennen, sondern auch "pressen"? Kenne mich mit diesen Dingen zu wenig aus.

In Sachen SBs wird es vermutlich über 1.000/ 2.000 Takken liegen, denn das würde ich jetzt nicht als finanzielle Hürde bei Ernst & Co sehen. :noidea:

:-)

michael grasberger 05.02.2011 16:44

Zitat:

Zitat von charro (Beitrag 838316)
Naja, in Sachen CDs meine ich nicht das faktische reine Herstellen mit Rohling und Pressen. Das hieße ja, jemand der die technischen Möglichkeiten hat nimmt mir vielleicht 50,00 Euro ab und ich bekomme 1.000 gepresste CDs. Das kann ich mir nicht vorstellen. Oder kann man CDs auch zu Hause vom Heim-PC aus nicht nur brennen, sondern auch "pressen"? Kenne mich mit diesen Dingen zu wenig aus.

In Sachen SBs wird es vermutlich über 1.000/ 2.000 Takken liegen, denn das würde ich jetzt nicht als finanzielle Hürde bei Ernst & Co sehen. :noidea:

:-)

ich glaube auch nicht, dass ernst hinter 77er soundboards her ist.
rares material aus den 50ern kostet sicher wesentlich mehr.

cds im presswerk herstellen zu lassen kostet bei entsprechender stückzahl sehr wenig. (kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich hab mal was von 500 euro für 1000 stück gehört.) deshalb hat die musikindustrie ja dieses medium mit aller gewalt durchgesetzt.

michael grasberger 05.02.2011 17:06

naja, von den bootlegherstellern wird sich hier im forum wahrscheinlich keiner zu seinen herstellungskosten äußern, also bleibt die diskussion in jedem fall recht spekulativ...:grins:

Franz Nübel 05.02.2011 17:16

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 838302)
Die morbide Lust des Fans den Niedergang und Tod des Stars hautnah zu erleben: "Stirb, Elvis, stirb für mich!" :traurig:

Schwachsinn. :down:

Franz Nübel 05.02.2011 17:20

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 837873)
Warum sollten sie diesen Abgesang auch auf den Markt bringen wollen? Warum, damit jeder Elvis-Gegner ihn wieder in der Luft zerreissen kann und ihn auf seine letzten Jahre reduzieren kann, als "lallenden Junkie", ist es das wonach ihr euch sehnt? Boah ey, da platzt mir die Hutschnur!

Mir ist es scheiß egal was die "Außenwelt" über Elvis denkt. Wir Fans müssen dadurch auf das Material verzichten? Sehe ich nicht ein. Ich finde es viel schlimmer, wie Elvis von einigen seiner "Fans" niedergemacht wird. Da muß man als Fan sein Idol schon unter den Fans verteidigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de